Beiträge von Veela

    Klarer Fall von Zweithund (die Chefin macht das schon), oder?
    Nicht durchführbare Lösung wäre sicher, mit Janoch viel allein, also ohne Emma, zu machen, vor allem andere Hundebegegnungen.

    Nochmal Bora-Beispiel: Der Zauberer Sayed hatte einen Lieblingsfeind: Die beiden haben sich über die Straße hinweg gesehen und sich nicht angebellt, oder -geknurrt, sondern angeschrieen!
    Dann hat Sayed sich von dieser Welt verabschiedet und Bora war allein auf der Wiese. Whiskey (...) kam wildwedeln an, Spielaufforderung von ihm, sie hat mitgemacht, dann hat er an ihr geschnüffelt, hat wohl den alten (nun, zwei Tage alten damals) Sayed-Geruch an ihr festgestellt und ist wie ein Berserker auf sie los.
    Mittlerweile (nach einem knappen Jahr) geht es zwischen den beiden einigermaßen.

    Janosch wird für alle immer "der kleine Bruder von Emma - die wir alle wollen" sein, bis er sich selbst durchsetzt. Aber daß Janosch Ersthund und Emma Zweithund, wird sie wohl nicht zulassen.
    Daher würd ich sagen: Augen zu und durch. Entweder er krichcht ;-) die Kurve und macht den Pseudo-Alpha oder er fügt sich in sein Schicksal.

    Kann aber tatsächlich auch bloß die Übergangsphase sein, vor allem, wenn Du das Gefühl hast, daß sich die bunte Knete im Janosch-Kopf noch nicht farblich sortiert hat.
    Wenn's mein Hund wär, würd ich ihn unterbuttern lassen und drauf achten, daß es nicht zu dolle wird.
    Klingt für mich auch eher nach gut sozialisiert!

    Hallöchen Björn,
    Dein Janosch klingt nach Deinem Kurzbericht wie eine männliche Ausgabe meiner Bora...: An sich Clown und lustig, aber bei ihr geht die Angst um, wenn Hunde kommen, die größer sind als sie oder mehr Fell haben :irre:
    Großer Bogen - sie unterwirft sich nicht, sondern angstkläfft.

    Ihre Angststörung habe ich als "eigentlich ist sie Zweithund" (gewesen) abgestuft. Knapp zwei Jahre und noch nicht klar im Kopf halte ich für eine legitime Einschätzung, das kann noch werden.

    Verhält sich Janosch genauso, wenn Emma nicht dabei ist?

    Hi!
    Erstmal böse Schimpfe für so einige Beiträge hier in diesem Thread! Hier geht es um Überlegungen vor der Anschaffung eines (ersten) Hundes. Und selbstverständlich ist das Thema 'Qualzüchtung' wichtig, überfordert aber hier auch - daher helfen vielleicht Links zu diversen Threads mehr, als Diskussionen - wir wollen doch niemanden verschrecken, weil wir gleich ins eingemachte Off-Topic verfallen, nicht wahr?
    Und es ging auch nicht um die geeignete Antiallergika-Therapie für den hunderesistenten Vater, gelle?

    Aber nun zu Dir: Habe auch zuerst an Pudel gedacht (obwohl ich gegen diese Hunde auch eine für mich nicht nachvollziehbare Aversion habe), und zwar einfach deshalb, weil sie so gut wie nicht haaren! Der 'normale' Hund wechselt seinen Anzug laut Buch zweimal im Jahr. Das kling stressig nach dem Prinzip: Zweimal im Jahr ist für zwei Wochen Filzkurs angesagt - das Material liegt bei mir ja schon im Wohnzimmer. Ist aber nicht so. Sie haare immer und zweimal im Jahr (mindestens!) besonders heftig. Das ist bei Pudeln und (einigen?) Terrier-Arten anders, da muß man dann halt mal mit dem Langhaarschneider ran.

