Beiträge von Faesa

    Jup, hergeben würde ich Madam nie mehr. Relaxter - irgendwie schon. Es gibt Dinge, die stören einen einfach nimmer. Dafür hat man einen Haufen Probleme, die man vorher nicht hatte :D

    Nur mal um ein Beispiel (da akut) zu nennen, über das man sich vorher sehr wenig Gedanken macht.

    Am Samstag heiraten sehr gute Freunde von uns. So manches will dafür vorbereitet werden, Frauchen braucht ein Kleid und Herrchen hat vorgestern festgestellt, dass auch sein bester Anzug mittlerweile im Schritt dünn wird, also etwas neues hermuss. Das Wetter ist seit letzter Woche drastisch bescheidener geworden, nach 2 mal Nass werden und frieren habe ich beschlossen, der Wöflische Jack muss her, lieber 100 Euro in ne gescheite Hose und warme Jacke investieren als weiterfrieren.

    Montag war ich statt einkaufen erst mal beim Tierarzt gesessen (und hab 35 Euro für Salbe und Sprizte dagelassen *grml*).

    Gestern war Polterabend.

    Tja... gestern war ich erst mal auf Dienstreise und Lena im Hundekindergarten. Es wäre weit einfacher gewesen, ohne Hund den Polterabend noch schön mitzunehmen, ich bin direkt vom Flughafen hin, mein Freund ist extra ebenfalls erst super spät hin, damit Lena nicht zulange alleine ist zuhause, und wir sind relativ früh wieder gegangen.

    Heute ist Testlauf für Samstag (Probetag bei meinen Eltern). Ging nicht früher zu organisieren, da wir die Hunde eigentlich erst noch mehr aneinander gewöhnen wollten und die Probleme um meine Person zwischen den Hunden hinkriegen wollten. Muss nun halt so gehen. Allerdings kann ich Lena nicht bis spät Abends bei meinen Eltern lassen - hab noch keine Ahnung wie ich heute einkaufen hinkriegen soll. Kann sie ja schlecht bei meinen Eltern abholen und dann gleich mal alleine lassen.

    Morgen einkaufen und die Ärmste schon wieder alleine lassen, war sie bei meinen Eltern ja heute schon und gestern ebenfalls?

    Tja, und am Samstag bringe ich sie vormittags weg und hole sie erst am Sonntag vormittag wieder.

    Es ist ne S****Hundewoche, aber leider auch nicht zu ändern. Ich kann sie weder auf Polterabend noch Hochzeit mitnehmen, noch alleine zu hause lassen. Und unsere Freunde heiraten hoffentlich nur einmal im Leben, und diesen Tag möchte ich, ja ich bin egoistisch, mit ihnen verbringen.

    Seit dem Wochenende bin ich nur am Termine, Einkaufen, Vorbereiten, Arbeiten etc am hin und herschieben, wie ich das mit und um Hund rum organisiert kriege.

    Also es werden sicherlich Zeiten kommen, wo du es verfluchen wirst ;)

    Aber ihr kriegt das hin! *mutmach*

    Zitat meiner Mutter: "Die beste Anschaffung für den Hund waren gescheite Regenklamotten. Seit dem ist alles kein Problem mehr"

    Da ist wohl was dran.... nicht das falsche Wetter, nur die falschen Klamotten.

    Boa, ich kann dir nachfühlen. Hoffentlich hats den Typen nicht allzuschlimm (das wünscht man ja doch keinem und kann einem zu viel Ärger einbringen) aber gut genug erwischt, dass es als Rache ausreicht.

    Aber man sieht wieder eines: Letztens hatten wir es noch hier in einem Thread bezüglich Schutzhund und geht ihr alleine raus etc. Und die meisten sagten dass ihr Hund eher weglaufen würde - und genau das Gegenteil passiert letztlich. Wenn die Bindung stimmt, wird (fast) jeder Hund zum Wachhund.

    Da es Kuhmilch ist, würde ich nicht zu viel geben (vorausgesetzt sie verträgt es), aber einen Löffel kannst du sicher bei geben. Aber wie gesagt, pass auf, dass du dir keinen Mäkler ranziehst, der dann IMMER was übers Fressen will.

    Darum gibt es bei mir Leckereien immer erst NACH dem Trockenfutter (Lena ist da aber auch super schnell dabei, Futter zu verweigern und auf was besseres zu hoffen).

    Lena hat nach einer Kotzeritis auch ihr Futter verweigert und zum Mäkler mutiert. Da half nur noch eine über 48ig stündige Hungerkur, in der ich ihr den Fressnapf hinstellte und unangerührt wieder weggeräumt habe.

