Ich drück dir auch die Daumen, nächstes Frühjahr bin ich diejenige die zittert.
Gruss Liane
Ich drück dir auch die Daumen, nächstes Frühjahr bin ich diejenige die zittert.
Gruss Liane
Meine beiden werden gebarft und wiegen je 30 kg.
Für Fleisch fallen monatlich ca. 50 € an und das Gemüse schätze ich auf 20-30 € im Winter. Im Sommer weniger, weil ich viel Wildkräuter füttere.
Gruss Liane
Melanie, du Rabenmutter. Anstatt Mücke aus dem Haus zu schaffen, holst du noch einen 2. Hund dazu .
Meine Kinder sind auch mit Hunden gross geworden und mein Enkel muss nun schon das gleiche Schicksal erleiden.
Hütehund und Kinder passt prima. Die Kinder fandens nicht so prickelnd sich nicht von der Truppe entfernen zu dürfen, aber der Hund ist in seiner Aufgabe aufgegangen .
Gruss Liane
Ich bin hier auch schon solchen Haarbergen begegnet und hab mich immer gefragt was da passiert ist, dass ein Tier so viele Haare auf einer Stelle verliert. Ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die ihren Hund mitten im Wald bürsten und die Haare dann liegen lassen.
Wenn das hier im Dorf jeder Hundehalter machen würde, könnte man bald über einen Haarteppich anstatt über Laub laufen.
Gruss Liane
Mach es doch die nächsten Tage mal selbst so, wie an den Tagen wo du arbeiten gehst, also morgens und abends Spaziergang und mittags in den Garten. Dann siehst du wie deine Hunde damit klar kommen. Ich denke schon, dass das so machbar ist.
@ schokira: meine Hunde machen auch nur 1-2 Häufchen am Tag. Das kommt durchs barfen.
Gruss Liane
Ich drück euch die Daumen, dass Anouk die OP auch weiterhin erspart bleibt.
Gruss Liane
Stimme abgegeben.
Leider bedient der Zeitungsartikel, der so positiv anfängt, dann im weiteren Verlauf doch wieder die üblichen Vorurteile .
Gruss Liane
ZitatDas Halterehepaar des Golden Retrievers erstattete Anzeige beim Oschatzer Ordnungsamt.
Der Reporter hat in oben stehendem Satz, bewusst oder unbewusst, den zusatz von "gegen den Hundehalter" oder "gegen unbekannt" weggelassen. Das suggeriert durchaus, dass der HH sich verdrückt hat. In Wirklichkeit kann er aber noch daneben gestanden haben, während der Ta den verletzen Hund versorgt hat. Das weis ich natürlich auch nicht, denn hier lässt sich der Zeitungsartikel nicht aus, sondern lässt viel Raum für Spekulationen.
ZitatBereits im Februar dieses Jahres hatte sich ein ähnlicher Vorfall am Oschatzer Finanzamt ereignet (OAZ vom 20. Februar: „Schäferhund von Mischling fast zu Tode gebissen“. Damals war ein sieben Jahre alter Schäferhund auf dem Gelände an der Dresdener Straße am Finanzamt von einem frei laufenden schwarzen Mischlingshund angegriffen und gebissen worden.
Misstrauisch macht mich dieser Absatz. Hier soll wohl offensichtlich suggeriert werden dass es sich bei dem Mischling um einen Wiederholungstäter handelt. Ich gehe aber davon aus, dass es nicht der gleiche Hund war, denn wenn dem so wäre, würde das ausdrücklich so in dem Bericht drin stehen.
Gruss Liane
Ich bin auch vorsichtig damit, sowas aus einem Zeitungsbericht zu beurteilen. Sowohl Zeitung als auch der Ta haben ihre Informationen von der HH des verletzten Hundes. Die Aussage, dass sie erst mal weinen daneben stand zeugt auch nich davon dass sie Herr der Lage war.
Aus Erfahrung weis ich aber, dass:
1. der angegriffene Hund nicht zwangsläufig auch unschuldig ist.
2. kopfloses Eingreifen in eine Beisserei, die Sache eher schlimmer macht.
Im Endeffekt waren wohl beide HH mit der Situation überfordert, was aber in meinen Augen auch nicht verwerflich ist. Wenn man so eine Beisserei nicht schon öfters mitgekriegt hat muss man nämlich schon ziemlich abgebrüht sein um die Nerven zu bewahren. Außerdem ist es für die meisten Menschen genauso schockierend wenn der eigene Hund einen anderen beisst, wie wenn der eigene Hund gebissen wird.
Gruss Liane