Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Nene... so geht das hier aber nicht!


    Deine Zicke muss ich doch auch mal kennenlernen :smile:


    Falls ich kommen kann, kannst Du sie ja dann auch kurz kennenlernen. Nur Deine Fellnasen möchten vielleicht keinen näheren Kontakt mit der kleinen Zicke :hust: , dafür gibt es ja dann den Kofferraum ;) .

    Zitat

    Für die Hunde, die ich ausführe, ist der Spaziergang das Highlight des Tages, denn da passiert immer etwas. Sie treffen andere Hunde, fetzen über die Wiese und wenn das nicht möglich ist, dann gehen wir zumindest abwechslungsreiche Wege, ich lasse sie Leckerlis suchen, wir gehen an See oder Bach, sie schnüffeln und sind aktiv.
    Ich weiß natürlich nicht genau, wie es bei euch läuft, aber es klingt nach immer der gleichen Runde, immer an der Leine - da wäre ich als Hund auch zu Tode gelangweilt. Wenn auch noch das Spiel in den Garten verlegt wird - was soll der Hund dann noch draußen?


    Das Gefühl hatte ich beim Lesen auch, abgesehen von der ( eventuell ) mangelnden Erziehung.
    So ein Hund brauch Abwechslung, Spiel mit Dir und Aufgaben.

    Geht Ihr immer die gleiche Runde oder wechselt Ihr die Strecken ? Wie lange bzw. wie weit geht Ihr denn so pro Runde ? Spielt Ihr unterwegs mit ihm oder lauft Ihr einfach miteinander den Weg lang ?
    Wenn er den ganzen Weg gezogen werden muss, stelle ich mir das für beide Seiten ziemlich ätzend vor...

    Wir haben unten Fliesen liegen, allerdings mit Fußbodenheizung - sieht gut aus, ist angenehm und leicht zu pflegen.
    Im oberen Stockwerk haben wir diesen Klick - Korkboden und sind damit auch sehr zufrieden. Es ist immer ein angenehmes, warmes Gefühl wenn man barfuß läuft, leicht zu reinigen, Gläser gehen nicht so schnell kaputt und die Kinder haben auch nicht so oft blaue Flecke ;) und Amy hört man nicht so sehr wie auf Fliesen oder Laminat. Nur an einer Stelle hat der Kork unter Amy gelitten, an der Stelle liegt sie nachts und wenn sie träumt und rumzappelt, leidet der Kork ein wenig. An der Stelle liegt jetzt eine Matte darüber und gut ist.


    Echtholzparkett wäre natürlich auch klasse, haben wir aber ( noch ) nicht ;) .

    Hallo,


    guck Dir doch bitte mal den Text hier an, da steht einiges über die Läufigkeit gut zusammengefasst drin.
    https://www.dogforum.de/laufigkeit-t55382.html


    Eine Scheinträchtigkeit ist also nicht nur möglich, sondern sehr wahrscheinlich - wie stark diese dann ausgeprägt ist, ist verschieden. Wenn Du das Gefühl hast, dass es ihr nicht gut geht, dann lass bitte den Tierarzt draufschauen. Aber für mich klingt das recht normal, meine Hündin ist in der Phase nach der Läufigkeit auch immer deutlich ruhiger und anhänglicher ;) .