Beiträge von eljott

    Diverse Flechten und Moos auf unserem Holunderbaum.

    Externer Inhalt img26.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es werden die tatsächlichen Auslösungen ausgelesen. Es muss aber ein JEPG ooc oder RAW ooc sein. Mit aus RAW entwickelten JEPGs klappt es zumindest bei mir nicht, das könnte aber an Lightroom liegen. Dann hast du unter den Herstellerinformationen den Punkt Anzahl der Auslösungen.
    Meine Pentax hat z.B. 17122 Auslösungen, während ihr Bildzähler grade mal bei 8583 steht.

    Zitat

    Kann mir jemand sagen wie ich sehen kann, wieviele Auslöser eine Kamera bereits hatte? :???:

    Kannst dir PhotoMe aus dem Netz runterladen, kostenlos. Damit kannst du die Auslösungen von allen Kameras auslesen.

    Zitat

    So, ich hab mir jetzt das Nikon-Set bestellt.
    Obwohl ich eigtl. ne Canon wollte war das gut so, denn mein Vater hat ne analoge Spiegelreflex - auch von Nikon. Und da er das beruflich braucht hat er auch ein Makroobjektiv und ein Stativ. :D
    Bei den Objektiven sollte das doch kein Problem sein oder? Weiß leider nicht, welche Nikon er hat.

    Da Nikon sein Bajonett seit den 50gern beibehalten hat, wirst du die Objektive wohl nützen können, ich schätze aber, dass du da manuell fokusieren musst, weil den kleinen Nikons, wie schon geschrieben wurde der AF-Motor im Body fehlt und nur die neueren Objektive über einen eigenen Motor verfügen.

    Ich würd das 55-250er Canon nehmen. Das hat für Hundefotos draussen die optimale Brennweite, da brauchst du auch nicht grossartig wechseln. Ich hab selbst schon damit fotogrfiert, es macht bei Hundefotos auch ne recht gute Figur.
    Für die Famielienfeiern hast du dann dein 18-55er.

    Ich hab zwar selbst so ein 18-200er Suppenhuhn von Sigma und es ist ein schönes Reisezoom, aber von der Abbildungsleistung her, dürften 2 Objektive besser sein.

    Gestern war reger Betrieb an unserem Vogelhäuschen. Hier ein paar der Ergebnisse.

    Kohlmeischen

    Externer Inhalt img151.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img194.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und Blaumeisen

    Externer Inhalt img576.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img140.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img32.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img266.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Erfahrung mit mehreren Kompakten um die 100 € ist, dass sie bei Hundefotos einfach nur enttäuschend sind. Dann würde ich eher eine alte gebrauchte Spiegelreflex für den Übergang kaufen.
    Ich kenn mich nur mit Pentax aus, aber da könnte ich dir die Pentax ist*DS oder Pentax ist*DL empfehlen. Mit der ist*DS hab ich selbst bis letztes Frühjahr fotographiert und selbst wenn die Autofokusgeschwindigkeit nicht mit heutigen Kameras mitkommt und die 6 Megapixel nicht ausreichen um Plakatwände zu drucken, macht sie deutlich bessere Fotos von Hunden in Action als eine Kompakte. Für diese Kamera findes du immer wieder Angebote so um die 150 €, inkl. Objektiv.

    Zu den älteren Modellen der anderen Hersteller können dir hier sicher andere was sagen.

    Ich kann dir empfehlen mal den Bietebereich des DSLR Forums abzugrasen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man dort sehr gut gebraucht kaufen kann.