Beiträge von Amy und Jana

    Mag sein, daß es für den Hund normal ist ( spät pubertäre Phase ) - aber ganz ehrlich, die Wortwahl im Eingangstext finde ich teilweise sehr bedenklich. Wenn das Deine Einstellung zum Hund ist, spürt sie das natürlich auch und reagiert.

    Überleg, was Du willst. Wenn Du Deinen Hund liebst, dann such die Ursache und arbeite ( mit einem guten Trainer ) mit ihr, damit Ihr wieder ein Team werdet.

    Wenn Du dazu nicht bereit bist, dann gib sie in gute Hände ab.

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    erstmal willkommen im Forum ;) .

    Sehe ich das richtig, daß Du von einem 17 Wochen alten Welpen sprichst ? Denn da sind die "5 Minuten" nämlich noch ganz normal. :D

    Zitat

    Leider komme ich zur Zeit nicht 3 mal täglich raus. Also vormittags gehen wir ne große runde und dann halt nachmittags ne kleine und abends noch mal ne große.

    Wie lange sind denn die großen Runden ? Und was machst Du zuhause alles mit ihm, er kann ja schon einiges. Vielleicht ist das alles zu viel und er muß erst mal lernen ruhig zu werden ?

    Fragende Grüße, Jana

    Hallo,

    lies mal hier nach, ich finde das ist sehr verständlich beschrieben und - um den nächsten Schreck zu vermeiden ;) - solltet Ihr Euch wirklich noch genauer informieren.

    https://www.dogforum.de/ftopic55382.html


    Im Übrigen gibt es, wie schon jemand geschrieben hat, auch eine weiße oder trockene Läufigkeit. Ist zwar sehr selten, aber bei unserer Amy sieht man auch nichts. Also kein Blut, keine Schwellung, kein Interesse der Rüden ( selbst in der Standhitze ). Aber ihr Verhalten ändert sich deutlich und ich hab dann vom Tierarzt nachsehen lassen. Mein TA meinte, daß sie schon aufnehmen könne :???: , nur bei der Zucht sind solche Hündinnen wohl nicht zu gebrauchen.


    Liebe Grüße, Jana

    Zitat


    @ Amy und Jana

    Handelt es sich nicht zufällig um sexuell motivierte Rüden???

    Nein, leider nicht. Sie hatte im Spätherbst zwei ziemlich einschüchternde Begegnungen, seitdem haben wir so einige Probleme :ops: . Das wäre hier zu sehr OT; wenn es Dich interessiert, kannst Du es hier lesen.

    https://www.dogforum.de/ftopic95153.html


    Natürlich nehme ich sie auch aus der Situation wenn Drohen und Schnappen nicht mehr hilft bzw. ich geh zwischen die Hunde - bisher ist auch noch nie mehr passiert. Allerdings finde ich es schon seltsam, wie hartnäckig manche Hunde sind ( bei uns vor allem Labbi's ).

    Zitat

    Genau das verstehen ist bei uns oft ein Problem. Jeppe zeigt an, dass ihm etwas zu viel oder zu eng wird und der andere Hund kapiert es nicht. Dann muss Jeppe deutlicher werden, aber selbst wenn er anfängt, zu schnappen, reagieren viele Hunde nicht, sondern tun so, als sei gar nichts.

    Hier klinke ich mich auch mal ein, da dies dem Problem sehr nahe kommt, welches ich mit Amy habe. Ich wundere mich auch manchmal, wenn Amy einen Hund warnt und dann beim zweiten Verwarnen in die Luft schappt und der andere es immer noch nicht läßt. Meist artet es dann so aus, das sie mehrfach in die Luft schnappt und sehr deutlich droht - allerdings hört auch dann nicht jeder Hund auf, aber die HH nehmen ihre Hunde dann lieber ganz schnell weg, weil Amy ja so eine Böse ist.

    Diese genannten anderen Hunde gelten hier bei uns als die sozial verträglichen, sie drohen und schnappen nicht, sondern sie wollen nur schnüffeln und spielen.

    Regelt Ihr das dann für Eure Hunde ( im Freilauf ) ?

    Liebe Grüße, Jana

    Hallo,

    wir planen gerade unseren Sommerurlaub. Das bedeutet bei uns, daß zwei Erwachsene und zwei Kinder ihre Wünsche übereinbringen müssen.

    Bisher sieht es so aus, als würden wir im Juli erst eine Woche nach Klegod / Dänemark in ein Häuschen fahren, um dann mit der Fähre nach Schweden überzusetzten um noch eine Woche in Lilla Edet zu verbringen.

    Kann mir jemand Tipps zu den Orten geben, über Erfahrungen berichten, etwas zu der Fährübersetzung mit Hund sagen, etc.?

    Wir wollen einfach Ruhe, Wandern, Strand und Wälder - Erholung pur halt, eventuell mit ein oder zwei Highlights ;) ,

    reiselustige Grüße, Jana