Zitat
So hier nochmal die Exif´s:
vom ersten Bild (bunter Hund *g*)
f2,8, ISO 360, 1/640, 70mm.
vom zweiten:
f2,8, ISO 110, 1/640, 200mm.
muß dazu sagen das ich in der Blendenautomatik fotografiere (hab´s mir noch nicht abgewöhnen können) und den ISO Wert auf Autom. bis 400 gestellt hab...
Nur weil man viel Geld für Blende 2,8 bezahlt hat, muss das nicht die sinnvollste Einstellung sein. Abblenden hätte hier geholfen.
Ich schätze mal du warst so 1,50-2 m von den Hunden entfernt. Dann liegt die Schärfeebne bei 2,8 nur bei wenigen cm. Bei dieser Entfernung hätte Blende 4-6 noch gereicht um den Hund freizustellen.
Blendenautomatik ist gut bei Bewegungsfotos. Die Verschlusszeit dabei auf 1/1000 - 1/1600sec. einstellen und den ISO so einstellen, das du auf Blende 4-5,6 kommst. Das ist zum üben besser als offenblendig. Ausserdem AF-C, Fokus af den mittleren Sensor fixiert, weil das ein Kreuzsensor ist.
Für Hundeportraits ist die Zeitautomatik besser. Da du Zeit hast, würde ich da mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Blenden machen. Dann kriegs du auch ein Gefühl dafür welche Blende du bei welcher Entfernung brauchst. Hier kannst du auch durch verschieben des aktiven AF-Sensor das Bild komponieren.
Es ist nichts verwerfliches dabei die Halbautomatiken zu nutzen. Zeit- und Blendenautomatik können die Kameras schon richtig gut.