Beiträge von AuraI

    =)

    Also das hab ich noch gar nicht gehört.

    Blutrünstigkeit, gesteigerte Aggression und weniger Hemmungen, in Menschenfleisch zu beißen, aber Jagdtrieb komplettiert das ganze sehr schön.

    Nein, das ist Quatsch.

    Ich wüsste auch nicht, wo da die Begründung läge.

    Ich treffe auch recht selten in Stücke geteilte Tierteile unterwegs, die Missy jagen könnte, von daher...

    Wenn ein Hund einen starken Jagdtrieb hat, dann hat er ihn so oder so.

    Mit Trofu würde der auch nicht weniger werden,... wäre aber eine schöne Idee :D

    Hier gabs zum Frühstück Apfel- Salat- Mandarinen- Walnuss- Rapsöl- Karottenraspel- Bierhefe- Mix, der eine mit Gelenkflex, der andere mit Reis und Grünlipp.

    Im Dummy hatte der Herr zwei Heringe, Rinderleber und Lammmuskelfleisch.
    Die Dame hatte Rinderherz- und Pansen, Hühnerkarkasse und ein Stückchen felliges Rinderohr.

    Zitat

    Habe ich hier falsch gerechnet???

    Nein, hast du nicht.

    Ich hab für meinen 8 Monate jungen Hund (24 Kilo) nen Wert von 145mgCa/ kg Körpergewicht, aber das Ergebnis ist fast gleich.

    Knapp 30g Calcium/ Woche.

    4g Calcium/ Tag.

    Du müsstest täglich 270g Hühnerhälse füttern, um den Bedarf zu decken.

    Oder täglich 12g Knochenmehl.

    Ich schreib auch mal wieder.

    Missy hat ne leichte Bronchitis, daher war sie nur mittags ca 20 Minuten mit Luke und mir im Hundeauslauf.

    Später war ich nochmal mit Luke unterwegs - longieren.

    Jetzt liegen die beiden zu meinen Füßen und dösen, nachdem sie ein wenig gespielt haben (miteinander und Missy durfte ein Bisschen Bälle suchen).

    So wird auch der Abend aussehen: dösig und entspannt.

    Ich hab auch ein Pärchen und es ist schon so, dass sie einander im Blick haben.
    Missy neigt ja generell zum Verteidigen und "Herr der Lage sein", wenns um Hundebegegnungen geht und bis zu einem gewissen Punkt finde ich es ok, wenn Missy "helfend einschreitet".

    Da war zb ein Mops, der Luke wie von Sinnen verbellt hat. Da ist Missy hingedüst und hat dem Mops mal gehörig ihre Meinung gegeigt.
    Sobald ich aber ran war, konnte ich das Verhalten unterbrechen.
    Ich denke, da ist der Knackpunkt.
    (Nochmals vielen Dank an Terry, die sich wahrscheinlich gar nimmer erinnert^^)
    Trägt Missys Blocken, Splitten und Helfen zu einer harmonischer ablaufenden Hundebegegnung bei, soll sie das tun.
    Seh ich, sie will Luke kategorisch abschirmen, nehm ich sie aus der Situation raus und gut ists.

    https://www.dogforum.de/ftopic96980.html

    Mit der 2% Formel kommt man auf 770g Fleisch (70%Tierisch, 30%Pflanzlich)

    Ihrer Rechnung zufolge sind da die Knochen ja schon mit drin, was eben ungefähr (seeehr ungefähr, da ja von jedem Knochen eine andere Menge notwendig ist für die Deckung des Ca- Bedarfs) hinhaut, wenn man bedenkt, dass man zu den 520g Fleisch noch entsprechend RFK oben rauf packt.

    Bsp 520g Fleisch plus 150g Rinderbrustbein = 670g Endmenge
    Bsp 520g Fleisch plus 250g Putenhälse = 770g Endmenge

    Ich find den Plan klasse.

    :gut:

    Da dein Hund ja knochenunerfahren ist, musst du schauen, ob er sofort mit Knochen klakommt.

    Als kleiner Erfahrungsbericht:

    Missy hat nach einer Woche knochenlosem Fleisch genug Magensäure produziert, sodass sie Knochen nach einer Woche vertragen hat.

    Luke sollte nach einer Woche erstmal nur die Hälfte seines Ca- Bedarfs über Knochen gedeckt bekommen, hat aber auch diese "kleine" Menge Knochen nach einer Woche knochenloser Fleischfütterung noch nicht vertragen, er bekommt jetzt schon über 2 Wochen lang nur Fleisch, keine RFK. Der Ca- Bedarf wird über Knochenmehlpulver gedeckt.
    In 2 Wochen (also nach einem Monat) werd ichs noch mal probieren.

    Wie du siehst, Knochen können von Anfang an vertragen werden, müssen sie aber nicht :)

    Zur Fleischmenge...
    Ich habe einen Rechenfehler gemacht!!!
    "Schau, so schnell geht das, wenn man sich alles von anderen ausrechnen lassen will und nicht selber bescheid weiß" würde jetzt bernertante berechtigterweise sagen und dir und mir auf die Finger hauen!!! :D

    Du hast da jetzt die untere Grenze der optimalen Proteinmenge im Erhaltungsstoffwechsel.


    Bis 60kg = 1,8g verdaulichesRohprotein/ Kg Körpergewicht
    = 55x1,8= 99g vRp/ Tag.
    100g Fleisch hat durchschnittlich 19g vRp
    = 99 / 19x100 = 520g Fleisch/ Tag


    Als Wiedergutmachung hier die Verteilung (die bitte nachzurechnen ist :p )

    Pro Tag
    65% Muskelfleisch = 340g
    20% Bindegewebe = 100g
    15% Innereien = 80g

    Pro Woche
    Muskelfleisch = 2380g
    Bindegewebe = 700g
    Innereien = 560g

    Das ist "optimal im Erhaltungsstoffwechsel", da der Körper aber nicht nur erhält, sondern auch mal, je nach Umweltbedingungen oder körperlicher Konstitution, auch mal etwas mehr umzubauen hat, muss man das Fleisch an den zusätzlich gefütterten RFK nicht von der Fleischmenge abziehen.
    Sind die Knochen aber sehr sehr sehr fleischig, würd ich da schon etwas angleichen.
    Wie du schon sagtest, da muss man flexibel sein.

    So, jetzt geh ich mich ein Bisschen schämen ;)