Beiträge von Veela

    Du meldest Dich per PN oder Mail bei Mo (https://www.dogforum.de/ftopic34256.html, dort das erste Posting) - und zwar pronto! Morgen ist definitiv Schluß mit der Anmeldung. Schreib ihr Deinen DF-Namen und Deine richtige Adresse und ob du auch ins Ausland wichteln würdest.
    Ende der Woche bekommst Du deinen Wichtelpartner. Für den darfst Du dann ein Geschenk besorgen (bzw. für ihn und seine Tiere), so für ungefähr 10 Euro (oder auch mehr...).
    Dann stellst Du Dich im Vorstellungsthread vor (https://www.dogforum.de/ftopic34257.html) und erzählst was Du magst und was Du nicht magst, bzw. das gleiche für Deinen Hund.
    Dann gehst Du einkaufen und schickst Dein Paket so ab, dass es spätestens am 20.12. bei Deinem Wichtel ist - wann genau ausgepackt wird, wird noch entschieden.

    Alles klar? Fein :D

    Schön, dass sich die Lage bei euch langsam entspannt! Verlier nicht die Geduld, auch wenn Du nochmal das Gefühl haben solltest, dass die Beziehung zwischen den beiden wieder schlechter wird. Ruhe bewahren - und den beiden Zeit lassen! Ihr seid auf einem guten Weg!! Wer weiß, in einem Jahr schlabbern sich die beiden ab und Nala weint, wenn sie allein zuhause bleiben muß! :D

    Hi!
    Was denkt ihr, wann wir uns über unsere Wichtelgeschenke gemeinschaftlich hermachen sollten? Vermutlich geht die Terminfindung über die Umfrage schneller, als über diverse verstreute Threads.
    Ich sag mal, die Umfrage läuft 30 Tage. Wenn zwischendurch hier oder woanders schon eine Einigung stattgefunden hat, dann kann das ja trotzdem kundgetan werden.
    Zu bedenken ist sicherlich, dass einige Pakete ins Ausland gehen, dass einige eine gewisse Zeit brauchen, bis ihr Geschenk fertiggestellt ist usw. usw.
    Bin gespannt, was ihr sagt!

    Sei doch froh, wenn Dein Hund so souverän mit deiner Kleinen umgeht! Freunde von mir haben einen Labrador-Mix und dann kam die Kleine dazu (Martha ist 10 Monate, der Labbi 10 Jahre).
    Davon abgesehen, dass man Hund und Kind eh nie unbeaufsichtig allein lassen sollte, würden diese beiden NIEMALS auf die Idee kommen, weil der Labbi auf das Kind (trotz aller Gewöhnung) einfach mal supergenervt reagiert.

    Es gibt Menschen, die mit kleinen Kindern nix anfangen können (weder positiv noch negativ) und eben auch Hunde. Erzwinge nix, sondern warte beobachtend ab. Das wird schon noch. Wenn dem Hund klar ist, dass er im Rudel unter dem Kind steht ist alles gut! Auch wenn er keine Kommunikation sucht.

    Bedenklich ist es, wenn dem Hund die Rudelstruktur "Kind steht über mir" nicht klar ist - daran müßtet ihr arbeiten. Aber so klingt Deine Beschreibung für mich nicht.

    Daher: Alles ist gut! Es muss nicht jedes Wesen in jedem anderen Wesen den besten Freund sehen - auch nicht, wenn sie zufällig in der gleichen Wohnung leben...

    Ich finde es NICHT komisch, dass die Welpen noch nicht stubenrein sind. Es gibt solche und solche - und vor allem (bitte versteh mich nicht falsch, nicht gegen euch!) liegt es an den Besitzern. Hilf uns mal ein bißchen: Wann bekommt Balou WAS (also welche Art Futter) zu fressen, was macht ihr den Tag über, wann geht ihr mit ihm raus - wie oft geht ihr Nachts mit ihm raus?

    Bora haben wir mit geschätzten 8 Wochen bekommen - vermutlich eine Woche früher (ausgesetzter Fundhund). Ich bin die ersten 3 Monate (!!!) am Anfang alle zwei Stunden (Wecker auch nachts), zum Schluß alle vier Stunden mit ihr raus.
    Wenn sie eine Pfütze (oder einen Haufen) gemacht hat und ich habe es nicht mitbekommen: Kommentarlos wegmachen, Desinfektionsspray drüber, Essigreiniger.
    Wenn ich es mitbekommen habe: Scharfes "Nein", nehmen (bitte nicht am Nacken! Er weiß doch gar nicht, wofür er bestraft wird, er soll doch was lernen) und auf den vorgesehenen Platz draußen bringen (immer auf den gleichen). Riesiges Lob, wenn was kommt und wieder rein (nachts).

    Kann der kleine in der ganzen Wohnung umherlaufen? Vielleicht hilft es, wenn er einen abgetrennten Bereich hat?

    Wie lobst Du ihn, wenn er draußen was macht? Leckerlies oder spielen ist kontraproduktiv - dann pullert er vielleicht auch drinnen, weil er denkt, dass er dafür was Tolles bekommt?

    Nach 17.00 Uhr nichts mehr zu fressen geben halte ich nicht für sehr hilfreich. Versuch vielleicht, ihn ganz spät nochmal rauszubringen (um eins oder zwei) und ihm danach noch etwas zu geben. Vielleicht wacht er Nachts auf, weil er Hunger hat, ist wach und macht dann erstmal?

    Viele viele Möglichkeiten.

    Erzähl doch mal, wie euer Tages- und Nachtrhythmus so aussieht, dann ist es leichter, euch was zu raten.

    Und gebt bitte bitte nicht auf! Ein Kind ist auch nicht nach 2 Jahren "stubenrein", sondern es ist ein echtes Erfolgserlebnis, wenn es sich mal meldet! Habt Geduld!

    Schau mal in der Suchfunktion unter "Stubenreinheit", da gibt es ganz viele Leidesgenossen und viele Vorschläge, was man so machen kann.

    Ihr schafft das schon!!!