Beiträge von eljott

    Zitat

    Schlechte Kamera - schlechte Quali :hust:

    - schöner Hund :D .

    Externer Inhalt s11b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anton will einfach nicht wahrhaben, dass er noch zu jung zum autofahren ist.

    Gruss Liane

    Zitat


    Das habe ich schon öfter gelesen. Hast Du eine Idee, wie das kommt?
    Wäre bei meiner extrem haarenden Maja ein bomben Nebeneffekt. :gut:

    Wieso das so ist weiss ich nicht, aber der Unterschied ist enorm. Wenn ich vorher gestaubsaugt hab, hat man 2 Stunden später nichts mehr davon gesehen. Heute reicht alle 2-3 Tage und dann machen die Haare nicht den Hauptdreck aus.

    Gruss Liane

    ich wohne auch in einem absoluten randgebiet. kein dsl, umts nur eingeschränkt auf vodafon, kein hightspeed möglich,

    ich kann dir jetzt keine genauen übertragungsraten nennen, ich glaube es sind um die 300 kb, aber es ist deutlich schneller als isdn und deutlich langsamer als dsl.
    am nervigsten finde ich das ansehen von videoclips, weil man die erst ausreichend puffern muss, um sie ruckelfrei anzusehen.

    wenn du in einem gebiet wohnst wo 7,2 mb/sec möglich sind, hast du keine nachteile gegenüber dsl.

    gruss liane

    p.s. sorry für die kleinschreibung, mein gutes altes notebook leidet an akutem organversagen, bis nächste woche muss ich es aber noch am leben erhalten,

    Zitat

    Leja wurde in Kurznarkose gelegt (Prinz Valium und das Sandmännchen), es wurden 4 oder 5 Bilder gemacht, eine Nachbesprechung, 10 Rimadings-Tabletten mitgegeben und wir um 250 Euros ärmer gemacht.

    Heraus kam - nix. Nach der Kurznarkose war unser Hund plötzlich beschwerdefrei.

    Meine Tä nennt das "therapeutisches Röntgen". Sie sagt das ist häufig der Fall, wenn Hunde humpeln und man findet keine Diagnose. Durch die Narkose werden dann einfach irgendwelche Verspannungen gelöst.

    Ich habe Anton bei meinem Hausta röntgen lassen und der hat die Aufnahmen dann einem Spezialisten zum befunden geschickt. Es ging dabei auch nur um Sporttauglichkeit. Wenn´s um Zuchttauglichkeit geht, bestimmen die Vereine wer die Aufnahmen befundet.

    Gruss Liane

    Zitat

    Diese Herangehensweise an Tierhaltung ist nicht unbedingt die Beste. ;)

    Denn eigentlich sollte man sich erst die Tiere aussuchen, die man halten möchte und dann ihre Haltungsbedingungen genau recherchieren. Um dann festzustellen, dass handelsübliche Käfige/Terrarien eben alles andere als optimal sind, so dass man anbauen/selbstbauen sollte, um seiner ausgewählten Tierart die bestmöglichsten Bedingungen zu bieten, so dass beide jahrelang Freude aneinander haben. Aber sowas ist durchaus kostenintensiver. :roll:

    :gut:

    Die Sache mit Temperatur und Luftfeuchte ist so schwierig nicht. Temperatur bekommt man mit Lampen und Luftfeucht über sprühen oder Beregnungsanlage. Heizen ist einfacher als kühlen. Alles eine Frage der Technik.

    Ich persönlich finde Regenwaldbewohner am einfachsten. Man braucht sich keine Gedanken über den Winterschlaf zu machen. Eimal eingefahren bleibt das Klima ganzjährig gleich. Aber das ist meine persönliche Meinung.

    Ich weiss allerdings nicht was für ein so kleines Terra geeignet ist. Müssten im Prinzip kleinbleibende Bodenbewohner sein.

    Gruss Liane

    Die Hündin meines Sohnes liegt schon ihr Leben lang bevorzugt in der Froschstellung und sie hat schwersten HD. Eine Hüfte musste schon operiert werden, die andere ist lediert.

    Sicherheit bringt nur eine Rontgenaufnahme und die würde ich grade beim Verdacht nicht auf die lange Bank schieben.

    Gruss Liane