Beiträge von Veela

    Steffi,ich bin echt gerührt!
    Ich hatte Angst davor, daß Du Deine Nachricht in der falschen Rubrik gepostet hast, und nun das bittere Ende kommt - aber es war so schön!

    Richtig dolle amerikanische Schnulze - man, seit ihr ein Team! Ich beneide Dich unendlich, daß Du Trixi so gut kennenlernen durftest, daß sie Dich schon seit so einer langen Zeit begleitet!!
    :knuddel: :knuddel: :knuddel:

    Du kannst Dich nicht nur an den Tagen - Monaten - Jahren - schon über ein Jahrzehnt!! freuen, das Du mit Trixi verbringst, sondern weißt, daß euch beiden auch noch eine zukünftige Zeit bevorsteht.

    Daß Du Dir Sorgen über das Ende dieser Zeit machst finde ich total einfühlsam von Dir. Wenn man mit sechs Jahren einen Hund bekommt, der bis über Deine 20 immer dabei ist - dann ist der Gedanke, daß man diese Sicherheit verlieren kann --- einfach richtig schlimm!

    Ich finde es gut, daß Du diese Gedanken zuläßt --- aber das schöne für Dich ist: Ist ja noch nicht so weit!!!

    (schon über einen zweiten Hund nachgedacht?)

    Nee, ich glaube, die sehen sich gar nicht richtig ähnlich - sind halt irgendwie "Hunde, zu jung zur Abgabe" - und langhaarig --- ich mein, das hier ist aus meinem Teddy rausgekommen, und das hätte auch keiner gedacht (ausgewachsen (2 Jahre) 58 cm Schulterhöhe und 20 kg - Kleintier halt... aber mit Spaß am Radfahren!!!):

    Das Findelkind sieht schon ein bißchen strukturierter aus...

    Und weil ich gerade den Hefter draußen habe: 20 kg, 58 Schulter, 61 Kruppe, 48 Taille - 65 Brust (ohne Silikon!)

    So sah Bora aus, einen Tag bevor wir sie gefunden haben (netter Vorbesitzer - hat das vorm Hotel gerettete Hundebaby gefüttert, gepflegt, neue Eltern gesucht - und auch noch dran gedacht, ein Foto zu machen :gott: )

    Drei Tage später hab ich meine erste Aufzeichnung: 25 cm Schulterhöhe, 3, 15 kg (da ging die Küchenwaage noch....), geschätzte 8 1/2 Wochen (Augen waren noch blau, drei Tage später kam echte Farbe).

    Ich find', es guckt ähnlich fellig!!!

    Daher mein Anfängerfehler: Sieht doch fast aus wie Bora - vielleicht ist Briard drinn!!!

    Edit: Anfängerfehler zurück: Das frische Kleintier sieht im Fotovergleich schon doch noch ganz anders aus.

    In der vagen Hoffnung, daß das letzte Posting nicht ernstgemeint ist.....

    Wenn Dein Hund den Clicker schon kennt, dann besetzt doch erstmal die Schere (bzw. eine neue mit abgerundeten Spitzen) positiv. Leg die neue Schere ins Zimmer, Hund dazu, er läuft begeistert hin: Click und Belohnung. Er schnüffelt dran: CB. Er liegt rum, du berührst mit der Schere sein Bein: CB, dann seine Pfote, eine nach der anderen, schließlich Berührung im Gesicht, immer mit CB.
    Erst, wenn er schon wedelt beim Scherenanblick anfangen mit schneiden (bzw. erstmal das Schneidegeräusch positiv bestärken).
    Viel Spaß! Ist doch mal 'ne Aufgabe!!!

    Hallo Weichel und herzlich willkommen hier im Forum!

    Ich würde Dir raten, daß Du Dir aus der Bibliothek erstmal ein oder zwei grundlegende Bücher zur Hundeerziehung ausleihst und schaust, was Du davon verwenden kannst.

    Du hast Deinen Hund ja erst seit wenigen Tagen, daher ist die Bindung zu Dir noch nicht besonders gut. Versuch ihn möglichst positiv an Dich zu binden. Du kannst ihn z.B. jetzt in der ersten Woche sein Futter nicht aus dem Napf geben, sondern ihn komplett aus Deiner Hand füttern (es sei denn, er hat Angst vor Dir - klingt aber nicht so).
    Lob ihn immer, wenn er einfach so zu Dir kommt, mach ihm deutlich, daß es toll ist, wenn er bei Dir ist! Auch, wenn er vorher nicht gehört hat und erst später zu Dir kommt: Nicht ausschimpfen!!! Laß ihn irgendwas machen, was er kann und lob ihn.

    Wie lange gehst Du denn mit ihm spazieren? Plan vielleicht längere Runden ein - irgendwann muß er ja. Macht er sonst bei Dir in die Wohnung?

