Beiträge von Amy und Jana

    Zitat


    Ich bin keine Tierärztin und wenn man seinen Hund sedieren möchte/ muss sollte man sich an einen erfahrenen Tierarzt wenden.
    Dosierung und Wahl des Präparats sind abhängig vom Grund der Sedierung, Dauer, Konstitution des Patienten, schwere des Problems, gewünschter Tiefe der Sedierung, Möglichkeit der Überwachung, etc.
    Für Angstzustände helfen Benzodiazepine, trycyclische Antidepressiva, Buspiron, oder ein Neuroleptikum.
    Was die oft so beschworenen Nebenwirkungen angeht, halte ich Alkohol für nicht hamrloser.
    Was Sedation betrifft ist es vielleicht hilfreich zuverstehen, dass es sich nicht um einen festen Zustand handelt sondern um ein fließenden Übergang, je nach Tiefe werden nach und nach Fähigkeiten ausgeschalten, beginnend mit den komplexen und endent mit den Hirnstammfunktionen.
    Unwillkürliche Abwehrbewegungen sind kein Zeichen von Bewusstesein ;)

    Mal abgesehen davon, daß ich es furchtbar finde, was ich da lese ( ich muß Amy nicht sedieren, war aber selber mal "sediert" aber klar im Kopf, seitdem habe ich Panik vor so etwas ) , hast Du die Post von den Panikhundehaltern gelesen ? Die waren beim Tierarzt, haben Medikamente bekommen, welche nicht wirkten oder Nebenwirkungen zeigten und mehrere haben hier geschrieben, daß der Tipp mit Alkohol / Eierlikör eben vom Tierarzt kamen !
    Es geht hier sicher nicht um Hunde, die Angst vor dem Staubsauger haben oder ähnliches, sondern um einen Ausnahmezustand, der einmal im Jahr eben einige wenige Hunde völlig in Panik versetzt.


    Wer auch immer das mit der Autobahn vorgeschlagen hat, Amy reagiert auf die bunten Lichtblitze mindestens genauso ängstlich wie auf den Krach - glücklicherweise gibt es im Haus Rollladen ;) .

    Zitat

    Ich weiß jetzt nicht, ob das schon jemand geschrieben hat, aber sagt mal, kann sich wirklich niemand an diesen Film erinnern (glaub Walt Disney), in dem diese ganzen Wildtiere die vergorenen Früchte fressen und danach alle sowas von dicht sind, dass sie nur noch rumtorkeln??

    "Die lustige Welt der Tiere" von Warner Bros. mit dem Regisseur Jamie Uys - wir haben den hier und die Kids haben sich den sehr oft angeschaut ;) .

    Liebe Grüße, Jana die jetzt die Autobox im Schlafzimmer aufstellt und mit Decken verdunkelt, damit Amy darin schon mal Leckerchen fressen kann - die aber auch im Notfall eine kleine Dosis Alkohol immer noch besser findet wie absolute Panik und somit Gefahr für die Gesundheit des Hundes

    Zitat

    also ich mach es so:
    Chilly habe ich ne Höhle gebaut aus dem großen Kennel von Idefix,weiche Decke rein und dunkle Decke drüber.Morgen Abend wenn es losgeht,werden die Rollos runter gemacht,Fernseher etwas lauter und ich kuschel mich mit Chilly unter die Wolldecke mit ner Tube Leberwurst und dann wird gekuschelt und mit leberwurst verwöhnt,
    klappt ganz gut.
    Ich lasse sie nicht allein wenn sie Panik hat,aber ich betüttel sie auch nicht mehr als die anderen beiden.
    Meiner Dicken reichts wenn sie bei mir ist und meine Nähe spürt.

    So etwas meinte ich, danke ! :gut:

    Zitat

    das sollte ich so mal dem vorstand vom tierheim vorschlagen.
    wenn das schule macht...


    warum dieser ehrgeiz ?Und vor allem nur an silvester?

    grüße krusti


    Wie gesagt, ich konnte in den letzten Tagen beobachten, daß Amy sich verkriecht und damit ist es für sie halbwegs in Ordnung. Aber den Beschreibungen nach geht es hier einigen Hunden wirklich schlecht, wenn sie Stunden nach den Böllern noch völlig fertig sind ( wenn meine längst fest pennt ). Statt nur zu kritisieren fände ich - ähnlich wie tuundto - Erklärungen und Ratschläge besser.

