Abend!
Bora hatte mit 9 Wochen 3, 6 kg und 27 cm Schulterhöhe. Sie ist ein Briard-irgendwas-Mix und hat nun mit 14 Monaten (noch nicht läufig gewesen) 20 kg und mißt 58 cm Schulterhöhe, 61 cm an der Kruppe, 65 cm Brustumfang und 45 cm Taille.
Viel Spaß mit Deiner Kleinen! Führe wöchentlich Buch über Gewicht und Größe, mach Fotos, hebe die Milchzähne auf und führe ein zumindest wöchentliches Tagebuch über Erfolge, Mißerfolge (Wohnungszerstörungen...) und andere Dinge, die sie erlebt und geleistet hat! Es ist köstlich, sowas später nachzulesen!!!
Beiträge von Veela
-
-
Hallo zusammen,
meinen nicht mehr ganz so kleine Bora (Briard-Mix, 14 Monate, noch nicht läufig gewesen) vermißt ihren Zauberer Sayed eine Woche nach seinem tragischen Tod nicht mehr so dolle. Sie freut sich, daß sie alle Aufmerksamkeit bekommt, ist irgendwie aus der Zweithundrolle rausgerutscht, verkraftet das auch ganz gut. ABER! Sie hat sich bei Begegnungen mit Fremden (Objekten, Menschen, Hunden) immer SEHR stark an Sayed orientiert (wenn er sagte, daß es o.k. ist, dann ist es o.k.!). Diese Orientierung hat sie nun nicht mehr. Sie ist vorsichtig bei Fremdbegegnungen und im Zweifelsfall (heute war es die Volleyballpumpe...) flüchtet sie. Möglichst zwischen meine Beine.
Selbstverständlich muß sie nun auch bei Hundebegegnugen, die es täglich auf der Hundewiese gibt, selbständig entscheiden, was zu tun ist. Sie ist relativ selbstbewußt auf der Hundewiese, behauptet sich auch. Aber bei fremden Situationen außerhalb der Hundewiese (joggen z.B. oder radfahren im nicht ganz so bekannten Gebiet) reagiert sie auf fremde Hunde erstmal mit flüchten und wenn das nix hilft mit schnappen. Nun habe ich zum ersten mal beim Joggen auch beobachtet, daß sie auch nach Mensch schnappt: Sie hat sich bedroht gefühlt, Sayed zum Sicherheit bieten gibt es nicht mehr, sie hat auf den fremden Menschen mit Bellen reagiert - und die Reaktion auf Bora ist nun mal nicht "Oh, hilfe, der Hund bellt mich an", sondern "Oh, guck mal - ist die süß - bell doch nicht, ich tu dir nix - Du mir ja auch nicht, das seh ich doch". Sie hat noch niemanden gebissen -ist wohl auch noch weit davon entfernt, aber ich hab ein bißchen Angst vor einer anfanghaften Angstschnapperin.
Habt ihr Tipps, wie ich ihr das ohne Leine (weil: Ohne Leine ist sie deutlich besser als mit) abgewöhnen kann? Ist überhaupt noch nicht tragisch - wahrscheinlich bekommt es außer mir auch noch niemand mit - aber wehret den Anfängen!
Tipps bitte jetzt! -
Ich habe bei Bora den Fehler gemacht, sie im Urlaub an der Ostsee mit Sanddornbeeren anzuheizen. Ich finde sie (die Beeren) ja ziemlich sauer, Bora findet sie toll. Problem: Nun findet sie alle Beeren toll... Kann es sowas sein?
-
Hallo Claudia,
toll, daß du erstmal nachfragst!
Meiner Ansicht nach kann man beim Clickern nicht viel falsch machen. Wenn Du Angst hast, daß Dein Heißsporn sich vor dem Click-Geräusch erschreckt, dann such Dir ein eigenes Geräusch aus (Fingerschnipps, Glöckchen oder so). Aber der Click ist nicht sonderlich schreckbar. Versuch es einfach mal: Click (oder schnipps oder Glocke) und Fleischwurst-/Käseministück. Das ganze 5 -10 Mal wiederholen, ohne, daß Dein Lieblingshund was dafür machen muß. Danach wird er nach dem Click schon ganz begeistert gucken (Wetten?) - und damit hast Du ihn!
Wie das ganze funktioniert muß ich Dir nicht erklären - wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du schon ganz viel gelesen.
Versuch es einfach. Wenn es nicht klappt (was kaum möglich ist), dann läßt Du es einfach wieder. Falsch machen kannst Du nix.
Hilfreich ist es auf jeden Fall, wenn Du Dir Literatur übers Clickern besorgst, wenn Paul auf die Einstiegsübung anspringt.
Viel Vergnügen euch beiden!
Veela -
Hilft mutmachend! Ich finde ja auch, daß sich Bora noch einen Monat Zeit bis nach dem Urlaub lassen kann, bevor es dann los geht...
-
Hallo zusammen,
3 Wochen Urlaub steht an mit den beiden Fellwesen. Bora (13 Monate, Briard-Mix) ist immer noch nicht läufig gewesen - und unser größter Horror ist, daß sie es sich jetzt im Urlaub überlegt.
Gibt es langfristige (... = 3 Wochen vorher) Läufigkeitsankündigungen? Sie ist für Rüden noch gar nicht interessant, kein Aufreiten oder interessierter-als-sonst-Geschnüffel, kein Ausfluß, nicht mehr Schmusigkeit (gut, das ist bei einem Briard-Mix wohl auch nicht festzustellen- mehr geht gar nicht!) eigentlich auch noch keine echten Pubertätsanzeichen (im Vergleich zum windhundigen Sayed-Rüden damals....).
