Hallöchen,
mensch, ich kann morgen nicht mit. Termine sind doch noch reingekommen und dafür ist EF-Süd zu weit (eigentlich außer eine schnelle Runde durch den Park eigentlich alles - arme Bora!
Wünsch euch viel Spaß und freue mich trotzdem schon auf die Fotos!!!
Beiträge von Veela
-
-
Danke für Deine PN, hatte es tatsächlich nicht gelesen.
Ich weiß leider noch nicht genau, ob wir können, morgen Nachmittag ist eine Veranstaltung, zu der ich hin muß und von der ich nicht weiß, wie lange sie geht. Und um 18.30 habe ich den nächsten Termin. Von mir also eine wackelige Zusage... -
Na ja, vielleicht seh ich das tatsächlich als schlimmer an, als es ist. War am Wochenende im Park einfach nervig - jedesmal, wenn jemand neues zur Gruppe dazustieß wurde gebellt...
Wahrscheinlich einfach weiter üben und ihr das Verteidigen nicht immer durchgehen lassen, wenn es mir zu weit geht. -
Oder auf die harte Tour: "Runter da" mit Schmackes in die Welt geschossen und der Hund wird unsanft nach unten befördert. Unten grooooß loben. Sanft runtertragen kann man einen Welpen. Einen heranwachsenden Hells Angel muß man anders 'bekämpfen'. Ohne ihn zu schlagen oder übermäßig zu dominieren.
Aber allgemeine Dominanz würde ich auch nochmal überprüfen. -
Ein Bellproblem habe ich mit meiner Bora auch, daher bin ich vielleicht nicht die richtige Hilfe....
Aber in der Wohung geht es, daher ein Wohnungstip: Ignoriere sie, wenn sie bellt, dreh Dich weg, geh aus dem Zimmer, schau sie nicht an - und unterbricht sofort das Spiel. Es geht erst weiter, wenn sie ruhig war (2 Sekunden oder 5 oder 10 - je nachdem...).Draußen hab ich mit der Bell-Bora auch noch ein Problem, warte also mit Dir gespannt auf Tipps.
-
Meine Rede! Gibt es nicht in Weimar auch Hundewiesen oder ander typische Treffpunkte? Bei uns auf der Hundewiese hab ich zwar auch schon viele Deppen getroffen, aber es sind auch ein paar schöne Hundegassi-Kontakte entstanden. Und bei den unzähligen Parks und Gärten in Weimar...
-
Richtig 'Schule' wohl erst später - aber Welpenspielstunden als Kindergartenersatz werden in vielen Hundeschulen angeboten. Erkundige Dich mal danach!
-
Willkommen im Forum!!!
Komme aus Erfurt, da wird gerade eine Hunderunde geplant. So weit ist es ja nicht!
https://www.dogforum.de/ftopic24651.html<br> -
Meine Lieblingsbora - nicht ganz 2 Jahre alte Mix aus Briard und irgendwas, was gerne gehorcht - macht eine ganze Menge richtig. Ich würde totzdem gerne Bora 2.0 installieren mit den Spezialfunktionen "nicht bellen" und "weniger verteidigen".
Sie ist eigentlich recht aufgeweckt, kontaktiert andere Hunde, hat auch ihre Lieblingsspielpartner, aber einen ausgeprägten Wach- und (Be)hütetrieb. Sie läßt auf der Hundewiese kaum einen anderen Hund an ihren Wassernapf dran, der 3 Meter von mir entfernt (an meinem Fahrrad) steht. Wenn sie riecht, daß ich leckere Superleckers dabei hab, dann verbellt sie alles, was in die Nähe der Tasche kommt. Spielzeug verteidigt sie ein bißchen, läßt sich dann aber auch auf eine Diskussion mit anderen Hunden ein.
Bellen kann sie. Bora kläfft nicht, aber meldet schon an, wenn jemand fremdes durch den Hausflur stapft (darf sie, ein Wuff und ein Grummeln), oder wenn sie im Dunkeln durch den Park rennt (sie hat nicht immer ihre peinliche Klammerfrisur, sondern normalerweise die Haarpracht vor den Augen hängen... Da sieht sie im Dunkeln wohl nur Schatten).
Richtig nervig ist folgende Situation: Wir sitzen im Park, nach 10 Minuten ist das ihr neues Revier-auf-Zeit und jeder, der in 10 Metern ran kommt, wird verbellt. Je nach 'Sitzdauer' erhöht sich auch die Distanz...
Prinzipiell finde ich es gut, daß sie was anmeldet, aber das Verbellen nervt schon.Sie bellt draußen auch sonst recht viel - wenn sie spielen will und kein Hund spielt mit, wenn sie in den Fluß springen darf, wie schon gesagt wenn sich ein anderer Hund ihre Wassernapf oder der Belohnungs-und-Spielzeugtasche - oder auch mir nähert.
Es nervt einfach - auf der Hundewiese spielen 6 Hunde völlig lautlos, Bora kommt mit dazu und das Gekläffe geht (von ihr aus!) los.
Eure Tipps: JETZT!
-
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, klingt aber faszinierend:
Körperband https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ht=k%F6rperband
Ist eine Maßnahme innerhalb der Tellingten Touch - Methode (setzt beim Körpergefühl des Hundes und entspannter Massage an), die dem ängstlichen Hund Selbstvertrauen geben soll.
Erste Infos darüber hatte ich aus einem Buch von Linda Tellington-Jones, nach der die ganze Sache wohl auch benannt ist - sowas kann man über die örtliche Bibliothek per Fernleihe bestellen, wenn man es nicht gleich kaufen will.
Ansonsten: Vertrauen zwischen Dir und dem Hund noch weiter ausbauen.
Z.b. verstärken, daß sein Name absolut positiv belegt ist: Wenn Du ihn knuddelst und durchkraulst, sag seinen Namen immer mal wieder. Lobe oder belohne ihn JEDES mal, wenn er nach Deinem Ruf zu Dir kommt. Nicht nur durch Leckers, sondern durch bestärkenden Körperkontakt (nicht auf den Kopf tapsen, sondern Brustklopfen oder sonst unterm Maul.