Zitat
Ich muss ehrlich sagen, je mehr ich über das Hüten diskutiere, desto mehr merke ich wie kompliziert das Ganze ist. Ich hoffe auch mal das flying-paws mich korrigiert wenn ich Blödsinn erähle, denn sie hat weitaus mehr Erfahrung damit. 
Und je mehr hier diskutiert wird, desto verwirrter bin ich
.
Klar, ich bin Laie und fange erst an, mich mit der Materie auseinanderzusetzten. Bisher kann ich sagen, daß Amy ( fast 11 Monate ) keine Anzeichen macht, die Kinder oder uns zu hüten, da ich darauf gefaßt war und das immer beobachtet habe. Tiere auf der Weide scheinen sie nur dann zu interessieren, wenn sie auf uns zu kommen; da überläßt sie aber dann mir, wie ich damit umgehe.
Und so etwas wie Starren, in "Trance" sein, nicht reagieren habe ich bei ihr noch nicht beobachtet. Draußen ist sie sehr aufmerksam, drinnen locker, entspannt und verpennt
.
Sie kann sich "anschleichen" wie ein Border, daß habe ich bisher sehr selten und nur beim Spiel gesehen. Sonst hat sie eine ganz andere Körperhaltung.
Aber so, wie das hier klingt, sollte ich mich für das Frühjahr mal nach einem Trial oder so umschauen, um Hütehunde mal life bei der Arbeit zu sehen. Scheint interessant zu sein, und durch Erklärungen schwer nachvollziehbar.
LG Jana