Beiträge von Amy und Jana

    Ich leine Amy immer an, wenn wir unterwegs andere Hunde treffen. Und wenn der andere frei laufen darf, lein ich sie nach dem ok des anderen HH ab damit sie spielen kann.

    Auch bei Spaziergängern ohne Hunde leine ich Amy an; ich weiß selber, wie es ist wenn man Angst vor Hunden hat und diese freirumlaufen.

    Mal abgesehen davon, was machst Du den im Ort / der Stadt wo Leinenpflicht ist ? Oder haben die alle eine Leinenbefreiung ?

    Fragende Grüße, Jana

    Zitat


    Hallo Mirja,

    das sieht ja toll aus :gut: . Ich bin übrigens Deinem Link gefolgt und habe Bänder bestellt. Borten sind schon da, wir schaun dann mal :ops: .


    @ all

    Wie ist das eigentlich, benutzt Ihr Leder oder Kunstleder und wenn ja, wo sind die Vor- / Nachteile ? Und ist bei jedem Halsband ein Gurtband eingenäht oder gibt es andere Varianten ?

    Neugierige Grüße, Jana

    Zitat

    Und du glaubst ernsthaft, dass du damit auch nur ein bisschen besser bist als die? :hilfe:


    Ganz ernsthaft, ich finde es schlimm, wenn Tiere gequält werden, ich finde es schlimm, wenn Kinder mißhandelt und getötet werden, ich finde den Gedanken daran schlimm, was wohl in einem Menschen vorgehen muss, der bereit ist, sowas zu tun ...

    Aber fast genauso schlimm finde ich Reaktionen wie "die gehören alle in einen Sack gesteckt und im See soll man sie ertrinken lassen"


    :gut:

    Ich will so eine Tat nicht entschuldigen, es ist sehr schlimm, was da passiert ist.

    Aber:

    - Tierquälerei hat es immer gegeben, nicht erst in der aktuellen Zeit,

    - nicht nur Kinder und Jugendliche quälen Tiere, das können Erwachsene genau so gut,

    - wie können Kinder lernen, Lebewesen zu respektieren, wenn es ihnen keiner vormacht und sie selber nicht respektiert werden ( sowohl von Eltern, wie auch von den meisten anderen Erwachsenen ) ?


    Ich wundere mich, wie schnell hier einige über die Kinder und Jugendlichen im Allgemeinen richten, mit welchen Worten sie bezeichnet werden und welche "Drohungen" hier auftauchen. Denn damit seid Ihr nicht wirklich besser, oder ?

    Aus Worten werden leider oft Taten...
    Traurige Grüße, Jana

    Hallo,

    Amy hat damit leider auch zu kämpfen :/ . Die Augen sind zwischendurch immer wieder mal richtig rot - dann bekommt sie Augentropfen. Die TÄ meinte, daß wir erst mit 1 - 1,5 Jahren etwas unternehmen müßten, bis dahin sollen die Tropfen das Schlimmste lindern. Vom Ausschaben hält sie gar nichts, allerdings hat sie mir auch nicht gesagt, was sie sonst machen kann.

    Jetzt ist Amy 13 Monate und wenn es nicht besser wird, gehen wir nächsten Monat zu einer Augenspezialistin nach Köln, denn wir wollen nicht bis zum Sommer warten - eine zweite Meinung ist immer gut,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Es gibt ganz viele Ausbilder die wollen weder das Dein Hund sitz,platz oder sonst was kann am Anfang einfach um zu sehen was der Hund mitbringt von sich aus. Du wirst wahrscheinlich auch vergessen können was dein Hund im Alltag so kann und macht wenn es die ersten male an Schafe geht und er Interesse hat.

    Heißt das, die/einige Ausbilder lassen einen Hund, der eventuell lernen soll zu hüten einfach auf die armen Schafe los :schockiert: ? Was ist, wenn der Hund nicht hütet sondern Mist baut ?

    Und dann noch, wie Du schreibst, nicht mehr abrufbar sein sollte ?

    Hallo,

    Amy ist im Spätherbst auch in Glas getreten und hat sich neben dem Ballen und am Bein hoch geschnitten. Sie hatte ebenfalls drei Klammern drin. Ein Foto ist in ihrem Tread.

    Im Prinzip wurde ja auch schon alles gesagt zu dem Verband, nur kurz zu unserer Geschichte:

    sie bekam ein Kompresse, Watte zwischen die Zehen und einen Verband. Dadrüber bekam sie einen Schuh ( Größe M ;) ), damit der Verband draußen nicht naß wird. Wir haben dann noch zwei im Freßnapf geholt, die werden nämlich schon recht schnell naß.

    Nach ein paar Tagen beim Kontrolltermin hat die TÄ keinen Verband mehr drum gemacht, da es an der Luft besser heilt und ich so Bepanthen schmieren konnte. In der Wohnung hatte sie oft einen Kindersocken drüber, draußen dann den Schuh.

    Nach 8 Tagen wurden die Klammern gezogen, da es gut verheilt schien. Leider war die Wunde nach einer halben Stunde wieder komplett auf :sad2: . Diesmal wurde nicht geklammert, sondern der Verband straff drumgewickelt. Wieder vier Tage dran, dann in der Wohnung ab, vor dem Gassi gehen wieder Kompresse, Watte, Verband, Socken und Schuh drüber. Dann ist es endlich zugeheilt.

    Einen Kragen hat Amy überhaupt nicht bekommen, war auch nicht nötig bei uns.

    Ich wünsche Euch, daß Gismos Pfote ganz schnell richtig zuheilt und er dann auch bald wieder laufen darf =) ,

    liebe Grüße, Jana