Ich fotografiere fast ausschließlich in den Halbautomatiken. Bevorzugt nehm ich den TAv-Modus, in dem ich Zeit und Blende vorgeb und die Kamera wählt die ISO. Gelegentlich nehme ich auch AV, dabei gebe ich Blende und ISO vor und die Kamera wählt die Verschlusszeit. M nehm ich eigentlich nur wenn ich mit meinem 30 Jahre alten Altglas oder mit Blitzlicht arbeite. Automatisch Blitzen kann Pentax nicht so gut.
Will ich gezielt über- oder unterbelichten, dann mach ich das mit der Belichtungskorrektur.
Zur Belichtungsmessung nehm ich zu 95% die mittenbetonte Integralmessung. Die Spotmessung findet bei schwierigen Lichtverhältnissen Anwendung.
Beiträge von eljott
-
-
Zitat
Eljott: Wenn du dann mal vorbeikommst und dein Wuff ins Wasser geht, können wir ja auch da hingehen!?
Oh ja, super Idee. In flaches Wasser geht mein Tünnes gern rein, er weiß nur nicht dass erst schwimmen kann. Da muss ich mir vorher aber noch ein gedichtetes Tele besorgen, das DA 50-200 WR ist ja nicht so teuer.
@ Jennja: Ich find das Foto auch trotz ausgefressener Blesse klasse. Um das aus fressen der Lichter zu verhindern hilft eigendlich nur gezieltes Unterbelichten und dann in der Bea die Schatten aufzuhellen. Abgesoffene Schatten lassen sich besser retten, als ausgefressene Lichter.
-
Die Wasserfotos sind einfach nur klasse
-
Ja, ich weiss schon warum ich den Weissabgleich immer auf Auto stehen hab und ausschließlich RAW fotografiere. Ich archiviere auch nur die RAW-Bilder und fertige davon nur auf forengrösse verkleinerte JPEGs an. Das hat den Vorteil' das man mit steigenden Fähigkeiten in der Bildbarbeitung auch immer mal wieder an die alten Bilder ran kann.
-
Zitat
Bevor ich mich jetzt durch 600 Seiten wälze: ich dürfte mir langsam eine neue Kamera gönnen, die alte hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Spiegelreflex ist mir zu professionell, zu groß, zu sperrig, Digicam frustriert mich manchmal wenn Actionbilder nicht gelingen, also solls ne Systemkamera werden.
Bis 500 Euro würd ich mir eventuell erlauben. Hat jemand Erfahrung mit der Nikon 1 J1? Was ich will sind scharfe Actionbilder (tobende Köter und Kinder), auch wenn die Sonne mal nicht blendend hell vom Himmel scheint und möglichst wenig Gefummel.
Grundsätzlich bin ich der gleichen Meinung wie Bestfriend, bei Actionfotos ist immer noch die Spiegelreflex das nonplusultra. Wenn es aber unbedingt nie Spiegellose System Kamera sein soll, dann würde ich die Sony Nex5 der Nikon 1 vorziehen, einfach weil sie den besseren und größeren Sensor hat, der auch highisofähig ist.
Auch einen Blick wert ist die Pentax K-01, auch eine Spiegellose, mit dem gleichen Sensor wie die Nex5. Die K-01 ist dicker als die Nex5 und die Nikon 1, dafür passen aber alle Objektive die jemals für Pentax gebaut wurden dran.[quote="tinkatrulla"]@BestFriend: Ich find die Bilder allesamt zu dunkel. Generell wäre es hilfreich, wenn du konkrete Tips haben willst, die exifs zu posten, damit man da genauer helfen kann fürs nächste mal.[/q,uote]
Generell zu dunkel finden ich die Bilder nicht, aber außer beim 3. stimmt der Weissabgleich nicht. Das macht sich dann in der beigen Brust des Hundis bemerkbar.
Ansonsten gefallen mir die Bilder gut.@ Linda: ich lese auch sehr aufmerksam was du schreibst, aber es ist recht mühsam knapp 600 Seiten zu durchsuchen, was, wann und ob irgendwas schon mal beschrieben ist.
-
Zitat
Dann hätte ich noch ein Bild, bei dem ich mir nicht so sicher bin. Es gefällt mir eigentlich ganz gut, vorallem weils schön scharf geworden ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob evtl ein engerer Schnitt besser wäre..?
Externer Inhalt farm8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mir gefällts, aber ich würde wohl links und unten was wegschneiden damit der Marienkäfer nicht so mittig sitzt.
-
@ Misery: super Foto
Ich brauch auch noch ein paar Festbrennweiten, aber die Limiteds und Sternchen von Pentax kosten ja richtig Asche und gerade das 200er und 300er verkauft ja keiner, der's mal hat.Ich hab auch schon einiges übers DSLR-Forum gebraucht gekauft und hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
-
Zitat
So sieht das Abwedlerwerkzeug aus:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oben dann irgendwas unter 50% einstellen, sonst wird es zu krass! :)
Danke, jetzt hab ich es gefunden. Der Pinsel hat sich bei mir unterm Schwamm verborgen.
ZitatDas wurde mir hier mal empfohlen
habs aber nich, kann also nix dazu sagen
http://www.bgrip.com/Ich hab den. Meiner Meinung nach die beste Art grosse und schwere Kamera zu tragen.
Zitatwie schon die Tage gesagt, ich vergöttere die Taschen von Lowepro
http://www.lowepro-deutschland.de/bequemer kanns kaum geben
Ich hab diese
Ist schon ein tolles Teil und ich hab damals auf Zuwachs gekauft, aber jetzt ist sie schon wieder zu klein jetzt muss ein Rucksack herbei, am besten mit Platz für 2 Kameras plus Objektive. -
Also ich verkleinere auch selbst und hab dann auf dem Rechner gutes Ausgangsmaterial, aber nach dem Hochladen kommen mir dann die Tränen.
Ach so, ich bräuchte mal eine Anleitung für Dummis zum Augenabwedeln in Photoshop Elements. Irgendwie steig ich da nicht dahinter.
-
Zitat
Nein ich schärf mit ViewNX nach. Kann GIMP das überhaupt? Ich find da vieles so unübersichtlich.Guck mal bei Gimp unter "unscharf maskieren". Nach jedem verkleinern muss du auch nochmal nachschärfen, trotzdem verlieren meine Bilder immer ungemein beim hochladen.