Beiträge von Faesa

    Ein etwas älterer Hund aus dem Tierheim (und damit meine ich jetzt nicht unbedingt einen Senior, es reicht ja schon um 1 Jahr rum) hat auch den Vorteil, entweder schon stubenrein zu sein oder das ganz schnell zu lernen, weil er seine Blase kontrollieren kann. Mit einem Welpen immer 3 Stockwerke rennen, und das alle 1-2 Stunden (auch Nachts) stelle ich mir schon relativ schwierig vor (war bei mir ein Argument gegen einen Welpen, ich habe 4 Stockwerke, mit Aufzug aber mit Welpen trotzdem blöd).

    Ein Welpe ist zwar süüüs, aber die Kinder wollen sicher auch mit dem Tier dann gleich was machen, ein Welpe schläft natürlich noch viel. Ein etwas älterer Hund kann gleich in euer Familienleben einsteigen.

    Die Rehpinscher und Toyterrier (da gibts hier im Forum einen tollen Fotothread) find ich ja auch immer total putzig, vorausgesetzt sie werden wie ein Hund und nicht wie ein Handtaschenersatz gehalten! Alternativ gibt es Zwergschnauzer, oder Zwergpudel (und ja, der Hund sieht ohne bescheuerte Frisur auch aus wie ein Hund!). Gerade letzterer ist mir jetzt nicht gerade als Bellfreudig bekannt.

    Aber ich bin ja ein Tierheimfreund. Geh doch einfach mal mit deiner Familie unverbindlich gucken, dann seht ihr ja, was euch so optisch ansprechen würde, siehst mal, wie die Kids mit Hunden umgehen etc.

    Edit: Ein Hund braucht kein Joggen gehen oder Radfahren um ausgelastet zu sein (wenn man nicht gerade einen Huskey sich nimmt), sondern Spaziergänge, Toben mit anderen Hunden und Kopfforderung reichen aus, wenn deine Große dann noch z.B. 1x die Woche Hundesport machen würde, reicht das meiner Meinung nach völlig aus.

    Zitat

    Geflügelfleischmehl (min.26%), Mais, Reis (min.14%),
    Geflügelfett, Zuckerrübenschnitzel, Fischmehl, Leinsamen,
    Hefen, Johannisbrot, Eipulver, Geflügelhydrolysat,
    Monocalciumphosphat, Mineralien und Vitamine, Lecithin, Natriumchlorid,
    Cholin Chlorid, Vitamin C (als l-Ascorbinsäure Phosphat), Vitamin
    E (dl-Alpha-Tocopherolacetat)

    Ich versuch mich mal, mal gucken, wieviel ich mittlerweile hier verstanden habe, die Profis mögen dann bitte ergänzen und korrigieren:

    Gut ist auf jede Fall, dass Fleischmehl an erster Stelle steht, keine Tierischen Nebenprodukte zur Verschleierung mit drin hängen und sogar eine Prozentanzahl dabei steht.

    Allerdings finde ich Position 2+3 doch recht viel von der Masse her. Wenn Position 3 schon mindestens 14% sind, ist die 2 ja noch mal mehr. Leider ist ja kein anderes Fleisch mit gelistet. Ausser dem Fischmehl, aber entweder das ist nicht viel, oder es sind super viele Zuckerrübenschnitze drin, was nichts anderes als Zucker ist, der leider nicht dolle ist für Hunde (um nicht zu sagen überflüssig).

    Am Ende irritiert mich, dass Vitamine und Mineralien einmal als Sammelbegriff aufgeführt sind (sind da auch die E-Zusatzstoffe mit drinne?) und dann in Teilen noch mal aufgeführt.

    Warum willst du unbedingt bei deinem Händler kaufen? Ich bestelle auch bequem online und noch keine Probleme bisher.

