Beiträge von AuraI

    Zitat

    Ich finde nicht, dass wir übertreiben. Übertreiben kann man es kaum, wenn es um artgerechte Tierhaltung geht. Ich meine, dann müsste man allen Leuten auf der Welt, die irgendein Hobby intensiv und ernsthaft ausüben, diesen Vorwurf machen.

    Ich wüsste nichts, was ich dem hinzufügen könnte!

    kaltgeschleudert ist jeder Honig.

    Auch wenns draufgeschrieben wird, es ist kein Zeichen für Qualität.

    Auf richtige Biosiegel zu achten schon eher.

    EU- Bio zb würd ich nicht nehmen, Bioland finde ich absolut empfehlenswert und noch relativ erschwinglich und gut verfügbar.

    Honig ist auch bei Erkältung und Halsentzündungen ne tolle Sache!

    Achso... ja, ein Hühnchenflügel ist ja schonmal super.

    Hähnchenflügel (mit Knochen): 100g = 1070 mg Ca + 660 mg P

    Wenn ich mich nicht verrechnet hab, würden 210g Hühnchenflügel den Calciumbedarf deines Hundes decken.

    Mein Rüde (10 Monate) hat über nen Monat lang keine derart große Menge Geflügelknochen vertragen, musst du ausprobieren und notfalls den Bedarf zur Hälfte mit Knochen und zur Hälfte mit Knochenmehl decken.

    Das Ca:P Verhältnis ist bei Knochen(mehl)fütterung bereits ausgeglichen, das muss also bei Knochenfütterung nicht mehr berücksichtigt werden.

    Ich hab gestern alles eingekauft für die Birnen mit der Feta- Tomaten- Gurkenfüllung... aber... *seufz* es wurde dann Penne Rigate mit Spinat und Feta...

    Ich konnte nicht anders. Das ist SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO ...... OOOOOOOOOOOOO lecker!!!!

    Ich bin absolut PennemitSpinatundFetasüchtig!

    Wenn ich daran denk, könnt ichs JETZT auf der Stelle wieder essen... *nochmalseufz*

    Das ist ja auch eher etwas leichtes, ich werd heut zu Mittag Pellkartoffeln mit SourCreme essen (das ist für mich Fast Food^^) und abends mach ich mir die Birnen...

    :)

    Gestern hatten beide Rinderhack.

    Luke mit Hühnerkarkasse und Missy mit Kalbsbrustbein


    Heute gabs zum Frühstück grad nen Mix aus Feldsalat, Apfel, Orange mit Creme Fraiche, Ölen, Bierhefe, Vitamin C und ausnahmsweise gabs Nudeln (für Luke ne gute Handvoll, für Missy genau 2 Stück ^^ )

    An Fleisch gibts heut Rinderhack und Karkasse für beide.

    Zitat


    Ich hatte schonmal angefangen und nach der Barfbroschüre berechnet, allerdings hatte ich da Bedenken beim Calcium und Ca:P. Hier hab ich dann erfahren, dass die meisten das bedarfsgerecht berechnen und dann täglich füttern. Jetzt hab ich aber hier auch noch gelesen, dass einige den Fleischbedarf nach vRp berechnen. Wieviel wäre das denn für Bruno und in welchem Buch kann ich das nachlesen?
    Naja, jedenfalls hab ich jetzt schon von so vielen Methoden gehört und ich weiß jetzt gar nicht mehr was ich wie berechnen soll :hilfe:

    Die Bedarfsberechnung findest du in erster Linie im "Ernährung des Hundes" von Meyer und Zentek.

    5-20kgkg Endgewicht

    verdauliches Rohprotein/kg/Tag
    7.-12.Monat: 3-4gr

    aufgeteilt pro Woche in:
    75% hochwertiges Muskelfleisch
    10% Bindegewebsreiche Schlachtabfälle
    15% Innereien

    Kalcium/Phosphor/kg/Tag
    7-12.Monat (20kg Endgewicht): 145mg Ca. 90mg Ph

    Calciumwerte ausgewählter Knochen:

    Hühnerhälse (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1542 mg Ca + 1415 mg P
    Hühnerklein (mit Knochen) : 100g = 950 mg Ca + 570 mg P
    Rind - Brustbein: 100g = 2900mg Ca + 750mg P

    Alle Angaben ohne Gewähr, da aus zweiter aber vertrauenswürdiger Hand

    Empfehlenswert wäre es, zu Anfang Knochenmehl zu verwenden um den Calciumbedarf zu decken.

    Ich berechne so, ... es handelt sich ja ohnehin immer um Durchschnittwerte, daher schadet es nicht, halbwegs "genau" zu rechnen, um vorallem bei der Calciumversorgung auf der sicheren Seite zu sein.

    weiche Plastikstückchen und Alufolie hatten wir schon im Kot, bei harten, schmalen, hakenähnlichen Plastikteilchen... weiß ich nicht. Ruf doch bei nem TA an und frag nach Erfahrungen.

    Sauerkraut war auf jeden Fall richtig.

    Ich drück die Daumen, dass es spurlos den Darm wieder verlässt.

    Zitat

    ach du Schande :schockiert:

    Na da wär ich ja bedient, grad wenn ich das Fleisch dringen brauch, weil die Truhe leer ist. UNd bis Neues da ist, dauert ja auch noch mal ne Weile


    MMmmmmhh *zähneknirsch* Ich bin richtig angepestet. Bis Mitte nächster Woche muss ich auf neues Fleisch warten und bis dahin ausm Supermarkt holen. Das kotzt mich richtig an.
    Da bestell ich auch nicht mehr.

    Dackel- JRT- Mix Hündin und absolute Frostbeule.

    Wenn durch Schnee/ Eis von unten auch noch richtig Kälte da ist (sie ist ja ein tiefergelegtes Exemplar von Hund), kann sie ganz schwer stillstehen. Sie wuselt und hüpft und rennt. Sieht aus, als würd sie sich freuen, aber sie hat bei Minusgraden einfach einen extremen Bewegungsdrang (extremer als so wie so).

    Bei Regen HASST Missy es, raus zu müssen. Nützt nix, wir gehen trotzdem raus.

    Aber ich muss bei ihr auch immer aufs Immunsystem achten, ein paar Minuten zu lang im Schnee getobt oder im Regen gestanden und sie ist erkältet :roll:

    Also sie ist nicht einfach nur zimperlich, sondern schlicht und ergreifend anfällig für Erkältungen bei nassem oder kaltem Wetter.