    Diejenigen von Euch, deren Hunde Angst vor der Knallerei haben und die absolut gegen Alkohol, Beruhigungsmedikamente etc. sind, was macht Ihr denn mit Euren Hunden wenn Ihr dem Lärm nicht ausweichen könnt mal abgesehen von frühzeitigem Training ?

    Trösten sollte ja nicht sein, also laßt Ihr Eure Hunde sich verkriechen und vor sich hinzittern ? Gibt es - außer dem Training, daß für die meisten Hunde für dieses Jahr zu spät ist - einen Tipp ?


    In den ersten zwei Jahren war Amy mit draußen, fand die Knallerei langweilig, freute sich aber über die fröhlichen Kinder und daß sie mit dabei sein konnte. Bis letztes Jahr jemand vor ihr ein Bodenfeuerwerk zündete :zensur: . Jetzt hat sie panische Angst bei Böllern und Raketen, während Schüsse im Wald, Feuerwerk von der CD / im TV sie kalt lassen. Meine Tochter hat zu Weihnachten ein Keyboard geschenkt bekommen, daß macht auch Raketen und Böller - Töne ( warum auch immer ) und die wiederum sorgen dafür, daß Amy sich still und leise in die hinterste Ecke zurückzieht.

    Ich denke, jedem hier ist klar, daß Beruhigungsmittel und Alkohol nur im Notfall und dann nur äußerst selten gegeben werden sollten, aber habt Ihr einen Tipp der den Angsthunden hilft und der dieses Jahr realisierbar ist ?

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Ich muss nichts über Hundekommunikation lernen, aber einige Profilneurotiker hier sollten mal über die Bücher und Videos hinwegsehen und sich mit der Realität beschäftigen. :fluch:

    :schockiert:

    Hier sind so viele Antworten, die sehr deutlich versuchen Dir auf nette Weise zu erklären wieso Dein Hund vermutlich so reagiert und was Du Deinem Hund zuliebe ändern könntest. Und die Schreiber dieser Antworten bezeichnest Du als Profilneurotiker weil sie Dir nicht in Dein Konzept passen ?

    Wenn Du für Dich Deine Antwort gefunden hast und andere Antworten nicht akzeptieren kannst / willst, dann frag nicht in einem öffentlichen Forum :???: ,

    Jana

    Zitat

    Auf dem Schnee ist jetzt eine dicke Eiskruste .Die Hundis brechen da dauernd durch -die Armen können gar nicht richtig laufen.


    Das hat Amy gerade auch gemerkt :/ .


    Auf der dicken Eisschicht von gestern abend liegen jetzt ein paar cm Schnee - sieht zwar schön aus, ist aber wirklich extrem rutschig. Aber...

    wir haben eine weiße Weihnacht :D . Hiermit möchte ich allen wunderschöne, ruhige und gesegnete Weihnachtstage wünschen :winken: ,

    liebe Grüße, Jana

    Du hast Dir den Hund ausgesucht und jetzt soll sie nach Deinen Vorstellungen kommunizieren, damit sie in Deine HuTa paßt. Sie darf drohen, aber bitte nur so, daß nichts passiert - worauf die anderen Hunde sie nicht ernstnehmen und Deine Hündin vermutlich immer mehr Streß hat. Meiner Meinung nach hilft da wirklich kein Maulkorb, sondern nur die Ruhe und die Individualdistanz, mit der Deine Hündin sich wohl und sicher fühlt.

    Du kannst nicht ihren Charakter und ihre bisher saubere Kommunikationsweise umformen, damit sie in Dein Leben paßt. :???:

    Bisher habe ich das Gefühl, daß Du die genannten Tipps alle nicht akzeptieren kannst, weil Du eben Deinen Hund Deinen Lebensumständen anpassen willst und nicht nach einer Lösung suchst, die für Deinen Hund am Besten wäre.

    Liebe Grüße, Jana

    Hier regnet es seit ca. einer Stunde bei 0° :/ . Ich bin mit Amy spazierengegangen, ohne Füße hochheben zu können und bergrunter geht es ganz von alleine. Sogar Amy hat es ein paar Mal die Pfoten weggerissen :/
    Bin ich froh, daß wir heute kein Auto mehr fahren müssen.


    Allen die unterwegs sind oder die morgen noch fahren wünsche ich eine gute und unfallfreie Fahrt,

    liebe Grüße, Jana