    Es gibt hier im Forum ein paar eifrige Tiervermittlungs-Leser. Es gab auch einen Thread dazu - da konnte man sich melden, welchen Hund man sucht und sie haben die Augen offen gehalten bei all den Seiten, die sie täglich eh anschauen. Habe gerade mal ein bißchen gesucht - aber den Thread leider nicht wiedergefunden.
    Vielleicht kann jemand einen Link dazu hier reinsetzen, der mehr Glück mit der Suche hat?

    Erstmal Grüße nach Kolumbien!!!

    Wir waren uns sicher: Der (damals noch) Zweithund sollte Hündin, kurzhaarig, Windhund(mix), gerne auch dominant sein - und vor allem war es uns wichtig, die Eltern zu sehen.

    Was war's: Vorletzter Urlaubstag in Kroatien, Fellpüschel unbekannten Ursprungs suchte ein zuhause, definitiv kein Windhund, soweit man das mit geschätzten 8 Wochen sagen konnte sicher nicht dominant, von Eltern wie gesagt nix zu sehen (außer dem dicken Österreicher, der das Herzchen nach einem Tag vom Zaun abgebunden hat, es aber nicht mitnehmen konnte, weil er seiner Frau versprechen mußte, nie wieder Tiere von seinen Reisen mitzunehmen...).

    Ich finde es gut, wenn man sich vor der Entscheidung für einen Hund genau überlegt, was man möchte und was man erwartet. Ich bewundere alle, die das dann auch durchhalten. Aber ich bin wohl immer eine von denen, die sich vom Hund aussuchen lassen - egal, was es ist. Bloß Fußhupe käme nie für mich infrage.... sag ich jetzt..., wer weiß...

    1. Lock die Dame mal hier ins Forum, daß sie selbst mal berichtet.
    2. Kann da Windhund-Intelligenzbestie mit drin sein? Dann ist zwar nicht alles hoffnungslos, aber hoffnungsresistent schwierig - die Beschreibung kommt mir von meinem Wind-Zauberer (der sich mittlerweile hat wegzaubern lassen) seeehr bekannt vor. "Befehle? Da gibt es doch einen Anrufbeantworter, den ich dann später mal abhöre und schaue, was den davon tatsächlich wichtig war. Nix? Sag ich ja!"

    Lock sie mal ins Forum, ist einfacher, als über Mittelsfrauen!

    Bora hat sich entschieden: Ihre Superleckes sind momentan Wallnüsse, die wir zu ihrem und zu unserem Glück noch in Mengen von der letzten Ernte haben.

    Hat ca. eine Woche gedauert, bis sich ihre Verdauung drauf eingestellt hat (grrrr die erst Zeit)... jetzt ist es super. 5 bis 10 Nüsse am Tag.

    Bekommt ihr das? (Komische Frage, bekommt ihr, seh ich ja auch...) Ich meine: Kann das nach hinten losgehen, obwohl sich ihr Verdauungstrakt drauf eingestellt hat?
    Ist es eine ganz dumme Idee, ihr diese tollen schwimmenden Leckerlies, für die sie alles (!) macht, zu geben?

    Oder ist es einfach eine blöde Idee, sie auch noch darauf zu trainieren?
    Wallnußkenner, jetzt mal losgelegt!!!

    Nun gut, Kinder! Fassen wir nochmal zusammen!

    Schade, daß das Bild links nicht den Hund zeigt, auf den wir alle ganz gespannt sind (weil: wir LIEBEN Hundebilder!),

    sondern den tatsächlichen Menschen (solche Bilder sind eigentlich auch sehr beliebt, oft jedoch in anderen Threads).

    Das Bild ist in keinster Weise pornographisch, ein Kuß und ein Herz sind zu sehen - daher: Maximales Herzlichen Glückwunsch für eine so gute Beziehung, daß Du die "Beweise" (nicht schlagen für den Begriff!!!) öffentlich machst!

