Tina, normalerweise ist ein "Junghund" (ich habe nicht genau verstanden, was Du damit jetzt direkt meinst) ja schon sozialisiert und kennt andere Hunde. In der Welpenspielstunde der Hundeschule hat er gelernt, wie er sich anderen Hunden gegenüber verhalten muss und wie andere Hunde sich ihm gegenüber verhalten.
Wenn der Hund noch nicht 100% abrufbar ist, dann wird er im Normalfall an der Leine sein. Und auch der Halter des anderen Hundes kennt ja seinen und wird dementsprechend reagieren.
Wenn Du Dich entschieden hast, dass Du Dir tatsächlich einem Hund anschaffen möchtest, dann würde ich Dir vorschlagen, dass Du erstmal einen ganzen Haufen Hundebücher liest. Es gibt wirklich gute und verständliche Bücher über Hundeerziehung, das Verhalten von Hunden, Ernährung usw.
Auch einfach mal so im Forum herumzulesen (was Du ja schon machst) ist total hilfreich, gerade, wenn man bisher noch nicht so sehr viel Hundeerfahrung gemacht hat.
Auch möchte ich Dir ans Herz legen, dass Du, wenn Du denn dann einen Hund hast, Dich nach einer Hundeschule umschaust, die Dich bei der Sozialisation des Hundes und bei der Erziehung unterstützen.
Möglichst von anfang an, nicht erst, wenn die ersten Probleme auftauchen.
So weißt Du dann auch ganz sicher, dass Du nicht das Falsche tust, was ganz schnell sein kann, wenn man noch so unsicher ist.
Lieben Gruß,