Hi Michelle.
Ich weiß es zwar nicht 100%ig - aber ich glaube nicht, dass ER das MACHT - also nicht bewusst und mit Absicht.
Denke, dass es ganz normal ist, hatte unser Rüde so ab 5 Monate auch eine Zeitlang.
Aber warum das nun tatsächlich passiert - Keine Ahnung.
Beiträge von Veela
-
-
Hallo Jenny (oder Djana? - wer bist du denn nun, hier schreibst du, dass du Jenny bist, in deiner Vorstellung, dass du Djana bist - bin gerade verwirrt. Hilfst Du mir?)!
Zitatalso lasst mich mit so einen quatsch in ruhe jeder hund ist ein mischling und wurdespäter als rasse gezüchtet das gleiche wird jetzt der teutonenhund nämlich eine rasse denn sonst hätte die rasse auch keinen namen also ist zwar ein mischling jedoch gehört es jetzt auch zur hunde rasse tja
Das finde ich jetzt ein bisse verwirrend. Und unsere Aussagen gleich als Quatsch abzutun, finde ich anmaßend von Dir!
Aber egal - deine Kleine ist jedenfalls total niedlich!
Aber eine kleine Bitte habe ich an Dich, Jenny oder Djana: Kannst Du bitte bitte Satzzeichen benutzen? Ich finde es arg anstrengend, Deine Beiträge zu lesen.
-
Hi und danke für die Antworten auf meine ganzen Fragen.
Ich finde, dass euer Rudel nach recht gut sozialisiert klingt.
Wenn ihr es eh nur einer nach dem anderen zu fremden Hunden lasst beim Kennenlerne werdet ihr es so ja auch sicher bei einem Welpen machen - und dass auf neutralem Gebiet unter eurer Aufsicht - ich sehe da eigentlich wenig Schwierigkeiten.
Ihr habt Hundeerfahrung, wollt mit dem Welpen auch allein üben, bzw. die Bindung zu euch aufbauen - ist doch super!Nur ein fehlt noch - Bilder von eurem Rudel! Hopp, wir sind doch hier sooo fotosüchtig, da habt ihr doch bestimmt eins oder zwei oder drei oder.... für uns, gelle?
-
Hm, wenn ich das richtig verstehe, dann ist eure Hündin schon seit Heilig Abend läufig, oder?
Und die Standhitze hat Silvester angefangen, oder?
In welcher Zeit hat euer Rüde die Kleene behoppert?
Hat sie da nicht mehr oder schon wieder geblutet - oder hatte sie zwischendurch eine Pause?Eure Kleine hatte nicht nur das Höschen als Schutz, wenn ihr mal kurz nicht bei den beiden ward, oder?
Sorry für die Nachfragen - aber das ist halt gerade das, was ich mich so frage, und was eine Antwort vielleicht leichter macht.
Gespannte Grüße
-
Hallo Marieke - und herzlich willkommen im Forum! :yes:
Spannende Situation, mit Deinen Hunden! Lustige Mischung Husky-Schäfi und Windhund-Staff und beide aus Spanien - da stell ich mir ein lustiges Leben vor!!!
Einen neuen Welpen würde ich so ins bestehende Rudel integrieren, dass ich die einzelnen Hunde dem oder der Kleinen auf neutralem Territorium begegnen lassen würde. - Aber ich kenne Deine Hunde nicht.
Erzählt mal bitte, wie die so drauf sind.
Kastriert oder nicht (reines Interesse)?
Wie verhalten sie sich untereinander?
Wer von den dreien ist der Che?
Wie verhält der sich dir gegenüber?
Wie verhalten sie sich unterschiedlichen anderen Hunden gegenüber?
Wie verhalten sie sich einzelnd, wie im Rudel?Das sind alles Fragen, die ich - wenn es mein Rudel wäre und ich mir die Frage nach einem Welpen stellen würde - für mich in die Eingewöhnungsphase einbauen würde.
Daher wären Deine Antwortend spannend und wichtig, damit es leichter fällt, auf Deine eigentliche Frage zu antworten.
Gespannte Grüße
-
:2thumbs: Klasse Einstieg!
Patrick,
Genial, dass es weitergeht! Oder zweiter Band oder was auch immer!
