Beiträge von eljott

    Zitat

    Leute, jetzt brauch ich auch mal Euren Rat...
    Ich hab ja momentan noch die Nikon D60, die für mich als Anfängerin wirklich super ist, aber ich hab leider echt Blut geleckt und überlege ganz stark mir eine "bessere" zu holen.
    In der engeren Wahl sind die Nikon D5100 und die Nikon D90.
    Ich hab gelesen das der Sensor der D5100 besser sein soll und was mich an ihr reizen würde, ist das schwenkbare Display, da ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr so über den Boden krabbeln kann wie ich es gerne möchte :verzweifelt:
    Wäre das Display überhaupt ne gute Lösung??

    Wenn du schon ne D60 hast, solltest du dir bei der D5100 sehr genau ansehen, ob du dich damit abfinden kannst, dich für alle Einstellungen, durchs Menu zu zappen.
    Mir war das zu lästig und so hab ich mich im Herbst dieses Jahres wieder von der K-r getrennt, die ich im Frühjahr gekauft habe, und mir stattdessen eine K-7 zugelegt, obwohl die K-r das neuere Modell ist. Wenn man die Vorzüge von 2 Einstellrädern und anderen Direktzugriffen mal erkannt hat, ist es schwer darauf zu verzichten.

    Zitat

    Könnt ihr mir hier vielleicht Tipps geben, wie ich Bewegungsbilder mit dem Teleobjektiv gut hinbekomme?

    Möglichst ruhig halten weiß ich, auch wenn das gar net so einfach ist.

    Welche Kameraeinstellung nehm ich am besten? :hilfe:

    Du brauchst kurze Verschlusszeiten. Am Besten TV Modus (Blendenautomatik), Zeit auf 1/1000 oder kürzer, dann frieren die Bewegungen schön ein und das Risiko zu verwackeln ist extrem niedrig :D .

    Zitat

    Nachdem ich grad mit der Kamera draußen war und es da ja bekanntermaßen kalt ist und hier drin recht warm, ist meine Kamera nun feucht. Linse beschlagen, Display beschlagen, das ganze Objektiv (Metall...) beschlagen. Mein Mann erzählt mir nun Stories über Wasser in der Linse, in Tüten packen, etc.

    Daher nun die Frage: Was tut man, wenn man von draußen ins Warme kommt und die Kamera beschlägt? Einfach hinlegen und abwarten? Zwischenlagern in einem Raum, der nicht ganz so warm ist? Einfach ignorieren? Kann da wirklich was passieren?

    Jetzt ist es schon passiert, im Kühlen zwischlagern wäre sinnvoll gewesen, bevor sie beschlägt.
    Ich würd die Batterien rausnehmen und die Kamera auf die Heizung legen, damit die Feuchtigkeit schnell verdampft. Sie sollte das unbeschadet überstehen.

    Was bei mir bei der Nikon 3100 ein Ko-Kriterium wäre, ist die fehlende Spiegelvorauslösung und Belichtungsreihenautomatik. Auch wenn man das Fehlen dieser Funktionen per Liveview und manueller Einstellung umgehen kann, bin ich der Meinung, dass solche Standardfunktionen auch bei einer Einsteigerkamera nicht eingespart werden sollten.
    Die Canon 550d ist da technisch besser ausgestattet.

    Zitat

    ja mir ist schon klar, dass die brennweite unterschiedlich ist, da müsste aber reintheoretisch die mit 70-300 billiger sein, hat ja die "kürzere" (weiß grad nicht wie man da sagt) brennweite...

    ich mein mit "das selbe" , dass die lichtstärke und so laut Nikon-händler gleich sind ..

    Ja, die Lichtstärke ist bei beiden Objektiven gleich. Das 55-300er ist deutlich kompakter gebaut als das 70-300er und ersteres hat kein, bei Pentax heißt es Quickshift, bei Nikon glaub ich AF Override, also die Möglichkeit manuell den Fokus zu korrigieren ohne den AF auszuschalten. Das 70-300er hat dieses Quickshift.
    Die Abbildungsleistung der beiden Objektive soll wohl ähnlich sein.

