Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    ehrlich gesagt habe ich Eure Erklärungen nicht verstanden, da ich ein absoluter Fotolaie bin :ops: . Da ich aber sehr gerne fotografiere habe ich auch viele Schneefotos von Amy gemacht, die meisten sind ganz ok und dann gibts da schon mal so was dabei

    Kann man da noch was machen mit einem guten Programm ? Und das ist doch überbelichtet, oder ?

    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    bisher habe ich mich nie um Amy's Krallen kümmern müssen, da sie durch das Ablaufen immer auf der richtigen Länge waren. Wir laufen nur wenig Teerstraße, mehr Wald- und Wiesenwege.

    Jetzt ist mir heute aufgefallen, daß sie sich in den letzten Tagen alle Krallen massiv abgelaufen hat. Bei einer Kralle ist es so schlimm, daß das Leben an der Spitze frei liegt. :/

    Desinfizieren, Salbe drauf und Verband sind hoffentlich richtig gewesen, aber warum läuft sie sich jetzt, wo der Teer unter dem Schnee liegt die Krallen so stark ab und was kann ich tun, damit die anderen Krallen nicht auch noch bis auf das Leben abgelaufen werden ?

    Kann ich etwas dagegen tun und war das richtig, wie ich die Kralle versorgt habe?

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo Daniela,

    Du hast oben geschrieben, daß Deine Hündin 2 Tage läufig war und jetzt sagst Du, daß sie nicht geblutet hat. Woran hast Du die Läufigkeit gemerkt ? Nur daran, daß der Rüde NEBEN ihr diese Bewegungen gemacht hat oder gab es andere Anzeichen ?

    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    mag Scooby denn diese Rinderhufe ? Amy hat die neulich bei einer Freundin kennengelernt und war total begeistert. Die beiden Hunde haben ewig mit den Teilen gespielt und dran rum geknabbert. Dabei ist Amy sonst auch sehr schnell im Zerkleinern ;) .

    Allerdings weiß ich nichts über Proteinmenge und so . :???:

    Liebe Grüße, Jana

    Ich zitiere mal aus dem oben genannten Link:


    Proöstrus
    Der Proöstrus dauert zwischen zwei und 27 Tagen bzw. durchschnittlich neun Tage. Das können die von Dir bemerkten zwei Tage sein. Es ist der Beginn der Hitze und zeichnet sich durch eine angeschwollene Vulva und blutigen Ausfluss
    aus. Die Rüden zeigen sich in dieser Phase durch den „guten“ Geruch, den die Hündin absondert bereits sehr interessiert, doch die Hündin lässt ein Aufreiten noch nicht zu.

    Direkt im Anschluß dann:

    Östrus
    Der Östrus dauert zwischen drei und 27 Tagen bzw. durchschnittlich ebenfalls neun Tage. Etwa zwei Tage nach Beginn des Östrus erfolgt spontan ein Eisprung. Die Vulva ist jetzt stark vergrößert und
    weich. Sie sondert einen hellen, strohfarbenen Ausfluss ab.
    Die Hündin stellt sich jetzt deutlich mit dem Hinterteil zum Rüden und legt die Rute zur Seite, sie ist jetzt „aufnahmebereit“.

    Wenn der blutige Ausfluss bei Deiner Hündin schon vorbei ist, dann ist sie jetzt im Östrus und das bedeutet, daß Du besonders stark aufpassen mußt.

    Liebe Grüße, Jana

    Ich war auch total schockiert, als ich den Bericht gelesen habe. Erst hieß es in der Zeitung ja nur, daß man Brandstiftung vermutet.... und dann sowas.

    Für mich ist es unfaßbar was für Menschen es gibt, wozu ein Mensch fähig sein kann.

    Auf den Fackelzug bin ich mal gespannt, hoffentlich machen viele mit.

    Erschütterte Grüße, Jana

    Hallo,

    meine Kinder sind 7 und 8 Jahre alt und ich lasse sie auch jetzt noch nicht alleine mit Amy ( 1 Jahr ) spielen.

    Wir haben damals den Tipp bekommen, jedesmal wenn Amy zu wild ist oder nachfaßt laut zu quitschen, uns wegzudrehen und sie zu ignorieren. Das hat super geklappt, sie dreht zwar immer noch im Spiel mit den Kindern auf, aber sie hat eine starke Beißhemmung, ich muß heute eher meine Kinder bremsen :roll: .

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    meine Mutter hat genau wie ich früher panische Angst vor Hunden ( wir sind beide mehrfach gebissen worden ). Als wir ihr sagten, daß jetzt ein Hund gesucht wird, war sie seeeehr abweisend.

    Dann ging es ja wesentlich schneller, als wir dachten und wir fuhren mit Amy nach Hause. Dort in Ruhe angekommen habe ich meine Mutter angerufen und ihr gesagt, daß wir Amy haben. Daraufhin war erstmal Schweigen, dann ein "müßt Ihr wissen". Drei Tage hab ich angerufen, ob sie nicht mal kommen möchte zum Kennenlernen und so, aber sie wollte nicht.

    Dann sind wir einfach mit Amy bei ihr vor der Haustüre aufgelaufen. Ich wollte, daß sie sich kurz sehen, kennenlernen und dann vielleicht miteinander spazierengehen. Und was passiert ?

    Meine Mutter öffnet die Tür, kuckt, geht an mir vorbei zu Amy geht in die Hocke und wuselt ihr Kuschelfell durch :schockiert: . Anschließend lockte sie Amy mit sich in die Wohnung und wanderte durch alle Räume. Als ich versuchte sie dabei zu bremsen kam nur ein "Amy gehört zur Familie, sie muß alles kennenlernen".

    Die beiden lieben sich sehr und Amy ist auch für sie Teil der Familie. Allerdings würde meine Mutter nie mit dem Hund rausgehen, da sie nach wie vor bei anderen Hunden große Angst hat und die würden eventuell zu Amy wollen.

    Aber so ist es tausendmal besser, als ich vermutet hätte. :^^:

    LG Jana