Und ein Vorschlag: Magst Du nicht für diesen Teil einen neuen Thread eröffen, mit der abgeschlossenen Kurzgeschichte von le Jazz in Frankreich vorweg?
Dann haben Neueinsteiger es viel leichter!
-
Kathymaus, ich habe Deine Anfrage mal nach hier verschoben.
-
Das hier ist im Fragebogenthread gelandet... ich glaub, dass es einfach (kein Test) hierhier gehört!
In der Vorstellung wird der Hundewunsch auch schon angesagt.
ZitatI. zur Person:
- Alter 19 jahre
- Wohnsituation bei dem papa mit 2 Brüdern in einer Wohnung
- berufliche Situation Auszubildende (Arbeit von 7-17 Uhr)
- Hundeerfahrung (ich nicht, aber mein Freund, der oft bei mir ist)
- Körperliche Verfassung bzw. Aktivität geht so
- Wie groß ist Ihr Personenhaushalt? (Einzelperson, Großfamilie etc.)
4 Personen und mein Freund, der fast immer hier ist
- Leben Kinder im Haushalt? Welches Alter?
1 Kind 14 Jahre
- Wer wird die Hauptbezugsperson des Hundes? Wie alt ist diese?
Ich 19 Jahre- Kurze Charakterbeschreibung:
(sensibel, geduldig, ruhig, aufgeschlossen, gehe gerne spazieren)
- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich bei den unter I gemachten Angaben
in naher Zukunft etwas ändert, was sich auf die Möglichkeiten zur Hundehaltung auswirken könnte?
unwahrscheinlichII. zum Hund:
- äußerliche Merkmale: klein soll er sein
- charakterliche Merkmale/Wesen: lange alleine bleiben (von 7 bis 14 Uhr mindestens)
- Welche Größe/Gewicht soll der Hund in etwa haben? nicht größer als 40 cm
- Fellbeschaffenheit: isr egal
- Welche Rasse gefällt dir besonders gut? West Highland Terrier
- Reinrassig oder auch ein Mischling? (ggf. auch TH/TS) egal
- Wo und wie wirst du ihn halten? bei mir zu hause und da überall^^
- Wie viel Bewegung & Kopfarbeit sollte der zukünftige Hund benötigen?
nicht so viel
- Was will man mit dem Hund? Hundesport, Reitbegleithund, einfacher Spaziergehhund etc.?
spazieren gehen, kuscheln usw
III. Allgemeines
- Seit wann interessierst du dich für Hunde und seit wann ist der Wunsch entstanden, einen Hund anzuschaffen?
schon immer, war aber nie die Möglichkeit, da meine mamaallergisch war, aber meine WEltrern habn sich getrennt
- Welches sind die Gründe für den Hundekauf?
auch Verantwortung für 14 jährigen Bruder
- Was halten deine Familie/Freunde von der Idee, einen Hund anzuschaffen? finden es gut
- Leben weitere Hunde/andere Tiere im Haushalt? Gehst du davon aus, dass 2 Kaninchen und 1 Hamster
diese einen weiteren Hund akzeptieren werden? ich denke schon
- Wie viel Zeit bleibt zur Eingewöhnung? (Welpenfrage) nicht viel
- Wie lange müsste der Hund regelmäßig alleine bleiben? 6 Stunden
- Gibt es einen "Notnagel", bei dem Sie den Hund lassen könnten, wenn
Sie krank sein sollten oder ähnliches? ja -
Hihi, kann mal jemand ein Bild machen von so einem Ketchup-Hund? Möchte ich zugerne sehen (aber möglichst halt nicht live...)!
-
Er wird sich ein weiteres Paar Ohren dranfreuen, wenn ihr nach 5 Tagen wiederkommt. Und wird vielleicht wissen, dass es nicht so schlimm ist, wenn ihr mal eine Weile weg seid - weil ihr eben früher oder später wiederkommt.
Ich würde daher auch sagen: Laßt den Kleinen unten und kümmert euch hier dann in Ruhe um die Dinge, die ihr erledigen müßt! Du weißt, dass es ihm unten gut geht, auch wenn er nicht die ganze Zeit betüddelt wird - und du kannst ihn ordentlich betüddeln, wenn ihr wieder vereint seid!