Welche Marke fütterst Du und mischt Du die Futterarten?
Vielleicht kannst Du versuchen, erstmal nur Trockenfutter zu füttern und zu schauen, ob es besser wird.
Beiträge von Veela
-
-
Ich habs bei dem kleinen Bora-Tier auch so gemacht, wenn sie an der kurzen (1m) Leine gezogen hat: Leine fallen lassen, "Bora" gerufen und in die entgegengesetzte Richtung gerannt. Dann kam sie ganz fix hinterhergepestet. Leckerliebelohnung bekam sie dafür nicht, nur ordentliches Durchknuddeln, wenn sie wieder bei mir war - nicht dass sie lernt ziehen = Leckerlie...
Das geht natürlich nur, wenn keine Straße in der Nähe ist oder sie nix sieht, wo sie dringend hinwill.
-
Echt? Hatte kurz an kopieren gedacht, geseufzt und dann einfach nochmal geschrieben. Wird das jetzt gelöscht, weil man jeden Beitrag nur einmal einstellen darf?
Ich hab's hier bei uns mit den skeptischen Nachbarn auch so gemacht: Wußte, dass sie ein Hundeproblem haben, habe ihnen erklärt, dass so kurz nach dem Umzug der Hund bestimmt ganz unruhig ist und in der ersten Woche wirklich täglich (!) geklingelt und gefragt, ob der Hund gestört hat und sie drauf hingewiesen, dass ich das ja nicht wissen kann, dass sie ja quasi die Experten sind - mittlerweile sind sie ganz vernarrt in die Kleene und würden nie was gegen sie sagen! Psychologische Nachbarsführung nennt man das, glaub ich! :^^:
-
Ich würde an Deiner Stelle auf Nr. Sicher gehen und alle Regelungen einhalten. Natürlich kann es sein, dass Du am deutschen Flughafen auf Trolls stößt, die Dich einfach durchlassen - oder auf verantwortungsbewußte Zöllner, die das einfach nicht mit sich machen lassen.
Habe auf dem Nürnberger Flughafen (direkt nach der Einführung des EU-Tierausweises und der neuen Bestimmungen) Schlimmes mitbekommen: Ein älteres Ehepaar flog wohl schon seit Jahren mit ihrem Hund in den Urlaub - daher haben sie sich nicht jedes Jahr neu erkundigt, was denn nun an neuen Regelungen zu beachten sei (war ja auch jahrelang immer gleich). Aber just dieses Mal war eben ein frisch geschulter Zöllner da, der ihrem Hund die Einreise nach Deutschland verweigerte - weil nicht gechipt und auch keinen EU-Ausweis. Die gute Frau war völlig in Tränen aufgelöst - ich weiß nicht, wie die Sache ausgegangen ist.
Die Alternative wäre sonst 30 Tage Quarantäne (10 Euro pro Tag - wechselt aber je nach Flughafen), einschläfern lassen oder im nächsten Flieger zurück...
Da dann lieber die Lauferei in der Türkei, so dass alles richtig gemacht wird!
-
Bedank Dich bei dem Ehepaar dafür, dass sie Dir das mitteilen! Schließlich kannst Du nicht wissen, was er macht, wenn Du nicht da bist. Sprich mit ihnen darüber, dass Du das Alleinsein gerade neu übst und bitte sie, Dir mitzuteilen, ob er nur bellt, wenn Du gerade gehst oder wie lange er bellt.
Mach ihnen deutlich, dass Dir ihre Hilfe sehr viel Wert ist und entschuldige Dich natürlich für den Krach. Bezieh sie mit ein - dann fühlen sie sich vielleicht weniger gestört und haben außerdem noch das Gefühl, dass sie Dir helfen können.Zu der Tierschutz"drohung": Auch dafür artig bedanken, dass sich die Nachbarn solche Gedanken machen! Nicht jeder kümmert sich so gut, das ist unterstützenswert. Überzeugungsarbeit, dass der Tierschutz nicht notwendig ist, aber toll, dass sie sich Sorgen machen.
Frontal mit dem Kopf durch die Wattewand und sich strahlend bedanken - und natürlich weiter an dem Problem arbeiten!Viel Erfolg!
-
Zu Deinen Bedenken wegen der Nachbarn: Das würde ich komplett frontal angehen! Geh mal runter zu ihnen, erklär ihnen, dass Du mit Deinem Kleinen gerade das Alleinsein übst, dass es sicher noch ein bisschen dauert und bitte sie, dass sie Dir sagen, ob er in Deiner Abwesenheit bellt: Bellt er durch, bellt er nur, wenn Du gerade gegangen bist usw.
Klar kann es sein, dass sie sich genervt fühlen, aber wenn sie merken, dass Du dran arbeitest und dass sie Dir durch ihre Auskünfte helfen können, sind sie vermutlich ganz nett und helfen Dir gerne mit Auskünften. Schließlich kannst Du nicht wissen, wie er sich verhält, wenn Du nicht da bist - sie können es Dir aber sagen!
Sprich mit ihnen - ist gar nicht schlimm! -
Welcher Thread war denn das? Stell doch mal den Link rein, da gibt es vielleicht noch weitere Tipps!
-
Und auch bei Deiner Mutter nur, wenn sie sie hochnimmt und die Treppe hochgeht?
Du schreibst, dass Dein Vater nichts mit der Kleinen zu tun hat - sie knurrt ihn also gar nicht an und er ignoriert sie im Prinzip und kümmert sich nicht weiter, was die Kleene so macht (ganz wertfrei gefragt!)?
Sorry für die ganze Fragerei, aber je genauer Du beschreibst, wann und wo das Problem auftritt, desto eher kann Dir hier jemand einen genaueren Rat geben. Nimms mir nicht übel, gelle? :^^:
-
Ach so, und du schreibst mit Deiner Freundin zusammen. Hatte mich auch schon gewundert, dass Du Dich als Lisa vorgestellt hast, aber als Anna schreibst... Verwirrend!
-
Mensch Snowy, tut mir total leid für Dich!
Aber wenn Du nicht kündigen willst (wohl nicht!), dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dich mit der Situation zu arrangieren und zu überlegen, ob Du dann noch genügend Zeit für Dein Kind und einen Hund hast und was für ein Hund das sein könnte.
Hast Du mal in den Tierheimen in Deiner Nähe geschaut, ob evtl. ein schon ausgewachsener und erzogener Hund ein neues zuhause sucht? Ich stelle es mir zeitlich sehr schwer vor, zum Baby einen Welpen zu erziehen - oder schläfst Du nicht so gerne?