Beiträge von Amy und Jana

    Den Thread meinte ich nicht, aber der Link ist klasse. Den drucke ich mal aus und markiere ein paar Stellen ;) . Vielen Dank.

    Falls sich jemand an den Thread erinnert, würde ich mich darüber aber auch sehr freuen - je mehr, desto besser =) ,

    liebe Grüße, Jana

    Edit: Silja, das wäre auch klasse. Ist der Text denn "verständlich" :hust: geschrieben oder eher klinisch ?

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal Eure Hilfe, denn ich scheitere an der Suche ;) .

    Hier habe ich mal in einem Thread mitgelesen, in dem es darum ging, daß eine Kastration nicht unbedingt eine Hündin ruhiger und friedlicher macht. Im Gegenteil, durch den höheren Testosteronspiegel kann sie sogar aggressiver werden ( meine ich gelesen zu haben ).

    Da ich jemandem sehr Hartnäckigem erklären will, warum Training in dem Fall besser ist wie Kastration suche ich jetzt diesen Thread mit der wunderbaren Erklärung und der Auflistung der möglichen positiven und negativen Folgen einer Kastration.

    Weiß jemand noch, wie der Thread hieß oder wo ich sonst eine einfach zu verstehende Erklärung des Zusammenspiels der Hormone finde ?

    Schon mal vorab dankeschön,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Teilweise kann man das aber schlicht und einfach auch durch Normalgewicht beheben, sorry.

    :lol: Ich habe mal jemandem gegenüber erwähnt, daß ich glaube, daß Amy noch wächst, da noch so viel Platz im Fell wäre. Sie hat gelacht und mir nahe gelegt, Amy 2 kg abspecken zu lassen und - sie hatte recht :ops: .

    Danach paßte die Haut auch zum Hund ;) ,

    liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    unsere Amy hat meistens auch diese trockene Läufigkeiten, erst zweimal hatte sie normale Läufigkeiten mit Schwellung und Blut. Die ersten Male habe ich die trockenen Läufigkeiten bei der TÄ abklären lassen, denn damit hatte ich auch nicht gerechnet ;) . Mittlerweile weiß ich ungefähr, wann sie läufig wird und dann merke ich es an ihrem Verhalten und passe sehr genau auf. Mein Vorteil ist allerdings - bei Amy schwillt in dem Fall nichts an und es kommt nichts raus, somit gibt es nur sehr wenige Rüden, die etwas merken. Die meisten verstehen gar nicht, was Amy von ihnen will :p .

    Ihr könnt eigendlich nur gut auf Eure Hündin aufpassen und abwarten, vielleicht habt Ihr ja auch Glück und es ist nur ein "Vorlauf",

    liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Und ein "Alternativverhalten" muss jeder Hund anstelle von etwas "Ungewünschtem" haben.
    Wenn er den Jogger nicht fressen soll, muss er ja zwangsläufig etwas anderes tun =) .

    Jogger interessieren Amy nicht, aber Rehe. Und wenn sie eins sieht und losjagen will, kommt ein einfaches "Nein" . Ohne Alternative ! Amy entscheidet selber, ob sie zu mir kommen will, weiter schnüffeln geht oder sich nach einem neuen Objekt der Begierde umgucken will. Ich kann mit einem Nein ein Verhalten abbrechen, ohne ein gewünschtes Verhalten zu provozieren ( fände ich auch langweilig ;) ).