Oder gibt es solche Anzeichen einfach nicht und sie kann sich morgen entscheiden, daß es JETZT für drei Wochen spannend wird? (Der arme Sayed - und ich auch!)
Antworten sind dringend erforderlich, am morgigen Montag starten wir - wer also noch fix was beitragen kann (möglichst mutmachend!!! aber sonst auch ehrlich...): Antwortet! -
Wir waren schon nun drei Jahre hintereinander mit Hund und Campingbus in Kroatien und ich würde es einfach jedem Hundebesitzer empfehlen. Die Campis und Menschen, die wir in Istrien, Cres und Losinji erwischt haben waren mehr als hundefreundlich!
Schade, daß du schlechte Erfahrungen gemacht hast - ist nicht die Regel! -
Danke für Deine fixe Antwort.
Gut aufpassen geht natürlich nur bedingt. Ich meine, im Wohnmobil ist keine Nachtwache eingeteilt, beide Hunde sind während unserer Schlafphase unbeaufsichtigt...
Und während wir tauchend unter Wasser sind ist es ähnlich... Da kann auch keiner von uns gucken, ob Bora gerade für andere Hunde spannend wird (o.k., da kann sie im Bus sein und Sayed draußen - aber nachts?). -
Hallo zusammen!
Die flotte Briardmix-Bora ist nun geschätzt ein Jahr alt und war immer noch nicht läufig - was ja toll ist (für mich). Dazu kommt 5-Jahre Sayed, der täglich schnüffelt, wann das denn endlich soweit ist. Ist noch nix. Ich weiß, daß die Briardinen da Spätzünder sind (15-18 Monate, wenn ich mich nicht irre), aber man macht sich ja so seine Gedanken.
Vor allem, weil Wohnmobilurlaub mit beiden Hunden "droht" - und mein TA ganz richtig meinte, daß Bora dann sicher im Urlaub läufig wird. Frage: "Warum?" Antwort: "Weil es Ihnen da am allerwenigsten passt." Murphys Gesetzt halt.
Soweit die Vorgeschichte, nun nochmal kurz: Bora, 1 Jahr noch unläufig, Ende August/Anfang September stehen drei Wochen WoMo-Urlaub mit Bora und Sayed-Rüden an. Unsere Angst ist, daß Bora genau dann läufig wird - unsere Hoffnung, daß sie sich noch etwas Zeit läßt.
Aber was können wir machen, wenn sie in der Zeit läufig sein sollte? Wir möchten auf jeden Fall mit beiden Hunden Urlaub machen und auf gar keinen Fall Welpen haben von den beiden.
Ich habe mal irgendwann von einer Hormonspritze (quasi 'Pille für die Hündin' als Spritze?) gehört. Daß Hormone gerade in der ersten Läufigkeit nicht zuträglich sind ist mir klar. Bora wird nach der ersten L. kastriert werden (bitte keine Diskussionen darüber - habe schon Stunden und Tage mit der Entscheidung verbracht, sie steht fest).
Frage: Wenn Bora kurz vor oder im Urlaub läufig wird, was kann man machen? Kann man diese Hormonspritze geben lassen wärend der beginnenden Läufigkeit - quasi als Empfängnisverhütung? Oder Sayed hoppern lassen und etwas der Art 'Pille danach' (hab ich auch schon auf unserer Hundewiese gehört...)?
Wir kommen immer mal wieder auf das Thema "Was ist eigentlich, wenn Bora im Urlaub läufig wird", haben aber noch überhaupt keine Idee, wie denn dann diese Frage zu beantworten sei. Die einfache Lösung einen Hund nicht mitzunehmen fällt aus (unsere beste Variante ist momentan, daß ich mit der läufigen Bora in einem Zelt mehrere Meter weit weg schlafe... ihr könnt euch meine Begeisterung für diese Lösung vorstellen...)Bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Und nochewas an die Mods: Ob es nicht toll wäre für all die fragenden Hündinnenbesitzerinnen ein "Nur-Hündinnen-Problem-Forum" aufzumachen... so nach dem Motto "Unpäßlichkeiten bei der Hündin und was man dagegen machen kann"... Vielleicht nicht wirklich... Oder doch?
-
An alle Klettenfreunde unter euch Pflanzenkundige:
Ich habe Anschauungsmaterial abzugeben! Täglich 3-5 verschiedene Klettensorten (je nach Gassigebiet auch schon mal mehr) in verschiedenen Reifungs- und Auflösungsstadien. Sonderrabatte für Selbstpflücker. Würde das Fellwesen dann zum Absammeln überlassen - bitte mindestens eine Spielfilmlänge zum Absammeln einplanen. Gebe auch gerne Kletten an Langhaarhundebesitzer ab, die immer schon mal Rastas am Hund ausprobieren wollten: Einfach Kletten einkletten und drei Tage nicht kümmern! Filzt ganz automatisch ganz tolle Filzplatten!!! Besonders für Pfoten und Schnauze zu empfehlen, aber auch hinter den Ohren werden tolle Ergebnisse erzieht!
Biete mich gegen entsprechendes Entgeld auch zum Entkletten an (habe Erfahrung!).Gibt es Anti-Klettenmittel zum auftröpfeln??? Alle Tipps dringenstenstenstenst willkommen!!! Täglich absammeln kenn ich schon - geht ja sowieso nicht anders...
Oder wollen wir einen Wettbewerb machen? Nicht nach Anzahl, sondern nach Klettenhaufenhöhe? Ich (bzw. das Bora-Briardmix-Wesen) bin dabei!