Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    ...mir gefällt auch nicht das aki die lieblingsplätze von sally einnimmt und sie zieht sich in ihre box zurück :sad2:

    Kannst Du das nicht für sie regeln ? Ich habe zum ersten Mal für länger einen Gasthund und kann sicher nicht bei Eurem Problem helfen, aber ich habe ihm ( und früher Besucherhunden ) immer direkt klar gemacht, welche Plätze Amy's sind und welche für den Gast da sind. Auch wenn das bedeutet, dass unser Gast mit fragendem Blick immer wieder vor Amy's Kudde steht, aber er weiß genau, dass er nicht rein darf. Genauso darf Amy nicht in das Körbchen, was ich für unseren Gast aufgestellt habe.

    Auch bei Begrüßungen von Familienmitgliedern wissen beide, dass sie einen nicht "überfallen" dürfen und zweitens die Reihenfolge, wer begrüßen darf, geben wir an.

    Hoffentlich findet Ihr eine Lösung und hoffentlich hat sich Deine Enkelin von dem Schrecken erholt,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Da er noch recht jung ist ( ist er überhaupt schon 8 Wochen alt?) hast du noch Zeit den Welpen vernünftig zu sozialisieren und zu prägen.

    Zitat

    Ich nehme auf jeden Fall einen mit, denn hier möchte ich den Kleinen nicht bleiben lassen. Also habe ich mir einen 12 Wochen jungen Rüden ausgesucht, der nun Coco heißt und habe ihn mit Schutzvertrag mit nach hause genommen.


    ;)

    Wenn er eine Blasenentzündung hatte, konnte das Stubenreinheitstraining ja gar nicht klappen. Da er jetzt auf dem Weg der Besserung zu sein scheint, kannst Du bald mit dem Training anfangen. Aber achte bitte genau drauf, ob er wirklich wieder ganz gesund ist.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo erstmal,

    zu der Art des Kauf's des Welpen sag ich jetzt mal nichts, denn das wurde zur Genüge schon getan.

    Du schreibst, dass der Kleine durch Euch und den Tierarzt entwurmt wurde - was hat den der Tierarzt zu dem sehr häufigen Wasserlassen gesagt ?

    Zu den "Verhaltensauffälligkeiten" , die finde ich relativ normal, wenn man bedenkt, was der Kleine bisher vermutlich alles noch nicht kennenlernen durfte. Ich würde mir draußen ein Fleckchen Wiese aussuchen, immer wieder an diesen Ort gehen und den Kleinen nach Möglichkeit dort machen lassen. Wenn er das draußen sein nicht kennt, ist eine Wiese oder ein Spaziergang einfach zu viel und er kann gar nicht machen; er braucht einen Ort, den er kennt und wo er sich halbwegs sicher fühlen kann.
    Er muss alles ganz langsam kennenlernen dürfen und wenn er auf dem Arm so zittert, dann setzt Euch lieber auf den Boden und wartet, bis er vorsichtig zu Euch kommt - er muss zum einen Euch kennenlernen und zum anderen vielleicht erst lernen, dass Menschen nichts Böses wollen. Armer Tropf !

    Wenn er schnappt, wie reagierst Du dann ? Alle Welpen müssen ja erst einmal lernen, dass man nicht in Hände schnappt. Da gibt es hier aber wirklich viele Themen, wo man das nachlesen kann - einfach über die Suche gehen.

    Liebe Grüße und viel Glück mit dem Kleinen, Jana