Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    das Buch von Patricia B. McConnels "Das andere Ende der Leine" steht schon auf meiner Bücherwunschliste. Habe mal kurz reingeschaut und find es sehr interessant ;) .

    Gibt es denn noch andere Bücher, die näher auf diese Form der Kommunikation über Körpersprache eingehen?

    Neugierige Grüße, Jana

    Zitat


    So geht es auch Hunden (und anderen Lebewesen), dabei schwankt die Individualdistanz von Person zu Person und Hund zu Hund.

    Ich finde es wichtig diesen Bereich zu akzeptieren, gerade bei unsicheren Hunden. Umgekehrt verlange ich aber auch dass meine- und besonders fremde- Hunde meine individualdistanz achten!
    Lg Kathi

    Hallo,

    da hänge ich mich an :ops: .
    Woran merke ich denn, wenn ich die Distanz zu meinem Hund überschritten habe? Bei anderen Hunden sehe ich das schon, bei Amy bemerke ich so etwas nicht. Bei Fremden dagegen zeigt sie deutlich, wenn sie die Nähe nicht mag.

    Andererseits ist sie ist ein Hund, der auf jeden sofort zugeht, leider auch oft zu dicht. Sie meint, daß jeder sie streicheln will :roll: und rückt dabei jedem auf die Pelle, wenn ich sie nicht davon abhalte. Sie wahrt somit nicht die Distanz, die mancher gerne hätte.

    Wie bringt man einem Hund bei, die Distanz zu anderen Menschen zu wahren ?

    LG Jana

    Hallo zusammen,

    ich lenke Amy teilweise über Sprachkommandos teilweise aber auch mit Handzeichen, auf die sie übrigens zügiger reagiert. Die Handzeichen finde ich besser, da es natürlicher zu sein scheint und ich so z.B. auf der Arbeit Amy "dezenter" mitteilen kann, was ich von ihr möchte.

    Ich lese hier oft von Foris, die ihre Hunde über die Körpersprache lenken und das scheint weit über ein paar Handzeichen wie Platz, Sitz, Abmarsch etc. hinauszugehen.

    Genau das würde mich interessieren und ich wüßte gerne, ob es dazu ein gutes Buch gibt.

    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    ich freu mich auf Schnee und die Winterreifen haben wir schon länger drauf. Aber zum einen bin ich gespannt, was Amy zu dem weißen Spaß sagt, zum anderen finde ich die Vorstellung von Blitzeis und Sturm nicht so toll. Im Radio meinten sie sogar, daß es ähnlich heftig werden könnte wie Kyrill und das möchte sicher keiner. :/

    Hoffen wir, daß es einfach schön schneit und sonst alles heil bleibt.

    LG Jana

    Mit Regen habe ich kein Problem. Erst Kamin anmachen, dann raus ohne das jemand unterwegs stört, und anschließend ist es schnuckelig warm zuhause.

    Bin eher gespannt, wie es am Wochenende wird, da ist nämlich für uns Schneechaos angesagt und den Schnee kennt Amy noch nicht wirklich.

    LG Jana, die sich selber über Schnee freuen würde ;)

    Hallo zusammen,

    ich denke, daß ich es einfach mal bei der TÄ anspreche, muß ja eh diese Woche da hin und fragen kostet ja nix ;) .

    Aber so wie es aussieht hat sie dann wohl einfach nur einen gewöhnungsbedürftigen Geschmack :bäh: .

    Ich berichte dann, was gesagt wurde.

    LG Jana

    Überlegt habe ich an einem Zweithund natürlich schon, ist aber zur Zeit definitiv nicht möglich.

    Aber in dem Zusammenhang kann ich was erzählen: als wir letzten auf dem Hundeplatz die ganze Meute spielen und toben ließen, kam der Kommentar: Man sieht deutlich, daß Amy ein Einzelhund ist !

    :schockiert: war meine Reaktion. Erklärung kam danach: die spielt so gerne mit anderen Hunden. Meine Beiden spielen nur miteinander, nicht mit anderen Hunden.

    :^^: Ich finde es gut, daß Amy mit allen Hunden spielt, die auf ihre Aufforderungen eingehen.

    LG Jana