Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Ich bin beruhigt. So lange ich keinen Chi oder sowas in der Art haben werde und das wird so schnell sicher nicht der Fall sein *uff*.

    Meine Freundin hat einen Chi - Welpen, der mit der Aussiehündin gerne mal auf der eingezäunten Terrasse spielen darf. Seit sie aber feststellte, daß in diesen Momenten der Milan gerne über dem Haus kreist, bleibt sie vorsichtshalber dabei ;) .

    Da gibt es doch spezielle Antibiotika. Meine Tochter war anderthalb als sie durch Pseudomonasbakterien eine Nierenbeckenentzündung hatte. Sie hat zwei verschiedene Antibiotika intravenös über 10 Tage bekommen. Was anderes hätte nicht geholfen.

    Ich hoffe für Euch, daß sich der TA gut informiert und Ihr dann das korrekte Antibiotikum schnell bekommt. :/

    @ flygoogspeed

    Warum so aggressiv ? Wir wollen doch verstehen ( daher die vielen Nachfragen ) , wo Du / Ihr den Unterschied macht zwischen dem nach innen gerichteten Hund, dem halterorientierten Hund und dem - wie nanntest Du das - Hausfrauenhund mit oder ohne gutem Grundgehorsam.

    Da wir scheinbar ein falsches Verständis davon haben oder einfach aneinander vorbeireden , beschreibe doch bitte mal deutlich die Unterschiede dieser drei Hunde.


    Zitat

    Die Angestellten sind ja auch "cheforientiert" sonst würds nicht gehen. Aber meine Persönlichkeit tut das keinerlei Abbruch. Und auch meinem Spass in der Freizeit nicht.


    Aber in ihrer Freizeit sind sie nicht cheforientiert. Haben die nach innen gerichteten Hunde denn solche Freizeit ?

    Zitat


    Durchgehend am Boden schnüffeln und mich vergessen - nein das will ich nicht! Sich ständig für andere Dinge mehr interessieren als für mich, auch nicht! Schließlich besitze ja ich die Genädigkeit mit meinem Hund raus zu gehen, und nicht er mit mir...

    Du besitzt die Gnädigkeit :schockiert: ? Amy und ich gehen zusammen raus, weil wir beide das wollen, ich bin dabei nicht gnädig ;) .

    Amy darf Spuren nachgehen, solange sie im Wald auf dem Weg bleibt und oft ist sie 20 - 30 m vor oder hinter mir intensiv am schnüffeln. Sie ist halt ein Hund und hat dabei offensichtlich Spaß. Das finde ich so genau richtig, zumal sie auf ein ans Bein klopfen oder einen leisen Ruf sofort schaut bzw. kommt und wieder 100%ig bei mir ist.

    Genauso darf sie in der Wohnung machen was ihr paßt und mich dabei "vergessen". Sobald ich etwas von ihr möchte, ist sie sofort für mich da und fragt.

    Ein guter Gehorsam ist wichtig, aber ein Hund muß doch ein Hund sein dürfen und Spaß an anderen Dingen haben.


    Ich habe vorhin schon gefragt, was machen denn diese Hunde, wenn der Halter abwesend ist. Wie geht es ihnen dann und wie lassen sie sich von jemand anderem führen ?

    Was macht denn so ein 100% halterorientierter Hund wenn der HH abwesend ist ? Wenn dann der Dreh- und Angelpunkt seiner Welt weg ist, wie geht es ihm dann ? Und wie läßt er sich von anderen Menschen führen ?

    :???:

    Zitat


    Einen Hund dahin zu bringen, dass er immer ansprechbar ist, wenn ich ihm das Wichtigste bin bzw. das Einzige, das für ihn zählt - wie langweilig. Ihn dahin zu bringen, OBWOHL sich sein Leben noch um andere Dinge dreht - wie geil.

    :gut:

    Zitat

    ...jaaaaaaaaaa - es geht beiden wieder gut. Leo läuft seit letzterWoche auch wieder und seit dem Wochenende können beide auch wieder die Treppen rauf und runter laufen. Man konnte wirklich jeden
    Tage eine Besserung feststellen.Die Akkupunktur hat ihnen auch sehr geholfen.

    Sie sind noch etwas geschwächt und Leo hat 2 kg abgenommen (davon
    eine Menge Muskelmasse). Aber wir gehen schon wieder knapp eine
    Stunde am Stück spazieren.

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen, wie es den Beiden jetzt geht ? Sind beide wieder komplett fit ?

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    :???: Ich frag mich grad, ob ein Hund ein Bedrängen, ein Schmerz zufügen, ein Verunsichern wirklich klaglos akzeptieren, tolerieren oder ertragen muss, wenn man es denn als unabsichtlich deklarieren könnte?

    Birgit

    Ein "Bedrängen" müssen die Stadthunde sicher aushalten können, wenn die HH mit ihnen regelmäßig Bahn fahren oder über den goßen Markt laufen. Allerdings muß ein Hund das vorher auch lernen.

    Ich versuche möglichst alle bedrängenden Situationen zu vermeiden. Hat gestern ja leider nicht geklappt und da hätte ich eine Verwarnung ihrerseits für akzeptabel ( und lehrreich :hust: ) gehalten.