Beiträge von Amy und Jana

    :lachtot: Wunderbar geschrieben :lol: .


    Unglaublich, wieviel diese Tiere vertragen, wenn bei manchen Menschen schon eine kleine Flasche ausreicht... :p. Vielleicht sollte ich auch mal testen, bei Amy natürlich ;) .

    Der Getränkehändler müßte sich doch einfach freuen, wenn er Dich sieht - wer kauft sonst schon so viele Kisten davon auf einmal ?

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Ach Gott, lass es doch gut sein. Nur weil Du es nicht glauben kannst... Ich brauche keine Zähne, ich habe Hände und Arme mit denen ich meinen Hunden locker das Genick brechen kann.
    Und bevor das wieder kommt... ja ich hab das schon mal gemacht, also weiß ich dass ich es kann. Und nein, es war kein Hund, es war ne tollwütige Wildsau.

    :schockiert: Echt jetzt ? :schockiert:


    Vor Amy habe ich keine Angst, aber früher hatte ich vor allen Hunden panische Angst und ich mußte viel an mir arbeiten, damit sich das legt. Großen Respekt habe ich aber vor den meisten Hunden. Abgesehen von den Zähnen, die sind mir oft zu schnell :hust: . Aber ich bin mittlerweile schon mehrfach zwischen Amy und einen anderen Hund gegangen und habe dabei auch größere Hunde abgeblockt. Bis auf blaue Flecken ist nie was passiert, aber ich habe immer im Hinterkopf, daß es bei einem fremden Hund auch anders ausgehen kann.

    Zitat


    Ich möchte also sagen, dass man am Alter oft nciht festmachen kann. ob das Kind in der Lage ist, einen Hund zu führen.

    Bei den Nachbarskindern bin ich mir allerdings sicher, dass sie dies im Moment nicht sind. :|

    Meine Kinder ( 9 und fast 11 ) wissen auch, wie sie mit einem Hund umgehen können, trotzdem würde ich sie nicht mit Amy alleine rauslassen , da man nie weiß, was alles passieren kann.
    Ich glaube nicht, daß irgendein Kind in dem Alter einen 60 cm hohen Hund halten kann, wenn es Ärger zwischen zwei Hunden gibt.

    Bitte sprich die Eltern an, ich finde es wirklich gefährlich für die Kinder :| ,

    liebe Grüße, Jana

    Ich finde das von Dir beschriebene Verhalten auch ganz normal, meine ist da oft schneller. Anfangs fand ich das auch oft übertrieben und habe mir eine Trainerin geholt. Die hat mir dann erstmal aufgezeigt, wieviel an Kommunikation ich vor dem Losgehen nicht mitbekommen habe und daß Amy sehr deutlich und sauber kommuniziert - selbst wenn sie schnell explodiert.

    Als Alternative würde mir nur einfallen, daß Du ihr die Verantwortung abnimmst. Das würde aber bedeuten, daß Du immer die anderen Hunde wegscheuchst, bevor sie Deine Hündin stressen und Du selber meintest ja, daß Du dies nicht gewährleisten kannst. Gibt es keine ruhige Ecke, die Du den anderen Hunden verbieten könntest ?

    Bisher hatte ich da mit Amy nie Probleme und habe mich beim Lesen dieses Threads gestern teilweise gewundert.

    Heute war ich dann nachmittags mit der z.Z. läufigen Amy unterwegs und prompt kamen uns zwei Rüden entgegen ( ein Labbi und ein Berner ). Amy habe ich unter Kontrolle, also bin ich auf ein Feld ausgewichen und habe sie nur abgesetzt. Mein Sohn ist auf die Hundehalter zugegangen und hat ganz lieb gefragt, ob sie ihre Hunde anleinen könnten, da unsere läufig sei. Der Berner wurde angeleint, die Besitzer vom Labbi hatten gar keine Leine mit, haben ihn aber ins Fuß genommen. Alles lief ohne Probleme ab und jeder konnte friedlich seine Hunde wieder frei laufen lassen, nachdem wir aneinander vorbei waren.

    So wünscht man sich das doch, wobei ich es hier noch nicht anders erlebt habe,

    liebe Grüße, Jana