Beiträge von Amy und Jana

    Ich hab mich heute vormittag mit Hund und Kindern ( Schule hat schneefrei :roll: ) durch den Schnee geschoben. Wenn man eine kleine Spur hat, ist es ja ok - aber wehe, man tritt daneben. Spaß gemacht hat es trotzdem, zumal Amy ab und an von der Spur abweicht - dann sieht man alle paar Sekunden, wie sie vorwärts hüpft und das Ganze toll findet :lol: .


    Aber was jetzt da draußen abgeht - heute abend verzichte ich zum ersten Mal auf den Spaziergang, glaube ich.

    Zitat


    Stell dir vor du bekommst einen neuen Hund, deine Kinder lassen den keine Sekunde in Ruhe und hören auch nicht auf dich ( ich weiß, bei deinen netten Kindern kann das nicht passieren).

    :lachtot: Der war gut, Du hast sie wohl nicht richtig kennengelernt.

    Klar weiß ich, daß sich Kinder einem Tierschutzhund mit großer Vorsicht nähern sollten. Aber stell Dir mal vor, Du kommst mit dem süßen Toby zu Tür herein - glaub mal, die Versuchung wäre mehr als groß :roll: .


    Zitat

    ... und ganz ehrlich: Ich nehm immer noch jede VK sehr ernst, schließlich geht es um ein ganzes Hundeleben.

    Das finde ich klasse.


    Zitat

    Jana, wann zieht denn bei dir der zweite ein ? ;-)

    Gar nicht, Männe streikt :hilfe: .


    Zitat

    OT: Kann es sein, daß ich Lotte vorhin in Gaderoth getroffen habe ?

    Da sie dort wohnt ist das gut möglich ;) . Seit Ihr aneinander vorbeigelaufen ? Lotte kennt Dich ja, Frauchen allerdings nicht. Dort ist der Zweithund übrigens nicht mehr weit entfernt.

    Liebe Grüße, Jana

    Wenn ich da gestanden habe und auf ihr Ruhigerwerden gewartet habe, passierte gar nichts oder es wurde schlimmer. Wenn ich wirklich abgelenkt war ( durch das Quatschen, Telefonieren etc. ) dann klappte das deutlich schneller.

    Wobei, das erste Mal hab ich glaube ich 20 min. rumgestanden und mich geärgert :lol: . Nimm Dir jemanden mit, der auch gut ignorieren kann oder nimm Dir das Handy mit.

    Wenn Amy heute so ein Theater machen will, dann sage ich "Nein, lass es " und sie ist still. Das hab ich aber anfangs nicht hinbekommen, da ist das Rumstehen leichter gewesen. :roll:

    Amy hat immer gewinselt, wenn sie andere Hunde sah und gerne hin wollte. Ich hab mir dann angewöhnt, mich erstmal auf die Leine zu stellen, sie völlig zu ignorieren und ev. zu telefonieren ( Handy sei Dank ), mit der Freundin ( die auf deren Leine stand :roll: ) zu quatschen oder mich einfach intensiv umzuschauen.

    Erst wenn sie komplett ruhig war und entspannt lag, bekam sie ein gaaaanz ruhiges Lob und dann ging es weiter.

    Du glaubst gar nicht, wie schnell sie gelernt hat ruhig zu bleiben, bzw. zu werden, wenn ich auf der Leine stehe ;) .

    Zitat


    Ich versuche es auf die liebevolle Art, aber wenn wir Hunden an der Leine begegnen, hängt sie sich sofort in die Leine und ich hab genug zu tun um 40 Kilo zu halten. Wie soll ich da noch liebevoll sein? Ich hab auch da alles probiert. Ablenken, absitzen lassen, Schlangenlinien laufen...

    Ich versuche ihr soviel Liebe zu geben wie es geht, ich kuschel viel mit ihr, sie ist zu hause ja auch ein Traum von einem Hund. Zu Hause wirklich super. Aber sobald es raus geht, erkenn ich sie nicht wieder.

    Du sollest Deinen Hund auch lieben, eine positive Grundeinstellung zu ihr haben und mit ihr ein Team sein wollen.

    Aber - vielleicht verstehe ich den zitierten Text auch falsch - wenn ein Hund pöbelnd in der Leine hängt, wäre ich auch nicht liebevoll. Dann kriegt sie ( verbal ) einen drüber, denn so ein Verhalten würde ich nicht dulden. Laß wirklich mal einen guten Trainer auf Euren Umgang miteinander gucken. Vielleicht müßt Ihr ja auch die Regeln noch mal neu klären :???: .