Beiträge von eljott

    Zitat

    Das kenn ich auch. Das liegt wirklich am zu starken Aufhellen, zu hoher ISO, Entrauschen, zu stark Croppen, etc. pp. Manchmal denk ich mir als Raw auch noch, "joah, gut gerettet" und umgewandelt sieht es aber fürchterlich aus. Ist also normal und versuch einfach, nicht so viel aufhellen zu müssen :)

    Ahh, meine K-7 rauscht ja auch wie ein Wasserfall bei hohen ISO und hat dann auch nen krassen Dynamikabfall. Hier hat ne Belichtungskorrektur von +0,3-+0,7 recht gut geholfen.

    Ich muss mir auch mal nen Adapterring für meinen Ringblitz besorgen.

    Zitat

    ich finds immer klasse, wenn jemand neue Ausrüstung bekommt ...

    wobei mir da immer einfällt ...
    Ich stehe im Zoo, ein wahnsinnig toller Tag, ein Mann mit einer einstelligen Canon (ich glaube, es war eine 5D), einem tollen Teleobjektiv, aufgesetztem Blitz ...
    Ich werd schon neidisch

    und dann merkst du, halb durch gedrückter Finger - piepende Kamera - Auslösungen

    schon schade, wenn man so tolle Ausrüstung hat und nicht in der Lage ist, wenigstens halbmanuelle Programme zu nutzen bei Sonnenschein mit stehendem Tier :lachtot:

    Was sagt denn die piepende Kamera bei Canon? Bei meiner Kamera sagt der Piepton nur dass der Fokus sitzt, sofern er nicht ausgeschaltet ist, und das auch im vollmanuellen Modus.
    Wenn ich mit Brille fotografiert, nutze ich diese akustische Bestätigung sogar gerne, weil ich die Einblendung unten im Sucher nicht so gut sehe.

    Zitat

    Ich will Hauptsächlich Tiere, Landschaften und sowas fotografieren...

    @ eljott: Danke Dir für den Link, ich glaube dies passt besser, werde nachher mal zu Saturn gehen und schauen ob se die da haben und mich auch dort nochmal wegen diesem (

    ) beraten lassen.

    Stemijolu: wirklich sehr schöne Bilder...

    Die 329€ sind sicher gut angelegt. Im DSLR Forum wird das 70-300 USD immer als Preis/Leistungssieger gelobt.

    Das hier sind Fotos, die ich mit dem billigen Tamron gemacht hab.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Heyho,

    ich wollte mir ein Teleobjektiv holen und bin über dieses gestoßen:

    Wollte aber nicht gleich die Bestellung abschicken sondern fragen was ihr davon haltet...

    LG

    Ich hab´s. Für den Preis ist es ok., mehr aber auch nicht. Es bildet recht scharf ab, neigt aber bei Offenblende zu PFs, also lila Farbsäumen, die sich im Gegensatz zu CAs nicht per Software rausrechnen lassen. Hier hilft nur abblenden. Ausserdem schwächelt es am langen Ende, was bei Teles dieser Preisklasse aber auch normal ist.
    Zum Motor und AF-Geschwindigkeit bei Canon kann ich nichts sagen, meins ist stangengetrieben.

    Was anderes, aber auch teurer, ist dieses hier:


    Das ist auf jeden fall schnell, weil Ultrschallmotor und die Abildungsleistung soll deutlich verbessert sein.
    Zitat

    So hier nochmal die Exif´s:

    vom ersten Bild (bunter Hund *g*)
    f2,8, ISO 360, 1/640, 70mm.

    vom zweiten:
    f2,8, ISO 110, 1/640, 200mm.

    muß dazu sagen das ich in der Blendenautomatik fotografiere (hab´s mir noch nicht abgewöhnen können) und den ISO Wert auf Autom. bis 400 gestellt hab...

    Nur weil man viel Geld für Blende 2,8 bezahlt hat, muss das nicht die sinnvollste Einstellung sein. Abblenden hätte hier geholfen.
    Ich schätze mal du warst so 1,50-2 m von den Hunden entfernt. Dann liegt die Schärfeebne bei 2,8 nur bei wenigen cm. Bei dieser Entfernung hätte Blende 4-6 noch gereicht um den Hund freizustellen.

    Blendenautomatik ist gut bei Bewegungsfotos. Die Verschlusszeit dabei auf 1/1000 - 1/1600sec. einstellen und den ISO so einstellen, das du auf Blende 4-5,6 kommst. Das ist zum üben besser als offenblendig. Ausserdem AF-C, Fokus af den mittleren Sensor fixiert, weil das ein Kreuzsensor ist.

    Für Hundeportraits ist die Zeitautomatik besser. Da du Zeit hast, würde ich da mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Blenden machen. Dann kriegs du auch ein Gefühl dafür welche Blende du bei welcher Entfernung brauchst. Hier kannst du auch durch verschieben des aktiven AF-Sensor das Bild komponieren.

    Es ist nichts verwerfliches dabei die Halbautomatiken zu nutzen. Zeit- und Blendenautomatik können die Kameras schon richtig gut.