Beiträge von Veela

    Auch wenn ich zusehends seltener im Forum bin als noch vor einem halben Jahr bleibe ich dabei: Ich mag keine unabgeschlossenen Threads.
    Und daher nun die AUFLÖSUNG:
    Aus der kleinen Bora

    und dem Zwischenergebnis

    ist irgendwie ein ganz eindeutiger Briardmischling geworden (leider noch keine aktuellen Bilder).

    Eure Tipps waren:
    Ronja & Spike: 55 cm 23 kg
    Shiba: 55 Cm 27 kg
    Luzifer: 60 cm
    Emeralda: 60 cm 25 kg
    Verena: 60 cm 25 kg (und frühzeitig Briard-Tipp!)
    Winni: 60 cm 27 kg
    Floydie + Duran 65 cm 23 kg

    Mit einem Jahr (geschätzt - +/- 2 Wochen) sind wir auf stabilen (seit 2 Monaten) 58 cm und 22 kg.
    Ich hoffe natürlich, daß da noch was kommt, aber nachdem ich ein paar echte Briard gesehen habe bin ich mir sicher, daß da noch was kleines schmales mitgemischt hat.
    Wie dem auch sei: Mein Votum geht für Verena! Wenn du also einen Zollstock mit Borafoto (nicht draufgedruckt, sondern extra) haben möchtest, dann mußt Du mir irgendwie Deine Kontaktdaten zur Preisvergabe übermitteln...

    Hallo zusammen,
    die Jahresimpfung für Sayed steht an, also wurden beide Hunde eine Woche vorher (vorgestern) entwurmt. Mit einem Mittel, das wir noch nicht hatten: Cantiquantel Plus (3 Tabletten, laut Anweisung direkt hintereinander in den Hund geschoben).
    Heute morgen ist mir bei Sayed über einem Auge eine kleine kahle Stelle aufgefallen, drumherum sind die Haare ganz schön dünne. Ich habe ein bißchen dran gezupft - und die Flusen büschelweise in der Hand. Es handelt sich um eine Stelle mit ca. 2-3 cm Durchmesser. Habe den Hund weiter abgesucht: Es scheint die einzige Stelle zu sein, der Rest ist normaler Fellwechsel. Bei Bora habe ich noch nix dergleichen festgestellt.
    Habt ihr auch mal mit dieser Wurmkur solche Erfahrungen gemacht oder andere Ideen, womit das zusammenhängen könnte?
    Ich habe ihm nun erstmal Dexpanthenol-Salbe auf die Stelle gemacht.
    Am Montag geht es eh zum Tierarzt zum impfen, da werde ich auch mal nachfragen.

    Hi!
    Bin durch einen anderen Thread drauf gekommen, interessiert mich trotzdem:
    Euer erster Hund, habt ihr euch nach langer Überlegung dazu entschieden, weil ihr nun endlich gesichterte (Zeit-)Räume bieten konntet? Sprich: Definitive Wohnung, feste (studiumsunabhängige) Arbeitszeiten oder Familiensituationen, die hundekonform waren?
    Bei mir war es anders: Ich wollte einen Hund (mein Freund zum Glück auch) und dann kam es einfach dazu. Es lief irgendwie gut, die Zeiten haben sich gut ergänzt (wir hatten beide versetzt laufende Halbzeitjobs) und dann kam nach gut vier Jahren die Zweite. Es läuft immer noch, ja, beide müssen manchmal sechs Stunden am Stück in der Wohnung liegen (und wenn ich heimkomm, dann freuen sie sich kurz, legen sich wieder hin und nach zwei weiteren Stunden sind sie an ausgedehntem Gassi interessiert).
    Nu hab ich allerdings auch zweimal Welpen 'gerettet', bei dem Ägypter weiß ich sicher, daß es ihn sonst nicht mehr geben würde, bei der Kroatin bin ich mir sicher, daß sich jemand anderes vielleicht gefunden hätte.
    Aber ich denk mir gerade beim Sayed: Besser, daß ich ihn mit manchmal weniger Zeit, als er eigentlich bräuchte (im Momen 10 Stunden Sonnenaufenthalt ohne sonstige Bewegung...) aufgenommen hab, als das es ihn jetzt einfach nicht mehr geben würde.
    Was meint ihr dazu?

