Zitat
Standard sollte sein dass Halter eher unverträglicher Hunde klar kommunizieren dass sie keinen Kontakt möchten bzw. darauf aufmerksam machen dass ihre Hunde diesbezüglich problematisch sind und versuchen Tutnixe zum eigenen Schutz zu blocken.
In meinen Augen sollte das nicht der Standart sein - es gibt zwei Seiten, die Rücksicht nehmen sollten und damit auch zwei Seiten, denen klar sein sollte, dass man Hunde nicht zu anderen Hunden und / oder Menschen hinlaufen lässt.
Leider ist es aber so, dass z.B. mein Hund meist schon von weitem deutlich zeigt, dass sie lieber keinen Kontakt wünscht. Leider ist das für viele Hunde und deren Halter nicht deutlich genug.
Daher rufe ich sie zu mir und leine sie an. Sehe ich, dass der Hund nachwievor ungehindert auf uns zu rennt, gehe ich auch gerne vom Weg weg, auf die Wiese, ins Gestrüpp oder was auch immer. Kommt der Hund uns nach, rufe ich dem Halter zu, dass das keine gute Idee ist.
Da leider auch das nicht bei allen ankommt bzw. manche gar nicht ihren Hund rufen, da er eh nicht käme, blocke ich solche Hunde ab und ganz ehrlich - in so einem Moment ist es mir absolut egal, ob der Hund nur spielen will oder nicht, wenn Amy und ich keinen Bock auf Kontakt haben und das soooo deutlich gezeigt haben, was soll man dann noch mehr kommunizieren ?
So oder ähnlich läuft es doch oft ab, kann man hier wöchentlich und öfter lesen.
Wenn mein Hund, als Einzelhund der theoretisch auch gerne Kontakt haben würde, keinen Kontakt will und bei mir ist - warum kann dann der andere das nicht akzeptieren ? Wie gesagt, es sind zwei Seiten....