Hey, das war auf den Werwolf bezogen. Klar wäre ich auch nervös, wenn ich so eine Spur finden würde...
Ich bin gespannt, was die vom Forst sagen
Beiträge von Amy und Jana
-
-
Und ? Gehst Du heut abend die gleiche Strecke ?
Neugierige Grüße, Jana
-
Hallo Conny,
der arme Dago, aber er hatte sicher Spaß beim Spielen. Also mach Dir keine Vorwürfe, es hätte ja auch anders passieren können
. Wir drücken Euch ganz fest Daumen und Pfoten, hoffentlich geht es schnell wieder besser,
liebe Grüße, Jana
-
Hallo,
danke erstmal für die Antworten
.
Spiegelreflex sollte es schon sein. Mein Mann hat eine richtige SRKamera ( nicht digital ) und die macht super schöne Fotos. Da kann man auch mehr einstellen und mit den Objektiven kann man wunderbar das Motiv ranholen. Damit fotografier ich aber nur bei besonderen Anlässen, da ich nicht mal eben 20 ( oder 100
) Bilder mache, wenn ich nur ein Schönes haben will. Bin halt Vielfotografierer geworden
, der Vorteil von digital.
Ich möchte ja auf Dauer die Einstellungen selber übernehmen. Hier im Forum sieht man absolut tolle Aufnahmen und da wurde mit dem Licht gespielt oder so. Das möchte ich auch mal können.
Ein Verkäufer kann mir leider viel erzählen, daher wäre eine Vorauswahl durch Euch sehr hilfreich
.
Liebe Grüße, Jana
-
Hallo,
bisher habe ich mit einer ganz einfachen Digi fotografiert - anschalten und auslösen. Meist ist der Hund aus dem Bild gelaufen oder die Kinder haben mal schnell die Zunge rausgestreckt , bevor das Foto gemacht ist
. Ein Sportprogramm oder so etwas gibts leider nicht.
Jetzt möchte ich gerne eine Kamera mit der ich deutlich mehr machen kann, allerdings sollte es für einen Anfänger erlernbar bleiben
.
Am liebsten fotografiere ich Kinder in Action, Tiere und Porträtaufnahmen.
Könnt Ihr mir zwei, drei Modelle empfehlen, die ich mir dann im Geschäft gezielt zeigen lassen kann ?
Fragende Grüße, Jana
-
Zitat
Nachteil der Sichtzeichen: sie funktionieren nur, wenn der Hund auch herschaut!
Dann schnipse ich mit den Fingern, dann weiß Amy, was kommt und schaut.
Funktioniert allerdings nicht, wenn große Ablenkung da ist ( Hunde, Katzen, Rehe etc. ), dann doch lieber verbal
.
Liebe Grüße, Jana
-
Zitat
Interessant, das Klopfen verwenden wir für die "bei Fuß"-Stellung aber
trotzdem danke.Das "Fuß" ist bei uns Klopfen der linken Hand an die Außenseite des Oberschenkels, nicht vorne. Den Unterschied erkennt sie genau
-
Hallo,
"komm" ist bei uns ein Klopfen auf die Oberschenkel, anfangs mit beiden Händen, mittlerweile tippe ich nur noch mit einer auf den Schenkel.
"vor" also schnell zu mir kommen und vor mir absitzten mit ankucken ist bei uns der Zeigefinger der linken Hand zeigt zwischen die Füße.
Wenn es ein spielerisches Kommen sein soll, drehe ich mich zur rechten Seite weg, so als wollte ich weg laufen, klappt auch
Liebe Grüße, Jana
-
Hallo Conny,
der erste Bericht ist doch ein toller Erfolg
, davon kann ich zur Zeit ( je nach Katze ) nur träumen. Ich schätze schon, daß dieses Riesenlob trotz der Anspannung bei ihm angekommen ist.
Daß er dann heute dem Hasen nach ist... wenn Frauchen abgelenkt ist, dann kann man das ja ausnutzen
. Daß er Euch suchen mußte - bin gespannt, ob er sich das zu Herzen nimmt. Sag auf jeden Fall bescheid, ob das gezogen hat.
Liebe Grüße, Jana
-
Find ich gut ! Danke für die Info.
Liebe Grüße, Jana