Genau: Sofort anmelden in der Zücherusergruppe. Dort wirst Du nicht auf mehr Verständnis treffen, aber vielleicht ein paar nützliche Ratschläge finden.
Beiträge von Veela
-
-
Absolut klasse, daß es jetzt schon so toll funktioniert bei euch!!! Nein, er ist noc<h nicht stubenrein, aber ja: er hat gelernt sich zu melden. Behaltet die 2-4 (geht vielleicht langsam auf 3 oder 4 h)-Stunden-Regel bei und lobt ihn jedesmal ausgiebigstiglich, wenn er sich meldet!
Super, daß nach pullern nicht spielen, sondern heimgehen angesagt ist!
Habt total viel Spaß!
-
-
Habt ihr schon oft gelesen, kann man gar nicht genug lesen: Was Fiffi jetzt darf, das darf er immer! Ihm Schuhe zu geben ist vollkommen in Ordnung... wenn er eure Schuhe weiterhin zerkauen darf.
Ich würde mir überlegen, was der Hund darf, wenn er ausgewachsen ist. Das muß er so früh wie möglich lernen.
Mein Hund darf mit anderen Hunden spielen und darf keine Schuhe ankauen. Frische Buchenäste darf er knabbern (die splittern noch nicht). Rinderhautknochen darf er noch lieber knabbern - die findet er nicht im Wald, sondern bei mir! Und das muß er alles ganz früh lernen.
Ich finde es toll, daß ihr euch Rat sucht. Denkt aber bitte dran, daß ihr weder live noch virtuell den ultimativen Ratschlag findet. Es gibt viele Widersprüche bei den ganzen Vorschlägen und letztendlich müßt ihr euch entscheiden, auf welche Art und Weise ihr den kleinen Wicht an das fröhliche Leben bei und vor allem mit euch beibringen wollt.
Ihr holt euch viele verschiedene Meinungen ein, und das ist super! Aber letztendlich müßt ihr euch auch ein bißchen auf eure Intuition verlassen und habt dann für euch einfach die bessere Lösung gefunden. Nur Mut - und ich bin wie alle anderen hier ganz gespannt auf weitere Berichte, Bilder und Möglichkeiten zur Hilfestellung!
Ich finde es absolut super, daß ihr das durchzieht und akzeptiert, daß dieser Püschel euch 'auserkoren' hat, mit ihm eine echte Lebensumstellung einzugehen. Ist es schon irgendwie, oder?
-
Ich habe auch gerade einen Umzug mit Hund hinter mir. Am Umzugstag habe ich sie zu Freunden mit Hund gegeben - da hatte sie einen superguten Tag. Abends dann Übergabe in der neuen Wohnung (war innerhalb der Stadt), Fressen, bekannter Schlafplatz - alles gut gelaufen. Nur an die fremden Geräusche im Treppenhaus (andere Menschen halt, deren Schritte sie noch nicht kennt) mußte sie sich länger gewöhnen. Aber das fällt bei euch ja zum Glück aus.
-
Meine Ma ist fast ausgeflippt, als wir Bora zu uns genommen haben. Inklusive "Mit der braucht ihr uns nicht mehr besuchen kommen, soviel Dreck und Krach und die ist noch nicht erzogen usw.". Dann halt nicht. Mein Totschlagargument war: Wenn ich jetzt schwanger wäre und ein Kind bekommen würde, dürfte das dann auch nicht kommen? Das würde ja am Anfang auch viel Krach machen und Chaos verbreiten und wäre überhaupt nicht erzogen... Kinder sind auch teurer als Hunde, man kann sie auch nicht einfach so mal ein paar Stunden allein lassen....
Sie war dann ganz schnell ganz ruhig und liebt Bora mittlerweile abgöttisch.Der Vergleich zwischen Hund und Kind ist zwar nicht ganz fair, aber in eurem Fall vielleicht hilfreich. Und gegen ein Kind kann eigentlich keiner was haben.
-
Nein noch keine TPLO - und für mich und alle anderen, die deinen vorherigen Thread nicht gelesen haben - was ist TPLO (uups, hab ich mich jetzt richtig in die Nesseln gesetzt?)
-
Brini, wenn es die ganze Pubertät so wäre, dann wär es viel zu leicht...
Nein, nein, immer kurz vor der Überlegung, ob der Mistköter nicht vielleicht doch besser in ein schönes Tierheim weit weg von Dir sollte wird er mit schöner Gegelmäßigkeit goldig, lieb, anschmiegsam - einfach nur ein absoluter Prachtkerl! Leider bloß solange, wie es dauert, daß Du Dich wieder aufraffst und die Nr. vom Tierheim wieder aus dem Kurzwahlverzeichnis gelöscht hast....
Du schaffst das schon! Positiv denken: Bei Hunden ist nach wenigen Monaten alles wieder vorbei und sie fangen sich wieder so einigermaßen! -
Mein Gott, sind die SÜSS!!!
Ich drück Dir und den dreien die Daumen, dass Du sie hinbekommst! -
Ganz einfache Lösung, weiß kaum einer, daher auch sehr geheim:
meld Dich beim örtlichen Naturschutzverein und führe Buch über die heimische Klettenpobulation - anders geht's nicht!!!
Kamm ist sicher auch nicht schlecht...
Wir haben auch schon eine Sammlung hier.... leider macht Bora sie noch nicht mal raus --- das darf ich abends machen, wenn sie schon alle ordentlich in die Gesamtsituation eingearbeitet worden sind.