Ich gehe nicht soweit zu sagen, dass manche Rassen nicht nach Deutschland gehören, aber ich halte die wenigsten Deutschen für geeignet einen HSH zu halten, zum BB kann ich nichts sagen.
Die meisten Halter hier tendieren dazu einen Hund 100% kontrollieren zu können. Ein HSH lässt sich aber nie ganz kontrollieren, er wird immer eigene Entscheidungen treffen. Man kann einen HSH vorausschauend händeln, damit er nicht zur Gefährdung wird, aber darauf muss man sich einlassen können.
Geht nun der unbedarfte HH mit seinem HSH in die 0815 Huschu, dann kann das nur schiefgehen und schlimmstenfalls hat man einen Hund der seinem Halter mittels seiner Zähne zeigt, dass es so nicht läuft.
Mein HSH hat mir ziemlich schnell erklärt, wohin ich mir eine strenge Erziehung schmieren kann, nicht mit Aggression, sondern einfach nur mit Sturheit. Bring mal einen 60 kg Hund zu was was er einfach nicht will. Auf der anderen Seite hab ich von meinem sehr viel gelernt, wie man einen Hund zur freiwilligen Mitarbeit motiviert, wovon ich heute noch profitiere.
ZitatIch denke, dass man die Haltung eines HSH nicht alleine aus der grauen Theorie der Bücher erlernen kann, sondern zumindest schon mal einige Hunde aus der Praxis genau kennen sollte, um ungefähr zu wissen, wie man blitzschnell reagieren kann.
Denn das ist das arttypische Gefahrenpotential dieser Rassen. Sie sind lammfromm, folgen einem in unbekannte Gefilde, ohne dass man überhaupt ein Wort verlieren muss, reagieren selbst auf Kommandos und kleinste Reaktionen wie selbstverständlich, ohne dass sie ihnen jemals beigebracht wurden.
ABER sie reagieren auf die kleinste Abweichung im Alltag, die nicht in ihr aktuelles Weltbild passt, blitzschnell, aus der Transuse wird innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde ein unglaublich behender Hund, der aus dem Liegen einige Meter springt und eine unglaubliche Beißkraft hat. Das sollte man nicht unterschätzen und ich denke, dass unterschätzt jeder Anfänger auf jeden Fall.
, sehr gut beschrieben. HSH sind einfach sehr speziell. Das sind Jagd- und Hütehunde sicher auch, aber der Knackpunkt ist m.E. dass der HSH immer selbst entscheidet und verdammt nachtragend sind die Viecher auch.
Langer Rede Kurzer Sinn, nach Deutschland ja, aber der Halter sollte in der Lage sein den nicht zu unterschätzenden rassebedingten Eigenheiten Rechnung zu tragen.
Gruss Liane