Beiträge von AuraI

    Zitat

    Ich habe von Carnes Doggi übrigens eine Antwort bekommen, sie schreiben dass sie ihre Produkte in einem Lebensmittel- und Veterinärlabor untersuchen lassen und daher die Analysewerte haben.

    Würdest du eher den auf der Carnes-Doggi-Homepage gelisteten Werten Glauben schenken oder den Werten im Meyer/Zentek?

    Es sind immer Durchschnittwerte.
    Wenn CD "sinnvoll" analysieren lassen hat (also mehrere Lieferungen) und der Durchschnittswert daraus eben der angegebene ist, dann würd ich eher die angegebenen Werte verwenden.

    Zitat


    Wenn ich mir die Zahlen zum verdaulichen Rohprotein so anschaue, die du gepostet hast, kann ich daraus ableiten, dass etwa 96-97% des Proteins vRP sind.
    Denkst du, man kann das auf alle Muskelfleischsorten so übertragen?

    http://ernaehrungdeshundes.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Lad dir den Rationsrechner herunter und sieh dir die Werte selber an :)

    Aber Fakt ist, dass Muskelfleisch höher verdaulich ist, als bindegewebsreiches (oder sehr fettes) Fleisch.
    Logisch :)


    Eigentlich ist es ja an diesem Punkt nur noch eine Spielerei mit den Zahlen :roll:
    Aber interessant finde ich es trotzdem, sich das mal wirlich im Detail anzuschauen!

    lg,
    SuB[/quote]

    Zitat

    So, dann hat sie gemeint ich soll 2% von seinem Gewicht nehmen (35kg) und davon 70% Fleisch und 15% Obst/Gemüse und 15% Kohlenhydrate.

    Macht also eine gesamte Ration von 350g pro Abend und davon dann 245g Fleisch (hab es dann auf 250g erhöht, weils einfacher ist) und dann eben grob 50g von Obst/Gemüse bzw Kohlenhydraten (Nudeln, Kartoffeln etc)

    Stimmt so weit :)

    Klar kann dein Hund an zwei aufeinander folgenden Tagen Pansen bekommen. Es geht um die Gesamtmenge Pansen im Verhältnis zur Gesamtfleischmenge.
    Es sollten ungefähr 20% der Gesamtfleischmenge bindegewebreich (also zb Pansen) sein.

    Auf eben dieses Gewebeverhältnis würd ich schon achten, auch wenn du zur Hälfte Trofu fütterst.

    Worauf du auch achten musst (bei Teilbarf ganz besonders) ist die Deckung des Ca- Bedarfs und das Ca/P- Verhältnis.

    Wenn du nur die Hälfte Trofu fütterst, bekommt er ja auch nur die Hälfte des Calaciums, das er täglich benötigt!

    Mit Luke hab ich heut auf der Mittagsrunde ausgedehnte Freilaufeinheiten gehabt, wir haben die Aufmerksamkeit und die Impulskontrolle geübt.

    Jedes selbstständige Zurückschauen wurde belohnt, bei Hundesichtung wurde das Stop und das Zurück geübt (er hats mir sogar einmal von allein angeboten!!!!! ) und ich hab ihn in die Büsche zum Dummysuchen geschickt.
    Dann sind wir noch ziemlich lang mit nem ziemlich muskulösen Labbimädel spazieren gewesen.

    Mit Missy hab ich Überraschungsimpulskontrolle im Wald geübt.

    Mit beiden war ich jeweils ne Stunde unterwegs.

    Vorhin wurde dann noch ein Bisschen sinnloser Quatsch gemacht (Missy kann sich nun im Kreis drehen und Luke kann "gib Pfötchen") und nun ist Ruhe. :)
    Luke bekommt gleich noch Körperpflege und Missy ne Massage.

    Zitat


    Bin schon froh, dass ich das jetzige Fleisch von einer Metzgerei für Hunde und Katzen, die jede Woche frisch verarbeiten, besorgen kann. Das scheint mir eine gute Quelle zu sein.

    Und wenn du den Metzger deines Vertrauens einfach fragst, um was für Gewebe es sich genau handelt?
    Oder von welcher Stelle am Tier es kommt und ob er weiß, wie viel Bindegewebe dran ist, damit du weißt, in welchem Verhältnis du es füttern kannst?

    Ansonsten kann ich diverse Online- Shops empfehlen, die wirklich qualitativ hochwertiges Fleisch liefern...

    http://www.carnes-doggi.de/

    http://www.hundebedarf-hungenberg.de/goshop/gx/

    http://www.mcwuff.de/

    http://www.kv-shop.de/

    Zitat

    OT:

    sag mal, biste jetzt eigentlich schon im Studium drin?

    =) Nä. Aber frag ma Dingsda- Sabi :)
    Ich darf mich ja erst noch dem Bewerbungswahn hingeben...


    Hey, Anja...
    Sieht gut aus, ich finde die Mengen gut.

    Schlund ist bei mir immer sehr bindegewebsreich. Man sieht es eigentlich, ob es Muskelfleisch oder stark bindegewebig ist.

    Zitat

    Woher hast du denn die Werte?

