Beiträge von AuraI

    Was ich mich noch frage: Warum fütterst du so viel Milchprodukte?

    Aber sonst find ichs super :)

    Zitat


    Und ich rate vermehrt zum dem Bauchgfühl mit dem "Klick" (wenn alles andere drum herum stimmt) als zu Äußerlichkeiten oder Charakter den man so einfach bei einem Besuch nicht erkennen kann.

    Seh ich auch so.
    Ich finde da auch nichts verwerfliches dran, sich in ein Bild zu verlieben.
    Wie auch, ... ging mir sowohl bei Missy, als auch bei Luke genau so.


    Zitat


    Oder wenn das Bauchgefühl dagegen stimmt :gut:

    Ich wünsch dir, dass du objektiv genug sein kannst, zu warten, bis die Zeit reif ist und dass du dann subjektiv genug sein kannst, das Klicken zu hören.

    :gut:

    50g Hühnerhälse ohne Haut pro Tag.
    100g Hühnerhälse mit Haut pro Tag.

    Nur mal so zur Orientierung.

    150g Fleisch pro Tag plus zb 50g Hühnerhälse ohne Haut.

    Das wäre optimal.

    Geh ich recht in der Annahme, dass 200g Fleisch/ Tag bedeutet = 200g Hühnerhälse?

    200g Knochen?

    Oder 200g Fleisch und eine "Portion" Knochen?

    Wenn du magst, kannst du ja alle Daten mal aufschreiben
    Gewicht, Alter, Futtermenge, Fleischmenge, Knochenemenge, vielleicht fällt ja jemandem was auf.
    Hat deine Ärztin gesagt, wodurch es zum Phosphatmangel kommen kann? Ich find dazu auch nur Störungen des Calciumstoffwechsels.

    Wobei man bei "Leicht" ja auch immer im Kopf behalten muss, dass es sich beim Blutbild um eine Momentaufnahme handelt.

    Also so weit ich informiert bin, sind 5 oder 6g Fett/ kg Körpergewicht noch vertretbar.

    Mir ist aufgefallen, dass behandeltes Fett (zb Schmalz) nicht so gut vertragen wird, wie rohes, unbehandeltes.

    Vom unbehandelten geb ich wirklich die 5g / kgKG, bei Schmalz muss ich wesentlich sparsamer sein.

    Ich finde beide Varianten "ok".

    Du kennst deine Hündin am Besten (oder nach ein paar Monaten vielleicht auch nicht ;) kleiner Scherz) und musst für euch entscheiden, was deiner Meinung nach für dich und sie am wenigsten stressig ist.

    Ich würd wohl auch allein fahren, eine Pflegestelle hatte mir sogar angeboten, nach Kiel zu kommen zu einem Platz, wo die Hunde sich kennenlernen können, da sie auch nicht weit weg wohnte.

    Was ich - so oder so - machen würde: Wenn ihr in eurem Heimatort angekommen seid auch nochmal richtig lange mit beiden spazieren gehen.

    Was ich komisch finde, ist, dass die Pflegemama ihn dir nur mitgibt, wenn "die Chemie stimmt".
    Hast du sie mal gefragt, was genau das in ihren Augen heißt?
    Müssen sie spielen? Oder sich nur nicht komplett zerfleischen?
    Weiß sie, dass weder anfängliches Spielen, noch anfängliche Antipathie etwas darüber aussagen, ob sich die beiden langfristig arrangieren?

    Ich würde die Zeit, bis der Zweithund kommt, dazu nutzen, so viele Mehrhundehalterbücher wie möglich zu lesen, um nen Überblick zu bekommen, was auf dich zukommt.
    Auch bezüglich Rangordnung zwischen den Hunden.
    Mir hat das sehr geholfen (und die lieben DF- User natürlich auch^^).

    Tja und dann wünsch ich dir ein dickes Fell und ne Portion Glück ;)