    Du musst dich also entscheiden was dir wichtiger ist, Kompaktheit oder Quickshift. Für mich wäre das keine leichte Entscheidung.

    @ Oregano: richtig, das sind keine i, sondern römisch II.

    Zitat

    ich hab mir heute das im Geschäft angeschaut + bisschen was dazu sagen lassen und werde das dann bestellen:


    ursprünglich wollte ich dieses hier (weil es teurer ist, dachte ich mir es muss einen driftigen grund geben dazu)

    dazu wurde mir aber gesagt "es ist das selbe wie das obrige, nur ist dieses für Vollformat kameras vorgesehen ist ...

    seit ihr gleicher meinung?

    So wie ich das gelesen hab sind beide Objektive für DX, also Cropkameras gerechnet. Wenn eines davon für Vollformat wäre, müsste es, soweit ich weiß, die Bezeichnung FX tragen. Ausserdem haben die Objektive ja auch unterschiedliche Brennweiten, von daher kann es ja schon nicht dasselbe sein.

    Zur Qualität der Objektive kann ich aber nix sagen, da kenn ich mich bei Nikon nicht aus.

    Zitat

    ohne AF kriegst du kaum was Scharfes hin, wenn das Objekt sich bewegt. Wenn du unbewegliche Sachen fotografieren willst, kannst du ja rumschrauben wie du willst, da muss man bisschen ausprobieren. Allerdings: ich hab mich mal auf ne Wiese gesetzt und wollte Blümchen fotografieren. Dabei musste ich feststellen, dass die Dinger ganz schön in Bewegung sind, wenn ein ganz leichtes Lüftchen geht :D Ist also dann schon ne Herausforderung, zumal ich nicht ohne AF fokussiere, aber ich bin auch kein Makro-Experte.

    30 mm finde ich für Makro zu kurz! Lieber was längeres nehmen, ab 60 mm, sonst kriegst du das Objekt nicht so schön freigestellt und du siehst halt mehr Details, je näher du dran bist. Ein Makro-Objektiv zeichnet sich in erster Linie durch seine geringe Naheinstellgrenze aus. Und je nach dem wie lang die Brennweite ist, kannst du sogar Insektenaugen und solche abgefahrenen Sachen knipsen ;) Ich persönlich habe ein Makroobjektiv mit 60er Brennweite, Blende 2,8. Im Nachhinein ärgere ich mich doch etwas, dass ich dieses gekauft habe. Denn: im Makrobereich fotografiert man eher nicht mit Offenblende. Es hätte also auch etwas um die 4 oder noch kleiner gelangt, wenn ich dafür Brennweite bekommen hätte *jammer*. Ein Hunderter, das wärs :D

    Ja, ist schon irre wie flink so Blümchen sein können :D , deshalb nehme ich für Macros auch gern den NachführAF.

    Mit den Brennweiten hast du sicher recht beim APS-C, ich weiß aber nicht wie gross der Sensor der Nex ist. Wenn der kleiner ist, können 30 mm Brennweite durchaus reichen.

    Zitat

    Ahhh bei unserem Media Markt gibt es grad die Canon 660D für 599€.Im
    Internet hab ich die für 800€ gefunden und bei Anazon auch auf 599€ reduziert.Was soll ich bloß machen? Zuschlagen? Bei Media Markt zahlt mab doch keine Zinsen oder?

    Guckt dir auch mal die Pentax K-r an. Die kriegst du aktuell mit Kitlinse für ca. 450 € und technisch ist die klasse ausgestattet. Mit ner Serienbildgeschwindigkeit von 6 Bilder/sec und nem flotten AF ist die auch bestens zum Hundefotografieren geeignet.