    M/Z

    Zitat


    Weiß man denn in etwa, wie viel verdauliches Rohprotein beim Muskelfleisch im Vergleich mit dem gesamten Rohprotein drin ist?

    Rohprotein/ Verdauliches Rohprotein

    Rind mager 20,00/ 19,20

    Rind mittelfett 19,60/ 19,00

    Rind fett 18,88/ 18,20

    Zitat

    Die 75-100 IE habe ich im Meyer/Zentek auch gefunden, leider benutze ich die Online-Version von G**gle Books, aber die ist furchtbar umständlich zu benutzen!
    Stehen die Werte pro 100g dort auch irgendwo drin oder kommen die von woanders?

    Ich hab die von einer Bekannten Userin, der ich uneingeschränkt vertraue und ich wette, sie hat die Daten aus dem M/Z :)

    Also ich hab jetzt nur die Werte überprüft und nicht nachgerechnet, aber den Werten, Verhältnissen etc nach zu urteilen, klingt das meiner Meinung nach hervorragend :gut:

    Wenn man annimmt, dass der durchschnittliche Gehalt an vRp in Fleisch zwischen 18 und 19g liegt, musst dus auf der Waage nicht gaaaaanz so genau nehmen :)

    Aber ich seh da keinen Denkfehler, auch hast du nichts vergessen.

    Zu den Ölen:

    Ich gebe dem Großen täglich nen Esslöffel Vitamin E- reiches Öl (Raps-/ Weizenkeimöl) und nur einen kleinen Schuss Leinöl der Fettsäuren wegen.

    Ich wüsste nicht, wozu Lebertran gut wäre, da du ja Leber fütterst.
    Aber mit Lebertran kenn ich mich auch nicht aus :)

    Wir haben jetzt auch zwei Leuchtis. Weiß und grün. Genial. Wirklich, kann man nicht anders sagen. Man muss sich daran gewöhnen, hin und wieder geblendet zu werden, aber lieber so, als sone schwache Funzel am Hund, die man ab 10 Meter Entfernung nicht mehr sieht.

    Ich mach die Leuchtis am Geschirr fest, an der Leine lass ich sie unbefestigt.

    Die Anschaffung hat sich definitiv und uneingeschränkt gelohnt.

    Leider kann ich mir den Preis beim besten Willen nicht erklären, aber das ist ja häufig so.

    Mal sehen, wie es mit der Langlebigkeit ist.

    Ich kann sagen, man sollte jeden Cent sparen, den man in günstige/ billige Leuchthalsbänder investiert (und somit aus dem Fenster schmeißt) und dafür ein Leuchti kaufen.

    Zitat

    Hi,

    man geht also einfach von 19% verdaulichem Rohprotein aus?
    Ich habe das ja mit den Werten von der Carnes-Doggi-Seite berechnet.

    Moin!

    Frag mal nach, woher Carnes Doggi die Angaben hat.
    Also ich hab grad mal alle Werte, die ich hier hab, zusammengerechnet und den Mittelwert errechnet und ich komme auf 18,2g vRp.
    Danke, dass du mich zum Nachrechnen begracht hast, da ich viel Muskelfleisch fütter, rechne ich mal mit 18g. Aber der Unterschied ist gering, bei Missy von 102 auf 106g, Bei Luke von 378 auf 400g.


    Zitat

    Und wegen der Leber nochmal:
    Wieviel würdest du denn an meiner Stelle füttern? Ich komme auf eine Vitamin-A-Bedarfsdeckung bei 22g pro Woche. Aber dann sollte man ja noch einen leichten Überschuss füttern und andere Innereien kann man doch bestimmt auch noch dazunehmen?

    lg,
    SuB

    Die obere Grenze liegt bei 30.000IE kg täglich gefüttert

    Bedarf VitA gesunder Hund(Erhaltungsstoffwechsel)
    75-100 IE/kg
    Welpen ,Senioren,kranke Hunde
    250IE/kg

    Beispiel 10kg Hund gesund
    100x 10kg=1000IE X30 Tage 30.000IE im Monat

    Geflügelleber hat 100gr 42.600 IE
    30.000: 42.600= 70gr im Monat:4=20gr pro Woche(aufgerundet)

    Rinderleber 100gr=51000IE
    Kalbsleber 100gr=73000IE
    Wildleber 100gr=24000IE

    Ich komme auf knapp 30g Rinderleber/ Woche.

    Ich persönlich fütter immer ein Bisschen mehr Leber, aber eigentlich der Einfachheit halber, weil die Mengen so klein sind. Für Missy sollen das pro Woche 10g sein.

    Dann sollte die Gesamtmenge an Innereien ungefähr 15% der Gesamtfelsichmenge ausmachen.

    In deinem Fall also von 270g (bei 20 Kilo Gewicht, gerechnet mit ~ 18gvRp/100g Fleisch) 15% = 280g Innereien pro Woche.
    Minus die ca 30g (oder wie viel auch immer du davon fütterst) Leber, macht 250g/ Woche. Diese 250g mit Herz und Niere/ Milz decken.
    Ich mach da Hälfte Herz/ Hälfte Niere.