Beiträge von Faesa

    Vinchen: Genau das hab ich mir bei der Geschichte auch gedacht. Wie bei der tollen Deutschen Bahn. Gruppenticket für 5 Erwachsene. Aber alleine mit Hund darf man damit nicht fahren. Dafür braucht man ein extra Kinderticket. Ich könnte zwar noch 4 Erwachsene kostenlos mitnehmen, aber den Hund nit.

    Aber schon echt ne Frechheit von dem Busfahrer. Stell dir mal vor der Hund hätte da ne Pfote in der Türe gehabt - mag ich mir gar nicht weiter vorstellen.

    Wobei, bei uns ist mal der Bus einfach an der Haltestelle Altenheim vorbeigefahren, und das, obwohl die Dame gedrückt hatte. Selbst mein Rufen durch den Bus hat er ignoriert. Lieber ist er mit der Dame (locker über 90), die ja nun schon am Ausgang stand noch bis in den nächsten Ort gejuckelt (also eher geheizt) um dann pampig auf meine Rückfrage was die Dame jetzt machen soll zu reagieren: Sollse halt den nächsten Bus zurück nehmen. Ich könnt sie ja auf die andere Strassenseite bringen wenn ich eh aussteige......Unser Busfahrer sind also auch nicht besser.

    Vielleicht wollte er bei dir klopfen, um seinen Frust von der Seele zu reden - oder dich um Hilfe zu bitten oder sonst was. Vielleicht war er für den direkten Weg (bei der Dame selber zu klopfen) zu "feige"?

    Find ich gut, dass du das Gespräch mit der Dackelbesitzerin suchst. Drück dir die Daumen daß das gut läuft und sie eine Lösung für ihren Hund findet (der ja offensichtlich unter der Situation des Alleine-Bleibens leidet).

    Zitat

    Ich denke er darf dich unter der normalen Frist durchaus kündigen


    Einfach so kann man heute keinem Mieter mehr kündigen. Selbst mit Eigenbedarf in deiner eigenen Wohnung hast du teilweise schon Schwierigkeiten. Und so wie sie schreibt, klingt es eher nach einer Baugesellschaft und die kann sowieso nicht so einfach kündigen. Mieter wird man heutzutage nicht mehr los (in der Regel ist das auch gut so, wenn man aber scheiss Mieter hast ist das eben dafür richtig mistig).

    Wenn Hundehaltung bei euch offiziell genehmigt ist (wovon ich bei 10 Hunden mal ausgehe), muss er euch erst mal nachweisen, dass es euer Hund ist, der stört. Und da habt ihr doch sicher die anderen Nachbarn (also ausser den Nicht-Hunde-Freund + die Dackelbesitzerin) auf eurer Seite.

    Mit ihm Reden kann gut und schlecht sein. Einerseits kann es helfen, andererseits kann es ihr als "ansschwärzen" der Dackelbesitzerin ausgelegt werden. Eventuell mal das Gespräch mit dem Nicht-Hunde-Möger suchen? Ihm erklären, dass es nicht dein Hund ist, dass du das auch nicht gut findest? (Ohne die Dackelbesitzer schlecht zu machen)

    Wie ist euer Verhältnis zu den Dackelbesitzern? Könntet ihr da ansetzen mal mit denen zu reden? Wenn du meist zuhause bist, könntest du anbieten nach dem Hund zu gucken, damit er nicht so lange alleine ist?

    Ja das war sehr lustig gestern :-)

    Mein Knie ist übrigens nicht dick, aber vermutlich schön gezerrt, denn Drehungen oder schräge Belastungen (zum Beispiel beim um die Ecke gehen) tun höllisch weh.

    Kommt davon, wenn man zwei Fast-Zwillinge aufeinander loslässt, die dann ohne Rücksicht auf Verluste ihre Hundehalter umrennen.

    Leider hatte natürlich keiner ne Kamera dabei.

    Und grazi Ayasha zur bestandenen Prüfung!

    Aber schön, dass ich vor dem Rundgang die Chance, jemand aus dem Forum zu treffen auf 0% gesetzt hatte... den Fehler werde ich wohl nicht mehr machen *grins*

    Zitat

    sonst sieht man ja irgendwann nur noch unerzogene hunde ohne leine oder sokas rumtoben und die erzogenen gehen woanders hin oder nur noch an der leine...