    Dann konnte man wieder fressen, und zwar alles was da drin war.

    An zusätzlichem kannst du deiner Kleinen Hüttenkäse geben oder hochwertige Öle. Ich wäre allerdings vorsichtig mit, um den Mäkler nicht noch weiter zu erziehen. Bei mir gibt es solche Leckereien seit dem in den leer gefressenen Napf, vorher gibt es nix.

    Ich habe das Kilo was sie auf die Rippen bekommen hat, jetzt über das Working Crunch von Bestes Futter drauf bekommen.

    Oh wie schöööön!

    Zitat

    20kg stellten sich einfach tot

    Das kenne ich auch "ich merke nix" "ich seh nix" "die meinen nicht mich". Und dann kann man den Sack von Hund (der irgendwie die Schiebekraft von Wackelpudding hat - schiebt man vorne rutschts hinten zurück und umgekehrt) rumhiefen....

    So, ich hoffe auf vielleicht noch den einen oder anderen guten Tip, ihr habt ja wesentlich mehr Erfahrung mit sowas als ich.

    Meine Eltern haben einen 5 Jahre alten Airdale Terrier (intakter Rüde). Ich habe eine kastrierte Dame. Also von der Biologie her, sollte diese Kombination ja nicht allzuviel Probleme hervorrufen. Leider ists doch so (hätt ich nie gedacht).

    Als meine Eltern damals beim Züchter zum Aussuchen der Welpen waren, bin ich mit, da ich das gerne mal sehen wollte, wie die kleinen so aufwachsen und ausserdem hatte ich ja noch nie so junge Hunde gesehen. Wir sind also an die Wurfbox ran, und mein Vater meinte: Los, such einen raus. Habe ich abgelehnt mit der Begründung, es wird sein Hund, den soll er sich raussuchen. Habe mich hingehockt, Hand in die Box gehalten, ein Welpe kam, lutschte mir am Finger und mein Vater meinte: Ok, den nehmen wir *lach*. (Sie haben noch länger geguckt, aber innerlich hatte er entschieden).

    So, Rocky war also immer mein Liebling und ich seiner. Wenn ich zu Besuch kam, war immer helle Aufregung, ich habe natürlich (sicher auch zum Teil ein Fehler) immer dann sofort mit ihm gespielt, ab und an einen Knochen mitgebracht und bin stundenlang bei ihm auf dem Boden gesessen und er hat sich an mich gekuschelt kraulen lassen.

    Nun habe ich Lena. Die Rangordnung zwischen den beiden war innerhalb von 15 Sekunden geklärt, aber leider werden sie sich NULL einig, wie sie mich aufteilen. Rocky versucht mich zu verteidigen (ist schließlich Ranghöher und hat die "älteren" Rechte), Lena versucht mich zu verteidigen, bin ja schließlich ihr Frauchchen. Sie kuscht allerdings meist vor Rocky und fängt dann das Bellen an. Ich habe immer versucht beide Hunde in diesen Situationen zu ignorieren bzw. beiden gerecht zu werden (also beide ein Leckerli, beide werden gekrault) und vor allem die Verteidigung von Rocky nicht zugelassen. Ist aber nicht so einfach.

    Besuche bei meinen Eltern sind also immer ein wenig stressig, weil Rocky Lena genaustens im Auge behält und beide Hunde stehen immer ein wenig unter Strom.

    So, wäre alles nur halb so wild, wir gehen jetzt öfters zusammen Gassi, draußen, auf neutralem Boden, das geht auch problemlos. Auch beide Hunde in einem Kofferraum ist kein Problem.

    ABER: Wir sind am Samstag auf eine Hochzeit eingeladen. Kirchliche Trauung um 14:30, danach Empfang, Essen, Feier. Also zu lang, um Lena bei uns zu lassen. Ich habe gerade mit meinem Vater gesprochen, sie nehmen Lena......

    Ich vermute, es ist wesentlich entspannter, wenn ich, das Problem, nicht dabei bin. Rocky wird Lena in ihre Schranken weisen (sie versucht z.B. immer in sein Körbchen zu krabbeln) und dann wird es gut sein. Aber was ist wenn nicht?

    Ich habe jetzt mit Papa ausgemacht, dass wir am Mittwoch (morgen kann ich nicht, Donnerstag er nicht), zusammen Gassi gehen mittags und ich dann Lena bei ihm lasse und alleine nach Hause gehe. Damit die zwei mal einen Nachmittag zusammen sind ohne mich.

    Habt ihr noch ein paar gute Tips, wie ich mich am besten verhalten soll, damit wir das bis Samstag hinkriegen?

