Beiträge von eljott

    Mit den Exifs, das liegt an meinem Rechner. Ich hab da irgend einen Fehler, den ich noch nicht gefunden hab.

    Zitat

    ich check das mit Motor und HSm und so noch immer nicht :roll:

    Die Hersteller haben halt unterschiedliche Bezeichnungen für ihre Ultrschallmotoren.
    Bei Canon - USM
    bei Sigma - HSM
    bei Tamron glaub ich PZD
    bei Pentax - SDM (wobei Pentaxianer das gern als Slow-Drive-Motor übersetzen, schnell dagegen ist der neue DC-Motor)
    wie der Ultraschallmotor bei Nikon und Sony heisst weiss ich nicht.

    Soweit ich weiss hat Nikon nur bei der 3000er und 5000er Serie den Motor im Body eingespart.

    Bei Bild 1 und 3 erkenne ich keine Unschärfe im Auge, beim 2. Bild scheint der Fokus wirklich eher hinterm Auge zu liegen.

    Beim 4. und 5. Bild scheint mir die Schärfeebne aber grösser als bei den ersten 3 Bildern, kann es sein dass du da abgeblendet hast. Ich kann leider keine Exifs auslesen.

    Lichtstarke Optiken machen es halt nicht leichter den Fokus da hin zu legen, wo man ihn gern hätte. Fotografieren mit grosser Blende braucht auch Übung.

    Ich glaube hier nicht an einen Fehlfokus.

    Oskar macht ne Riesenwelle :D

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleines Rädchen an der Seite :???: . Ich kenne es nur so, dass man den gesamten Filter drehen kann. Der Polfilter ist ja eigentlich dazu da um spiegelnde Flächen zu entspiegeln und das tut er nur in einer bestimmten Stellung, die vom Lichteinfallswinkel abhängig ist. Deshalb ist er drehbar.
    Das es dabei zu mehr oder weniger stark ausgeprägten Farbintensivierung kommt ist ein netter Nebeneffekt.

    Zitat

    Jetz muss ich auch mal was fragen, viele von euch schwimmen ja quasi beim Fotografieren.
    Habt ihr da nicht Angst dass die Kamera mal nen Schwank Wasser abkriegt? Ich trau mich das nicht..

    Meine Kamera ist gedichtet und für so eine Aktion hab ich mir noch die 50-200er Kitlinse besorgt. Die ist zwar offenblendig nicht so der Bringer, aber um 1 Stufe ab geblendet gehts und sie ist gedichtet. So kann die Kamera einen Schwall Wasser gut ab, nur untertauchen sollte man sie nicht, wobei ich einige Berichte kenne, bei denen die Kamera auch das überlebt hat, dafür garantiert Pentax aber nicht.

    Dein Landschaftspanorama gefällt mir und ich finde die Schärfeebne ausreichend gross. Hast du mal am Polfilter gedreht? Dadurch lässt sich die Intensität der Farben nochmal verändern, bis hin zu einem tiefen blau am Himmel.

    Linda war mit der Bildbearbeitung schneller als ich.

    Wie schon geschrieben bin ich auch mit Kamera bewaffnet in den Rhein marschiert. Hat Riesenspass gemacht.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    von meiner AG Gruppe hat eh auch keiner was dagegen, mich intressiert nur immer die REIN rechtliche Geschichte ;)

    naja, sasi, öffentlich brauchst du keine Erlaubnis, weil da darfst du ja sowieso.
    und nicht öffentlich muss man den Besitzer des Tieres oder Dinges fragen.

    Feld wär intressant..ist ja nicht öffentlich... also da darfst schon mal nicht drauftreten,wenn du nicht die erlaubnis hast.
    wenn ja, dann darfst du da deinen eigenen Hund ablichten+öffentlich stellen.
    bei fremden muss du den Besitzer fragen.

    sollte so stimmen oder?

    Recht auf's eigene Bild gilt nur für Personen, nicht für Hunde. Solange du den Halter nicht mit geknipst hast, hast du auch alle Rechte am Bild, auch auf dem privaten Feld.

    Du kannst auch von einem öffentlichen Weg aus auf ein privates Grundstück fotografieren, solang du keine Personen mit drauf hast. Das Grundstück zum fotografieren betreten, darfst du aber nur mit der Erlaubnis des Besitzers.

    Zitat


    - Ich schwanke momentan gerade ziemlich dazwischen, ob ich mir anstelle des 2,8er Objektivs, was ich sowieso nur vom Fremdhersteller mir leisten könnte (Tamron) nicht lieber ne gebrauchte D90 hole und dann auf ein gebrauchtes 80-200 2.8 Nikkor hoffe.
    - mit dem 4-5,6er Tele was ich habe bin ich eigtl. zufrieden, was die Bilder angeht.

    Normalerweise ist der Standardtip erst mal in besseres Glas, als in einen besseren Body z investieren. Wenn man aber nicht unendlich viel Geld hat, kann der bessere Body die billigere Alternative sein.

    Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du. Meine K-7 hat recht schnell angefangen zu rauschen und was noch viel schlimmer war, war der krasse Dynamikabfall bei höheren ISOs, da waren alle Bilder einfach nur noch flau. Ich stand vor der Entscheidung, behalt ich die K-7 und kauf mir lichtstärkere Teleobjektive, die ja nun richtig Geld kosten oder kauf ich mir die K-5 mit deutlich besseren Highiso- und Dynamikfähigkeiten, die die Schwächen der weniger lichtstarken Objektive kompensieren. Ich hab mich erst mal für die bessere Kamera entschieden und hab es nicht bereut. Die lichtstarken Tele werden trotzdem kommen, aber ich kann mir das Geld dafür in aller Ruhe zusammen sparen.

    Die D90 gilt als solides Arbeitstier und hat einen kaum schlagbaren Preis. Da du auch sehr viel manuell einstellst kommen dir auch die Direktzugriffe und das 2. Einstellrad zu Gute.

    Die bessere Kamera wird nicht automatisch bessere Bilder machen, aber ich denke die D90 ist ein gutes Werkzeug, dass die Arbeit erleichtert.