Danke, ich dachte, daß gilt für beide gleich .
Beiträge von Amy und Jana
-
-
Zitat
TommyDog würdest du mir die pdf auch mal schicken bitte?
http://bb.focus.de/focus/t=Anleitung+Color+key+in+Gimp-97446
Kuck mal hier.
Liebe Grüße, Jana
-
Ja klar, besonders das Nachbarsmädchen. Die ist die beste Freundin meiner Tochter und würde soooo gerne einen Hund haben. Sie nimmt dann auch Amy mit ins Kinderzimmer und schmust statt zu spielen ( sie ist das einzige Kind, die das darf. Bei ihr kann nichts passieren ).
Dann ist sogar meine Tochter eifersüchtig
.
-
Zitat
Das es bearbeitet ist sieht man nur am grauen Hintergrund, der schwarz/weiße Bordercollie wirkt in der Regel auch ohne spezielle Bearbeitung einfach bloß schwarz/weiß.
Schon
, allerdings hat sie ja auch ein wenig braunes Fell, besonders unter den Ohren. Mir fällt da der Unterschied schon deutlicher auf wie Euch
,
liebe Grüße, Jana
-
Stimmt, bei Hunden wirkt es nicht so gut wie bei Deinen Katzen. Amy hat jedenfalls nicht so leuchtende Augen
Liebe Grüße, Jana -
Hallo,
unsere Amy liebt es gekrault zu werden und sie leckt gerne Menschen ab
. Von daher freut sie sich immer sehr, wenn unsere beiden Kinder ( 8 und 9 Jahre ) Besuch mitbringen, dann ist sie erst immer der Hit.
Aber ich achte sehr darauf, daß sie von alleine nicht zu ängstlichen Kindern hingeht, genauso bremse ich zu stürmische Kinder ab. Dann wird auch erklärt, warum man sich nicht über einen Hund bückt, man ihn nicht in den Schwitzkasten nehmen kann und auf welche Weise sie anzeigt, das ihr etwas nicht gefällt bzw. wann sie droht.
Bisher waren alle Kinder nachher begeistert beim Streicheln und sie hören auch gerne zu. Wenn die Kinder dann aber anfangen im Garten zu toben, hole ich Amy weg - das Risiko, das ich mal etwas übersehe ist mir dann zu groß.
Liebe Grüße, Jana
-
Ach Mensch, Ihr mit den tollen Fotos
. Ich war noch nie in Dänemark, wollte aber immer mal so gerne da hoch ( Schweden und Norwegen auch gerne mal ). Und dieses Jahr war es zuerst in der Planung...
...und dann wurde ich einfach überstimmt. Wir fahren jetzt also wieder in die Berge nach Österreich ( wo es uns ja auch gut gefällt ) und ich träume weiter von Dänemark und seh mir Eure tolle Bilder an. Irgendwann einmal...
träumende Grüße, Jana
-
Praktisch ist es wirklich. Teilen, auftauen und fertig. Solange der Hund das Futter so gerne frißt, so gesund ist und auch so aussieht werde ich das weiterfüttern. Für den Urlaub im Sommer haben wir von denen so eine Thermobox - besser gehts nicht.
Zudem habe ich halt auch das Glück, daß ich es mir einfach abholen kann.
Liebe Grüße, Jana
-
Mensch Maier, bei Euch gibt es einfach keine guten Neuigkeiten :/ , dabei drücken wir doch alle die Daumen, damit es Pepper bald wieder besser wird. Jetzt erstmal die Pfote abheilen lassen, die Entzündung in den Griff kriegen und dann bitte wieder fit werden und zunehmen, - hoffen wir drauf,
liebe Grüße, Jana
-
Hallo,
unsere Amy wird jetzt seit ca. 10 Monaten mit Happypets Produkten gefüttert und sie liebt es. Mittlerweile haben schon einige Bekannte die Ernährung ihrer Hunde ebenfalls darauf umgestellt. Bisher sind alle zufrieden und Amy hatte vor kurzem Top-Blutwerte.
Die Hersteller, die sehr gerne Fragen beantworten
, meinen auch, daß man nichts zufüttern muß. Deren Hunde ( wie auch Amy ) bekommen wohl regelmäßig ein Eigelb dazu und ca. dreimal wöchentlich einen Knochen.
Was man beim Wachstum oder bei bestimmten Problemen wohl zugeben soll ist Grünlippmuschelextrakt.Wir wechseln mit allen drei Sorten ab. Dazu ist es wohl auch gut, wenn man ab und an Herz dazugibt. Da haben sie auch mehrere Sorten. Amy bekommt ab und zu welche zum Futter dazu.
Liebe Grüße, Jana