    Dummerweise sind meine anderen 2 Back ups auch auf dieser Hochzeit....

    Also mit einem Welpen stelle ich mir das ganze schwierig vor. Ich bin allerdings einer der Tierheimverfechter, würde meinen Tierheimschützlich im Leben gegen nichts mehr hergeben.

    Aber selbst wenn du einen generösen Arbeitgeber hast, hast du wohl nicht mehr als 6 Wochen Urlaub. Davon ziehe ich mal 1 Woche ab, die man sich für alles mögliche mal aufhebt (Weihnachten, Omas Geburtstag etc), bleiben 5 Wochen. Das reicht NIE im Leben, um einen Hund
    - zu sozialisieren
    - stubenrein zu kriegen
    - zu prägen
    - erste Erziehungsmaßnahmen

    Ein Welpe als Vollzeitarbeitender ist, in meinen Augen, nicht machbar.

    Du schreibst, du willst den Hund bei deinem Bruder lassen, der noch zur Schule geht. Spätestens ab der Oberstufe (er ist ja sicher kein Grundschulkind mehr, wenn er auf den Hund aufpassen kann/soll) hat er mehrfach die Woche Nachmittagsunterricht (ich hatte an meiner Schule vor 10 Jahren genau einen Tag keine 8 Stunden...) und was ist wenn er fertig ist? Ist die Planung über diesen Tag hinaus schon miteinbezogen?

    Es geht sicher alles. Du solltest dir nur einiges bedenken - gerade wenn du alleine wohnst: Viel Zeit wirst du nicht mehr für dich und Unternehmungen haben. Nicht jeder mag in seinem Haus Hunde haben - muss man respektieren (und nein, ich kündige keine jahrelange Freundschaft, nur weil dernige nunmal verständlicher Weise eine Hunde-unsichere Wohnung und weissen Teppich im Wohnzimmer hat). Einkaufen, ausgedehntes Shopping am Wochenende mit der Freundin oder sonstige Veranstaltungen, wo der Hund einfach fehl am Platz ist, werden schwieriger - denn du willst deine Fellnase ja nicht auch am Wochenende noch alleine lassen, wenn du schon unter der Woche nur Abends Zeit für/mit ihm hast.

    Mit einem erwachsenen Hund, der (hoffentlich - ich hatte nicht das Glück) schon alleine bleiben kennt oder schnell lernt, dir es nichts ausmacht, in schlecht-Wetter Zeiten nur noch mit verdreckten Klamotten rumzurennen, weil du in 2 Stunden eh wieder so aussiehst, dann sehe ich da kein Problem.

    Von einem Welpen kann ich aber nur abraten.

    UND WENN WELPE, DANN EINEN MIT PAPIEREN (oder aus dem Tierheim) UND KEINEN VERMEHRER

    Edit: ich war zu lahm im Schreiben - einiges hast du ja oben jetzt schon erklärt, aber ganz nachvollziehen kann ich diese Aussage "nur solange er so klein ist" (dass dein Bruder aufpasst) auch nicht. Ein Welpe kann kaum länger als 2-4 Stunden alleine bleiben, und 4 Stunden ist selbst ein Grundschulkind ausser Haus, dein Bruder doch weit länger, wie soll das funktionieren? Wie gesagt, solange du Betreuung für ihn hast und deine Freizeit für ihn opferst, sehe ich mit einem ältern Hund keine Probleme, aber einen Welpen kann ich dir unter diesen Umständen irgendwie nicht raten.

    Super geniale Bilder. Ich habe zu Weihnachten meiner Schwester ein Scrapbooking Buch mit ihren Hochzeitsbildern gestaltet und ein ColorKey (wusste gar nicht, dass das so heisst) mit den beiden in Bunt und den Rest in B/W erstellt - zurück vom Entwickeln kam das Bild in total bunt (ist mir leider im Laden nicht aufgefallen, sonst hätte ich direkt reklamiert). Die müssen sich wahnsinnige Mühe gegeben habem im Labor, die Farbe wieder ins Bild zu kriegen *grml*.

    Bei mir liegt auch nur eine Decke. Lena liebt es auf der Sitzkante zu sitzen und sich an dem weit zurückgeschobenen Beifahrersitz anzulehnen und nach vorne zu gucken. Sie ist noch nie in den Fussraum gerutscht.

    Lange Fahrten (regelmässig 3-5 Stunden) pennt sie meistens - oft mit dem Kopf in Fussraum guckend (könnte ich mich jedesmal kaputtlachen wenn sie so dahängt).

    Wenn sie wollte, könnte sie sich anders hinsetzen/legen, also braucht sie es wohl auch nicht anders (Fussraum ausgefüllt).