    Sorry, aber DAS verstehe ich jetzt mal überhaupt nicht. Du setzt Sokas mit unerzogenen Hunden gleich und deiner ist was besseres??

    Ich habe einen Mischling der beiden Rassen - tja und was soll ich sagen: Ich unterschreibe Corinnas Fragezeichen. Lena hat vor etwa 3-4 Wochen ihren Jagdtrieb entdeckt und nun schlage ich mich nicht mit Dummies, dafür aber mit Schleppleine durch die Gegend (da wo sie jagen könnte).

    Dein Argument gegen Labradore find ich etwas daneben, denn du entscheidest dich gegen einen Hund, aus "falscher" Haltung? Gestern haben wir einen ganz agilen, schlanken braunen Labrador getroffen. Richtig hübscher Kerl. Ok, 2 Minuten zuvor den typischen Ballträger mit gut und gerne 5 Kilo zuviel, aber das hat ja was mit dem Halter und nicht mit der Rasse zu tun.

    Jeder Hund macht arbeit - wieviel Zeit willst du denn in den Hund "investieren"? Ein Bordercollie verlangt seinem Besitzer schon mehr ab als ein Labrador (mal um Extreme zu nennen). Zwischen Labrador und Dalmatiner sehe ich nicht so den Unterschied in der Zeit die sie von dir benötigen, sie wollen nur unterschiedlich beschäftigt werden. Von daher kann ich das Argument - einer ist Träge der andere nicht - was klingt wie, mit dem einen kann ich was machen mit dem anderen nicht - nicht nachvollziehen.

    Mir tun die nicht ganz ausgelasteten übergewichtigen Labbies immer Leid, denn ein schlankter Labrador, mit dem richtig gearbeteitet wird, ist ein toller, verlässlicher Kumpel.

    Bei Lena schlägt eher der Dalmatiner durch - und ich würde sie NIE hergeben. Also bin ich wohl keine Hilfe :-)

    Zitat

    Und wie ist es in dem Alter mit dem Füttern? 3 oder 2x täglich?

    Wenn sie ein kleiner Wirbelwind ist, kannst du ja noch eine Weile 3 Mahlzeigen geben, dann hat sie nicht so einen vollen Bauch nach dem Fressen und später auf 2 Umsteigen.

    Zitat

    Sind bestimmte Uhrzeiten wichtig und immer erst nach unserer Mahlzeit?

    Da gibt es Leute die sagen so andere so. Ich habe Lena nie an feste Uhrzeiten gewöhnt, so jammert sie auch nicht rum, wenn es mal früher oder später wird. Hatten das am Wochenende... Hund der Tante fing Punkt 7 an rumzuquängeln. Dummerweise war sie noch bei der Verwandtschaft und kein Futter bei - dann musste aus Haferflocken und Brühe was gematscht werden, damit der Hund glücklich wird. Lena hält bei so Sachen problemlos durch.

    Bezüglich dem "erst der Herr dann der Hund" - halte ich für quatsch, meist kriegt erst der Hund was, dann wir, dann hält sie nämlich ruhe. Und mit Dominanz hab ich Null Probleme. Das löst man auch, meiner Meinung nach, anders, als durch die Futterreihenfolge


    Zitat

    Braucht ein Hund eigentlich Nassfutter?

    Nein, wenn du magst kannst du ab und zu eine komplette Mahlzeit durch Nassfutter ersetzen um Abwechslung in den Speiseplan zu bringen, aber brauchen tut sie es nicht. Bei mir gibts nur Trockenfutter. Nur mischen (also Nass und Trocken zusammen matschen) sollte man nicht wegen der Verdauung.

    Ich hätt Lust! Allerdings müsste ich so wie es ausssieht gegen 18:30 zuhause sein (Maintal).

    Bin hier in der Region aber noch nicht so mit guten Runden vertraut, verlass mich da auf euch.

    Snuck: Evt können wir uns ja zusammentun mit dem fahren - zumindest ein Stückchen oder so.