    Die Grundbefehle (Komm, platz, sitzt und vor allem auf den eigenen Namen hören (wie heißt Dein Hund?)) sind die allerwichtigsten, das hast Du ja auch schon erkannt.
    Es gibt verschiedene Methoden, wie diese Befehle beigebracht werden. Am sichersten klappt es meiner Erfahrung nach mit dem Clicker (oder einem ähnlichen "Werkzeug". Wenn in der Rubrik 'Hundesport/Freizeitsport" unter der Unterrubrik "Clicker" schaust, dann findest Du dort ganz viele Informationen zu dieser Trainingsart. Auch im Internet gibt es gute Seiten, die erklären, wie man mit dem Clicker die Grundbefehle beibringt.
    Ganz vereinfacht: Jedesmal, wenn sich dein Hund zufällig setzt gibt es ein Zeichen (ein Klick oder ein bestimmtes Wort von Dir, daß Du nur zum Training verwendest (Prima oder so) und ein kleines (winzigklein!) Leckerchen. Du sagst den Befehl nicht, sondern wartest einfach ab, bis er sich wieder setzt: Prima und Belohnung. --- Lies Dich am besten mal durch die Seiten zum Thema Clicker, daß ist einfacher, als hier alles zu wiederholen!

    Und nicht vergessen: Weiterfragen (aber vorher die Suchfunktion benutzen, weil viele Fragen auch schon oft gestellt wurden).

    Viel Spaß mit Deinem Hund - und verzweifle nicht, auch wenn am Anfang die Erziehungserfolge auf sich warten lassen!

    Welpen machen das! Und Junghunde bekommen ihre 5 Minuten auch manchmal noch. Freu Dich dran, wie das Tierchen seinen Spaß hat...
    Bei Sayed haben wir versucht, den Befehl 'Rakete' dafür einzuführen. Leider ohne Erfolg - als er festgestellt hat, daß wir ihn in seinem Gewüste noch unterstützen und das toll finden, fand er es auf einmal gar nicht mehr so lustig.

    Also, auf dem Radiosender MDR-Info gab es vor einigen Tagen einen ganz kurzen Bericht dazu, daß auch in Thüringen die gefährliche Blauzungenkrankheit bei Schafen weiter auf dem Vormarsch ist. Nicht viele Infos, aber zumindest wurde es genannt.
    Und zumindest die Zeitung "Die Welt" berichtet in den letzten Tagen auch immer mal wieder (zumindest laut G**gle-News).

    Junge Rekruten müssen nach allgemeinen Vorurteilen für jeden Mist, den sie sich leisten Liegestützen machen. Immer wieder, für jede Kleinigkeit, bis sie spuren.

    Wenn Du Liegestützen durch 'Platz' ersetzt, dann kann das schon ganz feine Erfolge haben:
    Vor allem, was Deine Kleine will (raus, spielen, kuscheln, fressen...) platz machen lassen und danach kommt die Aktion. Auch zwischendurch immer mal wieder Platz.

    Nicht so viele Zerrspiele (sie soll sich ja gerade momentan nicht mit Dir messen) und wenn, dann gewinnst immer Du.
    Leckerchen auf ein absolutes Minimum runterfahren, ebenso Aufmerksamkeit (spielen, angucken). Für lau sowieso nicht mehr. Aber wenn mal was richtig gut gelingt, dann gibt es auch große Freude mit großer Aufmerksamkeit...

    Deine Kleine hat sich gerade von einer süßen Prinzessin in eine Biker-Braut verwandelt... Keine Angst, die Phase ist bei freundlicher Konsequenz von Deiner Seite nach wenigen Monaten wieder vorbei und die Biker-Braut wird zur süßen Königin...

    Nur Mut, ihr schafft das !!!

    Ich gebe Yohanna Recht, so hab ich's bei Bora auch gemacht.
    Evtl. würde ich die Bestärkung fürs richtige melden erhöhen: Deine Kleine meldet sich, Du trägst sie an ihre Pinkelstelle, sie macht was (auch nur ganz wenig) - großes Lob, Freude, knuddeln, wieder nach Hause gehen (sie darf laufen, aber kein größeres Gassi!!!). Sie meldet sich, wird runtergetragen, aber alles umsonst, es kommt nix: Kommentarlos wieder hoch nehmen, ab zurück in die Wohnung.
    Dann langsam steigern, sodaß es zwar Lob für ein paar Tröpfchen gibt, große Freude aber nur noch für ein Pfützchen, dann später für eine Pfütze.

    Denke nur dran, daß Du als Bestärkung in diesem Fall auf keinen Fall Futter einsetzt! Sonst könnte sie auf die Idee kommen Tropfen = Futter und im Hungerfall stolz eine Pfütze vor Dir auf den Teppich machen, weil es dafür ja Futter gibt...