Beiträge von Amy und Jana

    Lolli-Augen hatte Amy wirklich :lol: . Sie wollte nicht mal mehr raus zum Gassi gehen :roll: .


    Dann sortiere ich die Röhrenknochen wohl besser aus, nicht das etwas passiert :/. Selbst wenn Amy sobald sie das Mark rausgeleckt hat die Markknochen nicht mehr interessant findet.

    Danke für die schnellen Antworten,

    liebe Grüße, Jana mit Einfrieren beschäftigt ;)

    Hallo zusammen,

    gerade eben klingelte es an der Tür. Davor stand eine Freundin und meinte, sie habe ein paar Rinderknochen - ob Amy die haben wolle ? Natürlich habe ich sofort freudig ja gesagt.

    Als sie dann die Kiste aus dem Kofferraum holte und im Flur auf den Boden stellte, sah ich so aus :schockiert: und Amy ungefähr so :sabber: .

    Ich arbeite nicht gerne mit Fleisch und kenne daher auch nur die Teile, die ich verarbeite und Amy hat ihre Rinderbrustbeinknochen etc. aus dem Fertigbarfladen. Jetzt stehe ich vor einem Knochenberg eines Rinderachtels und habe keine Ahnung, was man Amy davon alles geben kann.

    Erkannt habe ich z.B. Markknochen, Gelenkknochen, Kotlettknochen, Beinscheiben, Rippen mit Fleischresten, Fettlappen und der Rest :ka: .


    Gibt es Rinderknochen, die ich nicht füttern darf ???

    Hilflose Grüße, Jana


    Amy knabbert gerade an einem Markknochen rum :roll: .

    Amy und ich gehen ab und an mit einer Freundin und deren Hund spazieren. Anfangs konnten die beiden sich überhaupt nicht ausstehen und haben beide kläffend in den Leinen gestanden, so kannte ich meinen Hund bis dahin auch nicht :roll: . Wir haben sie an die kurzen Leinen genommen und sind regelmäßig spazieren gegangen. Schon bald konnten wir unterwegs die Leinen abmachen, die Hunde waren aber im lockeren "Bei mir" jeweils auf der Außenseite. Mittlerweile laufen beide frei, gespielt wird zwar nicht, muß aber auch nicht ;) .

    Was wir anfangs gemerkt haben, daß es scheinbar etwas ausmachte, wie wir aufeinander zu sind - die "wir gehen gerade aufeinander zu" - Variante gefiel beiden Hunden nicht wirklich :roll: . Außerdem, während wir quatschen sind sie meist ruhig, beobachten wir sie leicht nervös, knallt es schneller.

    Liebe Grüße, Jana

    Im Sauerland und im Siegerland schneit es ?

    Hier im Oberbergischen hat es heute früh ein wenig geschneit, jetzt haben wir 0 Grad und dürfen uns auf den gemeldeten Regen gefasst machen :motz:.

    In meinem Garten ist der absolute Wintertraum und den hätte ich gerne genauso bis nach Weihnachten mindestens.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo Stephie,

    herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, eine wirklich hübsche Hündin ;) .

    Ich würde Mali mitnehmen, denn Du sagst ja selber, daß sie sich auch an Mali orientiert. Anonsten würde ich sie auch in aller Ruhe gucken lassen, eventuell ausweichen oder - was bei Amy gut geholfen hat in den Angstphasen - sie einfach an der kurzen Leine mit mir zwischen ihr und dem Angstobjekt vorbeigehen. Am Besten hat es Amy immer geholfen ( auch wenn das momentan für Euch vermutlich nicht in Frage kommt ), wenn ich sie in sicherer Entfernung abgesetzt habe und dann um das angsteinflößende Etwas rumgelaufen bin, dagegen geklopft habe etc. Dann kam sie immer nach und hat mit "untersucht". =) Geht anfangs aber sicher nur zu zweit.


    Liebe Grüße, Jana

    Hier hat es letzte Nacht wieder gut 10 cm Neuschnee gegeben. Daraufhin waren Amy und ich heute morgen 1,5 Stunden im Wald unterwegs und haben es genossen, dass außer uns niemand im Wald war :D . Allerdings biegen sich die Bäume auch unter diesem leichten Schnee schon enorm durch, einige sind auch schon umgefallen. Das ist immer der Nachteil an der weißen Pracht :sad2: .


    Heute nachmittag soll es weiter schneien,

    Grüße aus dem Schnee, Jana

    Ich finde es toll, daß Du Deinen Mut zusammengerafft hast und hingegangen bist. Laß jetzt den Kopf nicht hängen, zum einen war das Gespräch doch scheinbar sehr nett und zum anderen hat er ja gesagt, daß er auf Dich zu kommt, wenn er Hilfe braucht.

    Hier im Ort habe ich oft eine ältere Dame mit kleinem Hund gesehen, sie ging so wackelig, daß ich sie auch mehrfach fragte, ob ich ihn nicht mit zum Gassi nehmen solle. Sie wollte auch nicht, da Timmy schon älter ist und sie sich bewegen muß ( kommt sicher bekannt vor ). Kurze Zeit später ging sie an Krücken und nahm mein erneutes Angebot dankend an. Von da an hatte ich Timmy zwei-, dreimal die Woche mit auf einer großen Runde - solange bis die Dame für länger ins Krankenhaus mußte und der Hund in der Familie anders untergebracht wurde. :sad2:


    Laß ihm die Zeit, die er vielleicht braucht, um so ein Angebot auch annehmen zu können - vielen Menschen fällt das nämlich nicht leicht ( zumal man selten so ein liebes Angebot bekommt ).

    Liebe Grüße, Jana