    Stinktier anstellen und den Gestank überstinken lassen???
    Nein, mal im Ernst, hast Du es schon mal mit Essigreiniger versucht? Länger einwirken lassen und dann später gegen den Essiggeruch vorgehen...
    Oder einfach eine Weile bei geöffnetem Fenster gar nicht behandeln, es richtig knochentrocken austrockenen lassen und dann übertünchen (dann NICHT mit Stinktier).

    @ Chrissi: Na super! Und jetzt mag er 3 Monate nicht mehr raus, weil er sich schämt... Habe bei Bora aber schon ähnliches überlegt, mich aber durch mein eigenes Versprechen abhalten lassen, das da lautete: Ein Jahr darf sie wachsen wie sie will. Danach wird gestutzt. Nun läuft sie blind (weil die Haare die Augen besiegt haben) und winterwarm eingepackt durchs Leben und wartet drauf, daß ich ein Einsehen habe und meinen alte Langhaarschneider raushole.
    Ansonsten: Beide Hunde werfen so gut Haare ab, daß ich die perfekte Lösung dagegen gefunden habe! Hier kommt sie - Trararara:

    Belegt alle bei der Volkshochschule einen Filzkurs! Nie wieder werdet ihr das Ausgangsmaterial so billig bekommen! Und wenn ihr keins habt: Meldet euch! Ihr könnt es einfach kostenlos bei mir aus der Wohung heraussammeln! (Bitte keine Beschwerden - bei Erdbeeren funktioniert das doch ganz genauso!)

    Abartig! Ganz einfach nur abartig!
    Nicht dein reinsetzen der Story, sondern, daß was ausgesagt wird. Ich kann mir sowas gleich ganz gar nicht vorstellen - und will einfach keine Leute kennen, die sich sowas vorstellen können!!!

    Jetzt mal böse: Fängt das nicht schon damit an, daß man vier Wochen in den Urlaub fährt und niemanden hat, der seiner Pflanzen versorgt? Dann kommt die Person wieder, fast alle Pflanzen sind vertrocknet - und sie geht einfach in den Baumarkt, kauft neue und schmeißt die alten weg? Leben ist irgendwie nix mehr wert - und dann auch noch zu billig nachzukaufen!

    Und jetzt mal ganz ganz böse (bitte löschen, wenn zu böse): Gut, daß Adoption so ein langwieriger Prozeß ist. Man kann sich doch nicht in einem Moment für ein Leben entscheiden und im nächsten (2 Monate oder 8 Monate oder 8 Jahre) später für ein hübsches Heim oder eine Spätabtreibung oder einfach dagegen - egal wie (im achten Jahr nach der Geburt!) entscheiden!

    Ich habe mal ein paar Antworten übersprungen - insofern entschuldige eventuelle Doppelungen.
    Leckerlies finden ist eine tolle Sache: In der Wohung auslegen (und dann später verstecken) und mit 'Such' und wenn gefunden 'friß'.
    Pfötchen geben (oder bei mir lieber 'yes' oder bei anderen 'gib fünf') konditionieren. Und dann: Nur in einer Hand das Leckerlie. Wenn er trifft, dann gibt es was, wenn nicht, dann nicht. Die werden echt schnell im erschnuppern....
    Agility für später ist super. Dogdancing (ohne das später weiter betreiben zu wollen) für Welpen noch simpler: Kreis rechts, Kreis links, durch die Beine (zum späteren Slalom durch die Beine) ist einfach, schnell begriffen und läßt sich auf einem Spaziergang auch ganz leich mal einbauen. Wenn man mit Leckerchen führt, geht das recht schnell.
    Halt Kopfarbeit, ohne den Körper allzusehr zu belasten. Viel Spaß damit!

    Hallöchen,
    hm, Ausweg weiß ich auch nicht - außer, daß ich von Homöopathie und Bachblüten nie viel gehalten habe, weil ich sie bisher noch nicht verwendet habe... Was ich meine: Vielleicht bekommst Du hilfreiche Tipps, wenn Du hier im Dogforum die Blütenexperten im entsprechenden Unterforum fragst - für so ein Problem, wie Du es schilderst, würde ich es dort mal versuchen. Außerhalb davon würde ich versuchen nur noch dann Leckerlies zu geben, wenn es zu einer Gruselsituation kommt - ich habe aber den Eindruck, daß ihr das schon probiert habt. Daher: Blütenexperten dürfen ran! Oder direkt von euch aus mal einen Tierheilpraktiker aufsuchen.