Beiträge von Amy und Jana

    Hallo Silja,


    in Deiner Haut möchte ich jetzt wirklich nicht stecken - das ist eine unglaublich schwere Entscheidung.

    Aber mal abgesehen davon, daß dieser süße Hund sicher ein sehr gutes Zuhause ( wie z.B. bei Dir ) verdient hat, muß es doch etwas bedeuten, wenn Du für ihn soviel mehr empfindest wie für all die anderen Hunde, die Du vermittelt hast. Könntest Du ihn wirklich gehen lassen ?

    Du sagst, es sei etwas anderes, wenn der Umzug schon gelaufen wäre - wie lange ist es denn bis dahin, kannst Du das nicht überbrücken ?

    Hoffentlich findest Du einen Weg, mit dem Du zufrieden sein kannst,

    liebe Grüße, Jana

    Zitat

    ...
    Und dann: Man leint sie ab, sie machen ihr Geschäft. Man schlurft noch immer und reibt sich die Augen und hat schlechte Laune.

    Und plötzlich springt einer der beiden vor die eigenen Füsse, den Hundearsch in die Luft gestreckt, wild wedelnd und Knurr AAAaarghhh Laute von sich gebend herumhüpfend. Und dann geht es los. Es wird wild gespielt, sich gejagt, sich ins dreckige Feld geworfen, gemeinsam im Halbdunkel imaginäre Gegner gejagt.
    Maiskolben werden totgebissen und geschüttelt, Spuren anderer Hunde aufgenommen, verfolgt, verloren und wiedergefunden. Grashalme , Fliegen und anderes Gefährliches wird auch zerlegt und mir stolz gezeigt.

    Und jeden Morgen passiert es mir dann wieder: Ich lächle, ich lache. Weg ist die Morgenmüdigkeit, das Schlurfen hört auf, ich entdecke wie meine Hunde den Tag, öffne meine Augen für die frische Luft, die Stille, die Schönheit der Natur. Sie zeigen es mir, wie es geht.

    Es tut mir wirklich leid für diese ND´ler, wenn sie diese Momente mit ihren Hunden verpassen... :???:


    :gut: Toll geschrieben. Genauso ist es doch, wie oft schluft man los und kommt fröhlich und entspannt nach Hause, nachdem man mit dem Hund "einfach spazieren" war und ihn bei allem möglichen beobachten konnte. Das würde ich auch niemals missen wollen.

    Liebe Grüße, Jana

    Zitat

    Staffy beschrieb, was Nij-boers Philosophie ist. Und an der Stelle hat er, glaube ich, Recht: "Spazierengehen" (einfach nur zum "Frischeluftschnappen") wird vermutlich kein Hund tun. Die haben IMMER was zu tun: Schnüffeln, nach Wild Ausschau halten, toben, Rangordnung hinterfragen, arbeiten, Pippimachen etc. pp. Das ist ja auch alles "Beschäftigung" - sprich: "Spazieren als Selbstzweck" leuchtet einem Hund bestimmt nicht ein.
    Nur dass eben schon das reine "Zeitunglesen" (Schnüffeln) eben mehr ist als Nur-Spazieren!

    Klar, Hunde beschäftigen sich sicher gerne selber mit allem möglichen unterwegs und haben Spaß dabei. Aber das klang ja so, als wenn dies gar nicht möglich wäre, da ...

    Zitat


    Wenn raus, dann nur um sich sein Futter zu verdienen, nur mit Futterbeutel, verstecken, suchen, etc. aber just for fun durch die Gegend traben, ohne Hundi zu bespaßen, nee.

    Ich kenne einige NDler und auf die Frage "Gehst du nie einfach nur so mit deinem Hund spazieren, verträumt duch die Gegend und läßt ihn einfach Hund sein !?" war die entsetzte Antwort: "Nee, nie. Hunde gehen doch nicht spazieren, der wird beschäftigt oder wir gehen nicht !"

    Also ich beschäftige meinen Hund unterwegs nicht permanent, das schafft sie schon ganz alleine ;) .

    Liebe Grüße, Jana