Kommt drauf an was ich fotgrafiere.
Statisch Motive wähle ich Blendenvorwahl und AF-S und ich gebe die ISO vor. Für bewegte Motive nehme ich Zeitvorwahl, AF-C und Auto-ISO.
Will ich Zeit und Blende vorgeben nehm ich TAV, hier wählt die Kamera die ISO selbst. Das brauch ich meist bei Makros von Insekten. Da ich die nicht mit Stativ mache brauche ich kurze Verschusszeiten und kleine Blende. Das würde die Kamera im TV so nicht einstellen, die würde eher die Blende aufmachen und die ISO niedrig halten.
Zur Belichtungsmessung nutze ich meist die mittenbetonte Integralmessung, bei schwierigen Lichtverhältnissen die Spotmessung.
Beim AF nehme ich die Spotmessung bei bewegten Motiven, bei statischen die manuelle Fokuspunktwahl und niemals die Automatik.