    Den Rest deiner Aufgezählten Futtersorgen würde ich nicht füttern, da gibt es Qualitativ weit hochwertigerere zu ähnlichem/gleichem/vertretbaren Preis. Von dem Vega halte ich gar nix, bin selber Vegetarier, aber wenn ich kein Fleisch füttern mag, kauf ich mir nen Hasen und keinen Hund. (ok, ich hab beides, aber das ist was anderes)

    Wenn einer so abkupfert hat das für mich immer einen Touch von Illegal oder zumindest nicht ganz sauber. Jemand der ganz ehrlich gute Hunde unter sinnvollem Rassenstandart züchtet, hat es doch gar nicht nötig, derartig zu kopieren *kopfschüttel*

    Ach, Lena heisst Lena, weil sie im Tierheim halt schon so hieß, ich wollte eh nen kurzen Namen, fand ihn nicht hässlich, also blieb er. Allerdings ist sie damit die, keine Ahnung, 20ste Lena auf der Hundewiese, wozu dann noch mal 20 Luna's kommen.

    Von daher: Dir muss der Name gefallen. Kommentare bezüglich dummer/ausgefallener Hundenamen sind mir noch nicht aufgefallen.

    Halt, doch, ein Halter letztens zu mir, kam mir mit seinem Boxerwelpen (14 Wochen ein hübsches gestromtes Kerlchen) entgegen und auf meine Frage wie er heisst meinte er nur im schönsten Brabbel-Hessisch: "Ay, ein Boxer hat Klitschko zu heisse." :lachtot:

    Von daher würd mir Rex nix ausmachen. Evt sogar gut finden, weil ich es mir besser merken kann als manch ausgefallene Kreation, die für mein Empfinden nicht zum Hund passt.

    Da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige bin die ab und an heim kommt und nur noch den Kopp schüttelt.

    Ja, es ist mir klar, dass die Hundehalter da draussen besser sind als die, die Hunde quälen. Aber um den Unterschied gings mir gar nicht. Sondern darum, dass man halt heimkommt und sich denkt "was war das denn bitte jetzt".

    Der erste Typ hat mir noch von ner Wurfkette erzählt, die ihm seine Tochter empfohlen hat (die angeblich in Karlsruhe oder so für den Tierschutz arbeitet).

    Von daher find ich das mal echt amüsant und beruhigend zu lesen, dass es auch anderen so geht und man fühlt sich in seiner kleinen (wegen mir auch heilen Welt) ein wenig "besser".

    Ich habs ja schon in mehreren Threads angedeutet, ich lebe irgendwie in einem Quadranten, in dem irgendwas mit Hunden und Haltern nit stimmt.

    Dass bei mir ein harter Wind weht in der Erziehung habe ich ja schon von mehreren Seiten gehört. Und Lena ist eine heilige gegen viele Hunde hier! Und in meinen Augen bin ich noch weit von dem entfernt, was ich will, dass sie mal kann.

    Komme gerade eben vom Gassigehen wieder. Mittags (bzw. früher Nachmittag) kann ich halt wegen der Arbeit nur hier ins Feld hinter den Häusern gehen. Ist ja im Prinzip kein Problem.

    1. Hundehalter (von der Strasse in Griechenland aufgelesene Promenandenmischung, 8 Monate): Oh das ist aber eine hübsche, na komm mal her, kriegste was *stopf Leckerlies in Lena's Maul* :motz:

    Laber Rhababer, wir gehen hinter auf die große Wiese, Hunde spielen ein wenig, er denkt über Kastration nach. Ein Thema, das das Tierheim für mich übernommen hat und ich daher nur relativ wenig Ahnung habe. Kann also nur beisteuern, dass ich die erste Läufigkeit abwarten würde, bzw. erst mal wie sie überhaupt reagiert. Die Frage nach dem Warum er überhaupt will wird mit "nicht aus Bequemlichkeit, aber Krebs und Blablabla und eine unkastrierte Hündin muss schon auch in die Familie passen und Läufigkeit und blablabla" - sprich, er hat einfach keine Bock auf 2x2 Wochen Stress im Jahr.