    Du hast Haustiere: Mäuse und Hunde. Du trauerst um die Maus, machst Dir aber auch Sorgen um den Hund. Hier sind wir in einem Hundeforum, daher stellst Du hier die Frage nach der Hundegesundheit. Völlig am richtigen Ort, die Antwort war auch schon da: Ist die gesunde Maus im Hund, freut sich der Hund - auch wenn der Mensch die Hände über dem Kopf - aber eben dankenswerterweise nicht den Hund zusammenschlägt.

    Niemand von uns weiß, ob Du nicht noch in einem Nagerforum aktiv bist, in dem Du die Situation völlig gerechtfertigt aus der Mäusehalterperspektive darstellst! - Wofür hier nicht der rechte Platz ist, obwohl es völlig gerechtfertigt wäre!

    Klar, ein Hund lebt länger als eine Maus, Mäuse sind öfter Futtertiere als Hunde (zumindest in unseren Breitengraden) und so weiter und so fort.


    Ich bin mir sicher, daß es Dir richtig weh tut, daß der neue Mausefreund nicht lange bei euch sein konnte. Und daß Du hier, in diesem Forum, einfach nur wissen wolltest, ob das dem Hund schaden kann.
    Weil: Alle Mäuse, die über die Regenbrücke gehen, und in ihrem Heim geliebt wurden, werden woanders als hier betrauert.

    Und das finde ich völlig rechtmäßig!
    Sonst haben wir hier bald ein Hundeforum, mit der viel größeren Unterrubrik "Katzen, Pferde, Schafe, Fische, Nager, Vögel, Amphibien, Kühe, Schweine, Bienen, Spinnen, Ameisen, Kinder, Jugendliche, Senioren, Lehrer, Chefs, Azubis, Schwiegermütter".

    Jetzt ist die Tastatur richtig mit mir durchgegangen - aber ich bleibe trotzdem dabei: Dogforum ist ein Hundeforum - kann man drauf kommen, wenn man den Namen bei leo.dict eingibt!

    Bora ist vorgestern auf einen kurz-vor-flügge-Spatz getreten - danach war er tot. Bora hat die Tragödie noch nicht mal bemerkt! Heute hat sie (an der Leine!) eine Taube aufgescheucht, die dann gegen ein Auto geflogen ist, das sie gegen eine entgegenkommende Straßenbahn geschoben hat und leider ist direkt danach ein Laster drübergerollt. Ich hatte auch Tränen in den Augen - aber dieses Forum ist nicht der Ort, um sich über verstorbene Vögel (egal ob wild oder privat) Gedanken zu machen!

    Oder hab ich das hier die ganze Zeit völlig falsch verstanden?

    Bitte nicht gleich wieder schimpfen! Ich versuche irgendwie zur frühen Stunde die *wasweißdenich*-mäßigkeit wieder herzustellen.

    Kurz: Nicht mehr schimpfen! Friedlich sein und einfach nur freundlich helfen!

    Versuch das Superkommando erstmal sicher aufzubauen. Für Deinen Hund ist das erstmal der Weihnachtsmann auch um kurz nach acht Abends mittem im größten Juliregen. Ohne, daß er das irgendwie verknüpfen kann - bloß Kommando und perfektes Leckerlie - was es sonst nie, aber immer dann bei diesem einen Wort gibt (das für ihn vieeel zu selten kommt).
    Erst wenn Du Dir sicher bist, daß Dein Hund auf das Wort hin fliegen kann -und zwar in Deine Richtung! - versuch es bei milder Ablenkung.

    Wenn er jagen will versuch bloß nicht gleich nach einem Tag/einer Woche/ einem Monat das Superkommando. Sonst riskierst Du, daß die Verknüpfung noch nicht perfekt ist und er es einfach ignoriert - also genau das, was Du befürchtest.

    Bau das Kommando perfekt auf und wende es erst danach an. Bis dahin mußt Du Dich mit dem Unhold rumschlagen. --- Und dann, nach zwei oder drei Monaten, wenn er schon seit einer Woche diese geniale Wort nicht mehr von Dir vernommen hat und gerade EIGENTLICH was anderes vorhat - dann kommt der Weihnachtsmann!!!