Ein etwas älterer Hund aus dem Tierheim (und damit meine ich jetzt nicht unbedingt einen Senior, es reicht ja schon um 1 Jahr rum) hat auch den Vorteil, entweder schon stubenrein zu sein oder das ganz schnell zu lernen, weil er seine Blase kontrollieren kann. Mit einem Welpen immer 3 Stockwerke rennen, und das alle 1-2 Stunden (auch Nachts) stelle ich mir schon relativ schwierig vor (war bei mir ein Argument gegen einen Welpen, ich habe 4 Stockwerke, mit Aufzug aber mit Welpen trotzdem blöd).
Ein Welpe ist zwar süüüs, aber die Kinder wollen sicher auch mit dem Tier dann gleich was machen, ein Welpe schläft natürlich noch viel. Ein etwas älterer Hund kann gleich in euer Familienleben einsteigen.
Die Rehpinscher und Toyterrier (da gibts hier im Forum einen tollen Fotothread) find ich ja auch immer total putzig, vorausgesetzt sie werden wie ein Hund und nicht wie ein Handtaschenersatz gehalten! Alternativ gibt es Zwergschnauzer, oder Zwergpudel (und ja, der Hund sieht ohne bescheuerte Frisur auch aus wie ein Hund!). Gerade letzterer ist mir jetzt nicht gerade als Bellfreudig bekannt.
Aber ich bin ja ein Tierheimfreund. Geh doch einfach mal mit deiner Familie unverbindlich gucken, dann seht ihr ja, was euch so optisch ansprechen würde, siehst mal, wie die Kids mit Hunden umgehen etc.
Edit: Ein Hund braucht kein Joggen gehen oder Radfahren um ausgelastet zu sein (wenn man nicht gerade einen Huskey sich nimmt), sondern Spaziergänge, Toben mit anderen Hunden und Kopfforderung reichen aus, wenn deine Große dann noch z.B. 1x die Woche Hundesport machen würde, reicht das meiner Meinung nach völlig aus.