Beiträge von Amy und Jana

    Hey, daß klingt doch super :gut: .

    Ich weiß, wie schwer es ist, daß eigene Verhalten dem Hund gegenüber zu verändern. Und durch Amy weiß ich auch, daß alleine das Verhalten nach außen nicht reicht. Ich muß wirklich meinen, was ich bewirken will. Sie weiß sonst sofort, daß ich es nicht ernst meine und trickst mich aus.

    Es dauert sicher lange, bis man sein eigenes Verhalten wirklich im Griff hat und anders reagiert, aber wenn man dann so einen Teilerfolg hat wie Du heute, weiß man wenigstens, daß man es schaffen kann.

    Ich hatte Glück, von jemandem beobachtet zu werden, der mir einen Spiegel vorgehalten hat ( sehr nett und vorsichtig ), aber dann sieht man genauer hin und kann leichter an sich arbeiten.

    Ich wünsch Dir viel Gedult beim Üben ;) ,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Leider habe ich noch keine Fotos, es war am regnen und im Stall stand immer die Mama im Weg. Aber wenn es nächsten Mittwoch nicht regnet, dann mache ich Fotos von denen.


    Was lange währt, ..... :roll: .

    Sorry, jetzt will ich es aber nachholen. Hier ist die kleine Schönheit. Allerdings fallen die Storchenbeine nicht mehr so auf, wie am Anfang - die Kleine ist ja jetzt schon einen guten Monat alt ;)



    @ staffy Klein Willie sieht doch schick aus ;) , besser so als mit dickem Winterpelz.

    Liebe Grüße, Jana

    :lachtot: Ich kann mir die Gesichter direkt vorstellen. Gut, daß Ihr die Sache aufgeklärt habt. Zumindest in unserem Ort hätte es sonst einige sehr interessante Geschichten gegeben :roll: .

    Andererseits finde ich auch gut, daß die Beobachter Hilfe holen wollten und nicht einfach verschwunden sind. So welche gibt es ja leider auch,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Ich muss dazu sagen, ich bin eigentlich ein Mensch, der seinen Hunden sehr viel Aufmerksamkeit schenkt, auf "Kontaktanfragen"/Blicke reagiere ich fast immer, und sei es nur ein freundliches "Jetzt nicht". Bewegungseinschränkung kennt Grisu auch kaum.

    Hallo,

    genau an dieser Stelle erkenne ich mich leider sehr gut wieder :roll: und seit ich dieses Verhalten unter großen Mühen verändert habe, klappt auch vieles mit Amy besser z.B. die Leinenführigkeit :ops: .

    Jetzt kucke ich halt nicht mehr ständig nach dem Hund, ich kann sie ja auch aus den Augenwinkeln sehen, und ich streichele sie nicht immer, "nur" weil sie zu mit kommt. Wenn sie mich stört, schicke ich sie weg und seitdem hat sich zumindest ihr Verhalten deutlich geändert.

    Grisu vertraut Dir jetzt mehr und kann entspannen - freu Dich ;) ,

    liebe Grüße, Jana

    Hallo Verena,

    ich habe es gerade erst gelesen, die arme Maus. Ich an Deiner Stelle wüßte jetzt gar nicht, wo mir der Kopf steht vor lauter Fragen und Ungewissheiten. Ich wünsche Euch ganz viel Gedult, super Ärzte und daß die Erkrankung so weit wie möglich aufgehalten werden kann. Sie ist doch noch so jung und will toben.

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    klar, kann sie ja immer haben :)


    Genau das, für unsere ist das eben nichts besonderes mehr ;) . Aber Besucherkinder sind zuerst immer fasziniert. Manche kommen zwischendurch auch runter. Nicht zum Trinken oder so, nee - der Hund wird kurz gestreichelt :D .

    Liebe Grüße, Jana