ZitatWerkseinstellungen werde ich heute Abend testen. Halbautomatik geht gar nicht, da werden alle Bilder versaut....da ist nichts scharf, die Kamera stellt wahrlos Sachen ein...ehrlich jetzt *G* die belichtet beim Sportprogramm mit 1 Sekunden!!!! Und mit meinem alten Sigma Objektiv hatte ich auch Rennbilder hinbekommen...oder ich war damals nicht anspruchsvoll. Eventull ist der AF vom Objektiv nicht in Ordnung UND die Kamera spinnt auch....dann habe ich echt ins schwarze getroffen!
Ich weiß ja eigentlich was ich tun muss, ich verstehe auch die Zusammenhänge, es liegt irgendwie an der Schärfe, ich kriege einfach keine wirklich scharfen Bilder, selbst bei Blumen nicht wirklich (und die rennen jetzt nicht so schnell weg
) Ich habe heute früh mit der Canon von meiner Schwester fotografiert.....Blumen aber immerhin.....es hat geklappt.
Aber so ein Unterschied sollte zwischen Nikon und Canon doch nicht sein, also normal finde ich es nicht. Mir lag die NIkon besser in der Hand, aber inzwischen habe ich das Gefühl das ich mich falsch entschieden habe.
Brina Deine Fotos sind toll, exakt so will ich sie auch haben!
Den Unterschied zwischen Halb- und Vollautmatik hat Tinka jetzt schon erklärt.
Grundsächlich hast du 2 Probleme, deine Fotos sind unscharf und unterbelichtet. Zur Unschärfe: natürlich kann es sein dass Objektiv oder die Kamera dejustiert sind. Um das zu testen musst du dich als Fehlerquelle ausschließen. Das kannst du folgendermaßen testen. Du stellst die Kamera auf ein Stativ, wenn du keins hast reicht auch ein Bohnensack oder Kirschkernkissen. Die Kamera stellst du auf AV und wählst Offenbende. Als "Motiv" nimmst du 3 Milch- oder Safttüten, die du im Abstand von ca. 10 cm nebeneinander stellst, wobei eine Tüte etwa 10 cm näher und eine ca10 cm weiter weg von der Kamera sein sollte als die Mittlere. Die Tüten also versetzt zur Kammera aufstellen. Jetzt ziehlst du auf den Barcode der mittleren Tüte und löst die Kamera über Selbstauslöser aus. Das machst du mit verschiedenen Brennweiten und jeweils über Sucher und im Liveview.
Das ist kein perfekter Fokustest und beinhaltet auch noch ein paar Fehlerquellen, gibt aber dennoch einen gewissen Anhalt.
Zur Belichtung: Du hast die Spotmessung aktiviert. Die ist super bei schwierigen Lichtverhältnissen, birgt aber auch jede Menge Fehlerpotenzial. Besser wäre die mittenbetonte Integralmessung als Standarteinstellung und die Spotmessung nur wenn sie wirklich angebracht ist.
Ich würde mich auch nicht so an den ISO 200 festbeissen. Ich gebe bei Actionfotos immer Blende und Verschlusszeit vor und lasse die Kamera die ISO wählen. Meine Tele sind etwa so lichtstark wie deine und meine Kamera geht dabei auch bei Sonnenschein locker mal hoch auf ISO 400 -640. Generell gilt aber, lieber ein verrauschtes Foto, als ein unscharfes. Rauschen lässt sich nämlich gut per Software entfernen.
Zur Canon oder Nikonfrage: sicher gibt Canon die Farben in der Standardeinstellung anders aus als Nikon, aber das lässt sich auch einstellen und ändern.
Sicher kann deine Kamera einen Defekt haben, aber bei dem was du bisher geschrieben und gezeigt hast, gehe ich dennoch davon aus, dass der Fehler hinter der Kamera zu suchen ist.
@ Misery: eine 7D, fein, das ist auch ein Handschmeichler. Ich fotografiert mit nem Exoten, der Pentax K-5. Die ist aber von der teschnischen Ausstattung her der 7D wohl recht ähnlich.
Ein Treffen wäre für mich in der Woche nachmittags günstiger als am Wochenende. Da treib ich mich nämlich immer auf dem Hupla rum.