Meine wollen leider nach jeder Mahlzeit spielen :/
Aber ja, Rohes kann anfangs anstrengend sein...
Zum luftdicht:
Was bedeutet denn luftdicht verschweißt? Wenn ihr sone Fleischpackungen aus dem Supermarkt geholt habt, sind die zwar luftdicht abgeschlossen, aber im Inneren herrscht kein anaerobes Klima 
In der eingeschweißten Packung befindet sich ein Gas, das sehr reaktionsunfreudig ist und somit den Verderbungsprozess verlangsamt... daher ist solches Fleisch auch idR wesentlich länger haltbar, als das frische in der Schlachtertüte.
Auch vakuumverpacktes Fleisch ist länger haltbar.
Warum das kein Problem ist (da anaerob?) ... weil man im rohen Fleisch idR gar kein sich vermehrendes Bakterium Clostridium botulinum findet.
Um sich vermehren zu können, braucht es Schlüsselreize aus der Umgebung, wie Hitze oder Salz.
Daher sind (Gemüse-) Konserven so besonders gefährdet... die Ware könnte versehentlich nicht ausreichend erhitzt worden sein und Bakterium Clostridium botulinum fängt an sich zu vermehren und produziert dabei das gefährliche Gift.
KÖNNEN kann alles. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Botulinumtoxin im Fleisch "ansammeln" kann ist doch relativ gering bei normalen Hygienebedingungen... und 3 Stunden abegpackt bei Raumtemperatur ist absolut ok.
3 Stunden bei Raumtemperatur geöffnetes Hackfleisch fänd ich persönlich fragwürdiger...
Aber nicht wegen Botulismus, sondern wegen Salmonellen
:bäh: 