Beiträge von eljott

    Zitat

    Werkseinstellungen werde ich heute Abend testen. Halbautomatik geht gar nicht, da werden alle Bilder versaut....da ist nichts scharf, die Kamera stellt wahrlos Sachen ein...ehrlich jetzt *G* die belichtet beim Sportprogramm mit 1 Sekunden!!!! Und mit meinem alten Sigma Objektiv hatte ich auch Rennbilder hinbekommen...oder ich war damals nicht anspruchsvoll. Eventull ist der AF vom Objektiv nicht in Ordnung UND die Kamera spinnt auch....dann habe ich echt ins schwarze getroffen!

    Ich weiß ja eigentlich was ich tun muss, ich verstehe auch die Zusammenhänge, es liegt irgendwie an der Schärfe, ich kriege einfach keine wirklich scharfen Bilder, selbst bei Blumen nicht wirklich (und die rennen jetzt nicht so schnell weg :D ) Ich habe heute früh mit der Canon von meiner Schwester fotografiert.....Blumen aber immerhin.....es hat geklappt.

    Aber so ein Unterschied sollte zwischen Nikon und Canon doch nicht sein, also normal finde ich es nicht. Mir lag die NIkon besser in der Hand, aber inzwischen habe ich das Gefühl das ich mich falsch entschieden habe.

    Brina Deine Fotos sind toll, exakt so will ich sie auch haben!


    Den Unterschied zwischen Halb- und Vollautmatik hat Tinka jetzt schon erklärt.
    Grundsächlich hast du 2 Probleme, deine Fotos sind unscharf und unterbelichtet. Zur Unschärfe: natürlich kann es sein dass Objektiv oder die Kamera dejustiert sind. Um das zu testen musst du dich als Fehlerquelle ausschließen. Das kannst du folgendermaßen testen. Du stellst die Kamera auf ein Stativ, wenn du keins hast reicht auch ein Bohnensack oder Kirschkernkissen. Die Kamera stellst du auf AV und wählst Offenbende. Als "Motiv" nimmst du 3 Milch- oder Safttüten, die du im Abstand von ca. 10 cm nebeneinander stellst, wobei eine Tüte etwa 10 cm näher und eine ca10 cm weiter weg von der Kamera sein sollte als die Mittlere. Die Tüten also versetzt zur Kammera aufstellen. Jetzt ziehlst du auf den Barcode der mittleren Tüte und löst die Kamera über Selbstauslöser aus. Das machst du mit verschiedenen Brennweiten und jeweils über Sucher und im Liveview.
    Das ist kein perfekter Fokustest und beinhaltet auch noch ein paar Fehlerquellen, gibt aber dennoch einen gewissen Anhalt.

    Zur Belichtung: Du hast die Spotmessung aktiviert. Die ist super bei schwierigen Lichtverhältnissen, birgt aber auch jede Menge Fehlerpotenzial. Besser wäre die mittenbetonte Integralmessung als Standarteinstellung und die Spotmessung nur wenn sie wirklich angebracht ist.
    Ich würde mich auch nicht so an den ISO 200 festbeissen. Ich gebe bei Actionfotos immer Blende und Verschlusszeit vor und lasse die Kamera die ISO wählen. Meine Tele sind etwa so lichtstark wie deine und meine Kamera geht dabei auch bei Sonnenschein locker mal hoch auf ISO 400 -640. Generell gilt aber, lieber ein verrauschtes Foto, als ein unscharfes. Rauschen lässt sich nämlich gut per Software entfernen.

    Zur Canon oder Nikonfrage: sicher gibt Canon die Farben in der Standardeinstellung anders aus als Nikon, aber das lässt sich auch einstellen und ändern.

    Sicher kann deine Kamera einen Defekt haben, aber bei dem was du bisher geschrieben und gezeigt hast, gehe ich dennoch davon aus, dass der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist.


    @ Misery: eine 7D, fein, das ist auch ein Handschmeichler. Ich fotografiert mit nem Exoten, der Pentax K-5. Die ist aber von der teschnischen Ausstattung her der 7D wohl recht ähnlich.
    Ein Treffen wäre für mich in der Woche nachmittags günstiger als am Wochenende. Da treib ich mich nämlich immer auf dem Hupla rum.


    Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist ne gute Idee. Des weiteren empfehle ich dir erst mal in der Halbautomatik und mit mittenbetonter Integralbelichtungsmessung zu fotografieren. Den M-Modus und die Spotmessung sollte man anwenden, wenn man weiss was man tut, bzw. was man damit bezwecken will.

    Handelt es sich bei den beiden von dir getesten Nikons um Kameras mit gleichem Sensor, ansonsten sind sie nämlich auch nur bedingt vergleichbar.


    Senta hat bei ihrem Foto Blende 5,6 gewählt, du Blende 7,1. Das sind 2 Blendenstufen Unterschied. Rechnest du jetzt zu deinen 1/1000 Verschlusszeit 2 Blendenstufen dazu bist du bei 1/1600 sec. , hat also alles seine Richtigkeit und hier gar nichts mit der Brennweite zu tun. Selbst bei 200 mm Brennweite hättest du die Blende noch auf 5,6 öffnen können und wärst dann auf einen Verschlusszeit von 1/1600 sec gekommen.

    Das zweite von dir eingestellte Bild würde ich mal schlicht als unterbelichtet bezeichnen. Welche Methode der Belichtungsmessung nimmst du denn?

    Wenn Bewegungsfotos nicht scharf werden kann es sein, dass dein Objektiv einfach zu langsam ist, zumindest für frontal auf dich zu laufenden Hund. Parallel zur Kammera sollte es aber auch klappen.

    Zitat

    Frage an die, die die "besseren" Canons haben - könnt ihr zwischen Auslöse und Schärfepriorität wechseln?


    Ich habe gerade herausgefunden die 50D kanns nicht. Ich bin leicht verärgert.

    Bei den Pentaxen geht das auch nur bei denen der neusten Generation. Bei meiner K-7 hatte ich noch im AF-S (one shot) noch automatisch Schärfeprio und im AF-C (AI-Servo) automatisch Auslöseprio. AF-A (AI-Focus) haben bei Pentax nur die Consumer.
    Erst jetzt bei der K-5 kann ich sowohl im AF-S, als auch im AF-C zwischen Schärfe- und Auslöseprio wählen.

    Soweit ich informiert bin ist es bei Nikon genauso- D90- wie K-7, D7000_ wie K-5.

    Zitat

    jetzt haste mich auf das s/w-Thema gebracht, Misery :D
    hab mal an einem etwas älteren Bildchen rumgedoktert

    vorher...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...nachher

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hm :???:
    so im direkten Vergleich sagt es mir selber mit Farben doch mehr zu als ohne...

    Mir gefällt das S/W-Foto echt gut aber ich bin eh S/W-Fan und mach auch viel damit.

    Zitat

    Eljott, du hast ja Olympus oder?


    Ich glaube bei Canon kann man nicht mehrere Gleichzeitig anwählen - bei meiner alten konnte man das zumindest nicht. Das wär allerdings mal eine nette Einstellung.

    Nee, Pentax :D . Bis zu den Vorgängermodellen konnte man auch nur zwischen einem und allen Sensoren wählen. Bei der neusten Generation, sowohl Semipro als auch Einsteiger kann man die mittleren 5 aktivieren und damit rennt einem der Hund nicht so schnell aus dem Fokus. Ist echt ein Fortschritt in der Treffsicherheit.

    Zitat

    Nutzt ihr beim Fokusieren eigentlich das "volle Automatik" Programm - will heißen alle AF Sensoren ausgewählt und dann AI Servo?


    Ich muss sagen, bei meiner alten Kamera war ja nur der mittlere Sensor Kreuzsensor und der Servo war auch wirklich eher katastrophal... von daher war meine Standarteinstellung Mittlerer Sensor und One Shot / AI Focus.

    Wenn ich mal zum ausprobieren komme, werde ich das mal vergleichen...


    Nee, keine Fokuslotterie. Ich hab zwar neun Kreuzsensoren, aber bei Fotos von Hunden nehm ich die mittleren 5 und bei Insekten nur den Mittleren. Für dem goldenen Schnitt lass ich bisschen mehr Platz und mach den am Computer.
    Die äusseren Sensoren nehm ich nur zur Bildkomposition bei statischen Motiven.