Beiträge von Amy und Jana

    Jetzt muß ich nochmal nachfragen ;) .

    Wenn es im 1 m Bereich klappt, danach im 3 m Bereich auch und ich gehe dann auf Distanz - was passiert, wenn der Hund dann mal nicht auf gelb hört ? Macht man sich dann nicht wieder total unglaubwürdig?

    Oder geht man dann wieder so lange auf den 3 Meter Bereich zurück und macht das Gleiche nochmal ?

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    danke, für Eure Antworten.

    Das mit dem Foto klappt nicht, da meine Kamera so etwas nicht mitmacht :motz: .

    Aber die Kralle sieht heute morgen schon wieder viel besser aus, das "Leben" hat sich wirklich zurückgezogen (gestern schon ) und jetzt sieht das Ganze auch irgendwie dicht / besser aus. Weiterhin keine Entzündung und störend ist es scheinbar auch nicht. Also beobachte ich einfach mal weiter. ;)

    Ich war nur so verwundert, da ich immer die Krallen kontrolliert habe und nie was war. Jetzt bei Schnee habe ich nicht so drauf geachtet und dann sowas :???: .

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    Schmerzen hat Amy nicht, nur die Kralle ist vorne offen, so daß das Leben freiliegt und der Dreck zwischen Leben und Kralle gelangen kann. Und das Dreck rauspulen war für Amy sehr unangenehm. Daher der Schuh draußen. Die Socke ziehe ich darunter weil der Schuh sonst ein wenig scheuert.

    Wenn die Stelle verödet wird, muß man sie doch trotzdem sauber halten ?
    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    danke Angie für Deine Antwort.

    Ich halte es jetzt so, daß ich nur Salbe draufgebe und nur beim Gassigehen kriegt sie Socken und Schuhe an, damit kein Schmutz reinkommt. Abends desinfiziere ich noch mal und ich sehe regelmäßig nach, ob sich eine Entzündung bildet oder nicht.

    Bisher geht alles gut und Amy geht auch glücklicherweise nicht an diese Kralle. Beim Laufen tritt sie auch ganz normal auf, wobei ich jetzt erstmal jeden harten Untergrund so gut es geht meide.

    Hoffentlich wachsen die Krallen schnell wieder nach :/ .

    Liebe Grüße und nochmals danke, Jana

    Hallo,

    ich habe mir die Fotos von Euren Hündinnen angesehen ;) . Amy ist von den Schultern her deutlich breiter wie Kadijah und insgesamt nicht so zierlich.
    Die TÄ meinte auch, sie sei gut bemuskelt.

    Ein Fehler von mir war vielleicht, daß sie ihre normalen Portionen bekommen hat, obwohl sie im Dezember 3 Wochen nur eingeschränkte Bewegung haben durfte, in der Zeit hat sie schon zugenommen.

    Dies müßte sich aber ja mit der nun erfolgenden normalen Bewegung wieder normalisieren, hoffe ich. Ich werde sie dann in ein / zwei Wochen nochmal wiegen und schaun, ob es weniger ist.

    Liebe Grüße, Jana


    Edit: Ich habe mal nachgefragt, Amy's Mutter ist aus der Showlinie, beim Vater ist es nicht sicher. Hier noch mal ein Foto

    Sie ist jetzt 19 kg schwer, mal sehen, wie es weitergeht ( Futter bekommt sie nicht weniger, nur die Bewegung darf sie wieder normal haben ).

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Schluck.

    Wunderschöne Bilder, die mir sehr viel positive Energie rüberbringen. Ich glaube, Du bist auf einem guten Weg. Und das spürt Cimberly auch. Sie sieht sehr ausgeglichen und in sich ruhend aus.

    Dir wünsche ich auf alle Fälle gute Besserung und für Deinen Herzenshund weiterhin viel Kraft und Stärke.

    Dem kann ich eigentlich nichts hinzufügen. Ich lese hier schon so lange mit und finde doch nie die richtigen Worte.... aber ich denke immer wieder an Euch und ich wünsche Euch von Herzen ganz viel Kraft, noch eine wunderschöne Zeit zusammen und die Fähigkeit, diese bewußt zu genießen. Wir denken an Euch..

    liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Okay, Türen bleiben auch auf. Im moment liegt er im Kinderzimmer. Wenn die Kinder rein gehen geht er ins Schlafzimmer. Er mag alleine sein.

    Hallo Tamara,

    schade, daß es jetzt wieder nicht klappt.

    Bei dem zitierten Satz ist mir was aufgefallen ( kann ja sein, daß es nicht stimmt ). Wenn Du dann ins Kinderzimmer gehst, wechselt er dann auch den Raum oder sucht er vielleicht die Ruhe vor den Kindern ? Versteh mich bitte nicht falsch, aber Kinder sind schon mal recht laut beim Spielen und gerade in den letzten Wochen waren Ferien. Amy geht auch aus dem Raum, wenn die Kinder zu laut spielen. Kann es damit zusammen hängen, daß ihm der Lautpegel zu streßig ist ?

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    ich habe vorgestern abend die DVD mit meinem Mann zusammen gesehen und ich finde da sehr viel Interessantes und Bedenkenswertes drin. Die Dozentin fand ich einfach klasse, wie sie das mit Bildern und viel Leben rübergebracht hat ( woher kennt die mich eigentlich so gut :ops: ;) ?).

    Gestern hatten wir dann einen Goldie zu Besuch und mein Mann und ich haben uns angegrinst, denn genau das von ihr beschriebene Verhalten der Hunde konnten wir beobachten.

    Nase, Blick, der Schritt nach vorn, Goldie setzte sich dann an der Türe ab und blieb da, bis Amy ganz entspannt bei uns lag. Als sie sich dann traute zu kommen, kam allerdings wieder die Reaktion von Amy, nur das gerade 3 Kinder im Weg standen, daher haben wir die Hunde erstmal getrennt und die Kurzen aus der Schußlinie genommen.

    Aber das war genauso, wie sie das in der DVD beschrieben hatte, genial.

    Liebe Grüße, Jana