    Aufs Thema Jagen kommend (weil ich aufpasse wie ein Schießhund dahinten wegen der Kaninchen) meint er nur dass seier das ruhig dürfe, er würd schon aufgeben, wenn er merkt, dass er sie nicht kriegt. :zensur:

    2. Hundehalter kommt dazu. Aussie vom Vermehrer, ebenfalls 8 Monate: Oh wie schön, meine rennt ja so gerne. Wenn die mal ausgewachsen ist, werde ich mit der Rad fahren, denn einen Aussie muss man ja bewegen. Mein Kommentar über Kopfauslastung wird ignoriert: Naja, Radfahren ist ja Auslastung, deshalb wollten wir ja einen Aussie. :???:

    3. Hundehalter stößt dazu. Ich tippe auf Hovaward. Mir fällt auf, dass der Rüde einen kleinen Kasten um den Hals trägt. Lt. Aussage der anderen Hundehalter braucht der Rüde kaum Auslauf (hatte sie darauf angesprochen, dass ich die Dame immer nur ums kleine Quadrat gehen sehe), der wäre mit dem bisschen zufrieden. Wir gehen das letzte Stück bis zur Kreuzung wo ich abbiege. Da fällt mir auf, dass der Rüde UNTER dem Kästchenhalsband kein Kettenhalsband, sondern einen Stachler trägt! :zensur:

    Ich könnt echt kotzten. Die Dame kenne ich, seit dem ich denken kann, ihre Eltern wohnten neben meinen Eltern, die haben schon ihre Kinder immer zu den Großeltern abgeschoben (darum haben wir Kinder immer mit ihren Kindern gespielt) und jetzt wird der Hund genauso einfach still gehalten.


    Immerhin habe ich heute morgen um 10 eine Dame mit einem Ridgeback getroffen, die mir normal schien. Ein Lichtblick im Düster des seltsamen Hundequadranten.....

    Geht euch das auch so oder habt ihr mehr "normale" Hundehalter (damit meine ihc nicht perfekte Hunde) in eurer Umgebung? Mir fällts langsam schon schwer, ein Gespräch anzufangen, weil ich keine Lust auf Rechtfertigungen bzw. keine Lust habe, mir so einen Dünn**** anzuhören.

    So, aaaalso, es hat alles super geklappt.

    Mein Vater hat seinen heidenspass mit Lena gehabt, die er am Rad mal richtig fordern konnte (sein Airdale ist ja so von der lahmen Sorte), meine Mama hat sich weggeschmissen, wenn Lena mit Bocksprüngen über die Felder gewetzt ist.

    Klar war es etwas trubeliger als sonst, da zwei Hunde sich natürlich gegenseitig etwas wach halten, man könnte ja sonst etwas verpassen - Lena hat gestern den kompletten Nachmittag verpennt.

    Kommentar meiner Mutter als ich sie endlich erreichte: "Ach, ihr hattet euch noch nicht gemeldet und da dachten wir wir gehen noch mal, die läuft ja so schön und gerne"

    Insgesammt hat Lena wohl hier und da mal ausgestestet, was sie sich erlauben kann, hat mehr gebellt als hier, war etwas nerviger, aber das ist klar und wurde am 2. Tag auch schon besser. Man kanns ja mal versuchen *grins* Aber sie hat sich doch so gut benommen, dass sie jederzeit wieder kommen darf wenn Not am Mann ist.

    Am Rande: Hochzeit war auch toll, ein strahlendes Brautpaar, noch strahlendere Eltern dazu, viel getanzt und gesungen bis nachts um 4 :-)

    Lena jagt auch alles, was in der Wohnung kreucht und fleucht, bei Motten fiel es mir schon immer arg schwer, es ihr zu verbieten, habe es dennoch getan. Denn Madam hat keinen Unterschied zwischen Motte, Fliege und Wespe gemacht, und das war mir zu heikel.... über den Rest hab ich mir gar keine Gedanken gemacht. Mir reichte der Strachel der gelb-schwarz gestreiften Viecher als No-Go für Madam (die es trotzdem immer wieder mal versucht).

    Also ich werde wohl nicht kommen, ich krieg irgendwie meinen Hund nicht wieder, von meinen Eltern..... keine Ahnung wo die stecken.... ich fürchte nur, wenn die jetzt 2 Stunden mit dem Hund unterwegs sind, ist Lena nachher platt und ich noch mal Schwanheim wäre nen bissi viel.