Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Oh Jana, ihr wart Samstag da? Schade, dass wir uns nicht getroffen haben. :( :


    Ich habe aufgepasst, Dich kenne ich ja schon ;) , aber wir sind uns nicht begegnet.


    Mir ist halt ziemlich viel dumm aufgefallen, aber sogar meine Tochter hat sich ein paar Mal beschwert darüber, wie diese Leinen hochgezogen wurde und wie diese Hunde behandelt wurden und von daher war es wirklich auffällig. Umso schöner war es bei den etwas relaxteren Besitzern zuzuschauen, wo man von einem Team sprechen konnten.


    Übrigens, einen Hund von den Austellungen ( er selber wurde nicht vorgestellt, war aber stundenlang am Rand der Fläche dabei ) hätte meine Tochter am liebsten unter den Pulli versteckt mitgenommen, leider hing er an einer Leine :lol: .

    Wir haben am Samstag zum ersten Mal wirklich länger bei den Rasseausstellungen zugesehen und ich fand es teilweise wirklich traurig. Erst wurden die Hunde gegen den Strich gebürstet und teilweise - verunstaltet :hust: , bis eben jedes Haar so saß wie der Besitzer es wollte, dann wurde der Kopf des Hundes immer schön mit dieser dünnen Ausstellungsleine nach oben gehalten / gezogen. Der Besitzer war oft hochgradig nervös und die Hunde einfach zappelig und das wiederum besserte weder die Laune des Besitzers noch sein Verhalten gegenüber dem Hund.


    Mal ganz abgesehen davon, dass die Hunde teilweise stundenlang vorher in diesen Boxen saßen und dann eben kurz auf die Fläche konnten und gelobt wurden auch nur die absoluten Sieger, die anderen Hunde wurden relativ kommentarlos wieder zu ihrer Box gebracht.


    Nur wenige Aussteller haben entspannt gewirkt, mit den Hunden zwischendurch geredet ( statt permanent Leckerchen reinzustopfen ) und die Hunde mal gestreichelt oder gelobt. Dagegen wirkten die Richter ( ?) richtig nett den Hunden gegenüber.


    Ich kenne mich ja damit nicht aus, aber schön fand ich das wirklich nicht :/ .

    Ich habe derzeit einen Pflegehund hier aus Rumänien. Der Kleine ( 1 Jahr ) ist als Welpe von einem Auto angefahren und saß danach im Tierasyl. Jetzt ist er einen klappen Monat hier und er ist ein kleines Goldstück, freut sich riesig über jeden Menschen, hat außer vor Autos keinerlei Ängste und auch hier hat er viel dieser Angst verloren und er kommt bisher mit jedem Hund wunderbar klar. Er frißt alles was man ihm vorsetzt ( leider auch andere Dinge die er findet ), macht nichts kaputt, war erstaunlicherweise schon richtig stubenrein, sehr verschmust, spielt gerne und lernt sehr schnell.


    Es gibt sicher solche einfachen tollen Hunde und andere, bei denen man sich sehr langsam rantasten muss. Schau Dir die Hündin an, frag nach, welche Infos es gibt und dann musst Du einfach gucken ob es passt ;) .

    Das Ihr die Hunde aus dem See wieder rausbekommen habt :lol: . Ich wäre vermutlich drin liegen geblieben, können doch die anderen wieder bergabsteigen :roll: . So hat sich Amy jedenfalls verhalten letztes Jahr am Speichersee hoch oben bei 30°.


    Wirklich tolle Fotos und wenn ich zwischen hier und dem Thread über Fortuna hin und her pendele, zeigt das nur meine ewige Frage: Urlaub am Meer oder an den Bergen - beides ist ein Traum. Danke !




    Ich freu mich auf die Fortsetzung =) .

    Also, ich habe mit der Halterin telefoniert und ich darf gerne die Handynummer hier reinschreiben.


    Bitte auf keinen Fall versuchen den Hund zu locken oder zu fangen, er läuft wirklich vor jedem weg und hat dabei einen riesigen Radius.
    Bitte einfach der Halterin schnell bescheid sagen, damit sie weiß, wo er gerade ist : 0177 - 1659606


    Er ist ganz neu dort gewesen, hat somit leider keine wirkliche Bezugsperson und durch die großen Strecken ist auch das anfüttern wohl sehr schwierig.

    Zitat


    Was die Schäden angeht: Es gibt bereits eine Einrichtung, die Schäden an der Wohnung im Voraus abdeckt. Nennt sich Kaution und beträgt in der Regel mehrere Tausend Euro. Zudem kann man auf zivilrechtlichem Wege alle möglichen weiteren Forderungen eintreiben.


    Nur mal so zu diesem Punkt:
    Meine Familie hat einmal eine Haushälfte an ein junges Paar vermietet. Diese hatten zwei Huskys, die tagsüber mit im Büro wären, wo die beiden Menschen arbeiteten. Daher wurde die Hundehaltung ausnahmsweise erlaubt.
    Leider war dann nur einer der beiden berufstätig, die Huskys waren ganztags im Haus und nach kurzer Zeit zu - ich glaube es waren 5 Welpen - siebt. Miete wurde auch bald nicht mehr gezahlt und es dauerte sehr lange, incl. Schiedsmann, Anwalt und co., bis die Mieter raus waren.


    Die Kaution hat die entstandenen Schäden bei weitem nicht gedeckt und die Kosten sowie die ausstehende Miete konnten leider nicht zivilrechtlich eingefordert werden. Da wären auch die Vorvermieter vorher dran mit kassieren :hust: .



    Auch wenn das sicher ein sehr krasses Beispiel ist, aber als Vermieter hat man manchmal im Nachhinein die A-Karte - von daher wäre ich auch sauer, wenn sich jemand so dreist über ein NEIN hinwegsetzt.
    Von daher würde ich auch zur juristischen Beratung raten.