Beiträge von eljott

    @ sariundspike: ich hab jetzt bei deinem ersten Foto mal den Weissabgleich geändert und um 0,2 Blendenstufen die Belichtung angehoben. Die stimmen nämlich für mich nicht. Wenn du magst stelle ich das geänderte Foto hier wieder ein.


    Beim 2. Foto hätte ich die Leine entfernt, aber der Fokus sitzt mMn auch zu weit hinten.

    Zitat

    Ich hatte da jetzt an eine Bridge gedacht. Wurde mir immer mal wieder empfohlen. Für den Anfang. Spiegelreflex sind mir dann doch preislich und von den Kenntnissen, die man braucht, noch zu hoch (?). Oder kann man davon garnicht ausgehen? EInarbeiten muss ich mich ja so oder so, aber wenn ich gerade den Führerschein hab, kauf ich mir ja auch nicht gleich den neusten Ferrari :hust: Also so denk ich da jetzt...


    M.E. ist die Einarbeitung bei Bridge und DSLR gleich, denn im Automatikmodus liefern beide nur bedingt gute Ergebnisse. Über Motivprogramme verfügen die Einsteigerspiegelreflex genauso wie die Bridges, lediglich die gehobenen DSLRs einiger Hersteller verzichten auf die Motivprogramme.
    Für mich verbindet die Bridge die Nachteile von DSLR und Kompakter. Sie hat den Minisensor der Kompakten und die Grösse einer DSLR. Ausser das sie einen grossen Brennweitenbereich abdeckt, kann ich bei einer Bridge keine Vorteile sehen. Deshalb würde ich bei knappem Budget eher zu einer älteren DSLR greifen, als zu einer neuen Bridge, zumal man hier die Kameraausrüstung Stück für Stück aufrüsten kann.


    @ Svenja: mir grfällt auch das rechte Foto am besten. der Weissabgleich passt am ehesten und die Farben wirken am frischesten.

    Zitat


    Was sind Auslösungen? :blush2:


    Die Anzahl der gemachten Bilder. Der Verschluss und die Spiegelmechanik sind halt Verschleissteile und ein Defekt bedeutet einen wirtschatlichen Totalschaden.


    @ bordy: Rucksack Cullmann Lima 400 oder 600. Da rein passt Kamera mit Batteriegriff und angeflanschtem 70-200/2,8 plus 4-5 weitere Objektive, Blitz und anderer diverser Povel. Stativhalterung ist auch dran und seitlich sind noch Laschen um weitere Objektivköcher dran zu befestigen.
    Der Reißverschluss kann mit einem Schloss gesichert werden.

    Zitat

    Macht es keinen Unterschied ob ich eine SLT- oder DSLR-Kamera nehme?


    Im Bildergebnis und der Handhabung macht es keinen Unterschied. Grundlegende Sachen wie ISO, Blende und Verschlusszeit sind auch bei beiden gleich.


    Ich kann dir jetzt nur die Vorzüge die für mich einscheidend wären schildern, die können aber bei dir schon wieder ganz anders aussehen.


    Für Canon spricht der riesige Gebrauchtmarkt, man muss aber auch berücksichtigen, dass auf jeden zum Verkauf angebotenen Artikel, die Anzahl der Interessenten sehr viel grösser ist und so relativiert das Angebot sich wieder zu den kleineren Kameraherstellern.


    Für die Sony spricht für mich der im Body integrierte Bildstabilisator, den hab ich schon in meiner Pentax schätzen gelernt. Damit sind alle Objektive stabilisiert und ich muss mir keine Gedaken machen ob ich mir ein Objektiv mit Stabi, für mehr Geld, oder die billigere Variante ohne Stabi kaufe. Viele Linsen bei Canon oder Nikon gibt es auch gar nicht stabilisiert.


    Im Gegensatz zur Canon hat die Sony keinen optischen Sucher, sonder einen elektronischen, das heisst sie hat ein Display im Guckloch. Das ist eine Sache, die die einen nicht mehr missen möchten, für andere ist es ein KO-Kriterium. Ich gehöre zur 2. Gruppe und bestehe auf meine optischen Sucher. Zu welcher Gruppe du gehörst, musst du selbst entscheiden.