Zitat
Dabei bin ich aber auf was gestoßen: Dioptrinausgleich...
Was bedeutet das für mich als Brillenträger mit über -4 auf beiden Augen im Klartext?
Du hast als Brillenträger 2 Möglichkeiten durch den Sucher zu sehen, mit Brille oder ohne, indem du die Dioptrin am Sucher einstellst. die Dioptrineinstellung geht nur begrenzt, ob es bis -4 geht weiß ich nicht.
Der Nachteil beim Anvisieren mit Brille, ist halt, dass deine Auge weiter vom Sucher entfernt ist, als ohne. Dadurch hast du nicht den ganzen Sucher im Blick, sondern musst aktiv in die Ecken gucken. Wie grvierend die Einschränkung ist, hängt auch von der Kamera ab. Bei einem hellen, 100% abdeckenden Prismensucher ist die Einschränkung geringer als bei einem dunkleren, nur ca: 95% abdeckendem Spiegelsucher, wie er in Einsteigermodellen üblich ist.
Im Endeffekt ist es aber so, dass das nur eine Gewohnheitssache ist. Ich hab erst fotografiert und dann kam mit dem Alter die Brille dazu. Ich hab lange gebraucht, bis ich mit Brille fotografieren konnte und da kam mir der Dioprinausgleich sehr entgegen. Wer als Brillenträger mit einer DSLR anfängt, hat wahrscheinlich gar keine Probleme.
@ Tinka: die Möwenbilder sind klasse. Ich wünschte hier gäbs auch Möwen, die sind glaub ich, prima zum üben.